Öffentlich-rechtliche Reform: „Wir haben nur ein Zeitproblem“

vor 10 Monaten - Süddeutsche

Blockade, Drohung, Drama: Fährt die Politik die Reform von ARD und ZDF an die Wand? Ein Interview mit Wolfgang Schulz, Direktor des Leibniz-Instituts für Medienforschung. Kleiner, besser, billiger sollen...weiterlesen »

„Hohe Verluste an Kulturinhalten“: Katholische Kirche kritisiert Rundfunkreform

vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

(Archivbild) Die katholische Kirche sieht die geplante Rundfunkreform und das schärferes Verbot der Presseähnlichkeit. Copyright: dpa Das Verbindungsbüro der katholischen Kirche kritisiert die Reformen...weiterlesen »

„Hohe Verluste an Kulturinhalten“: Katholische Kirche kritisiert Rundfunkreform

vor 10 Monaten - Kölnische Rundschau

Das Verbindungsbüro der katholischen Kirche kritisiert die Reformen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, besonders die Fusion von 3sat und Arte. Das Verbindungsbüro der katholischen Kirche zur Bundespolitik...weiterlesen »

ÖRR-Reform: Einigung über Rundfunkbeitrag angeblich möglich

vor 10 Monaten - FAZ

Die Rundfunkkommission glaubt, dass die Ministerpräsidenten die ÖRR-Reform beschließen, trotz divergenter Positionen von Reiner Haseloff und Carsten Brosda. Wie man sich über den Rundfunkbeitrag einigen...weiterlesen »

Zu Reformplänen für ARD und ZDF: 16.000 Rückmeldungen innerhalb von zwei Wochen

vor 10 Monaten - THE EPOCH TIMES

Nach der Bekanntgabe der Reformpläne für ARD und ZDF haben Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen rund 16.000 Eingaben dazu gemacht. Innerhalb von zwei Wochen nach Vorstellung der Pläne seien diese Eingaben...weiterlesen »

Carsten Brosdas Vorstoß: Scheitert die Reform des ÖRR doch wieder?

vor 10 Monaten - FAZ

Hamburgs Mediensenator Carsten Brosda stellt die geplante Rundfunkreform infrage. ARD und ZDF dürfen sich freuen, denn der Rundfunkbeitrag fließt immer weiter. Carsten Brosda hat ein Gespür für Timing...weiterlesen »

Carsten Brosdas Vorstoß: Scheitert die Reform des ÖRR doch wieder?

vor 10 Monaten - FAZ

Hamburgs Mediensenator Carsten Brosda stellt die geplante Rundfunkreform in Frage. ARD und ZDF dürfen sich freuen, denn der Rundfunkbeitrag fließt immer weiter. Carsten Brosda hat ein Gespür für Timing...weiterlesen »

Kolumne: Das Altpapier am 14. Oktober 2024 – ÖRR-Reform: Da brodelt was

vor 10 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Diskussion um die Rundfunkreform reißt nicht ab. Im Gegenteil: Immer mehr Akteure beteiligen sich an der Debatte. Am Freitag endete die Frist, in der man seine Reformvorschläge an die Rundfunkkommission...weiterlesen »

KLICKEN