Insektensterben hat „katastrophale Ausmaße angenommen“ – Experte im Interview

vor 5 Monaten - Lübecker Nachrichten

Eine Libelle in der Abenddämmerung. Quelle: Pixabay Das Artensterben beginnt schon im Kleinen: Immer mehr Insekten verschwinden. Das hat fatale Folgen für ganze Ökosysteme – und auch den Menschen, wie...weiterlesen »

Insektensterben hat „katastrophale Ausmaße angenommen“ – Experte im Interview

vor 5 Monaten - Rems-Zeitung

Eine Libelle in der Abenddämmerung. Quelle: Pixabay Das Artensterben beginnt schon im Kleinen: Immer mehr Insekten verschwinden. Das hat fatale Folgen für ganze Ökosysteme – und auch den Menschen, wie...weiterlesen »

Insektensterben hat „katastrophale Ausmaße angenommen“ – Experte im Interview

vor 5 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Eine Libelle in der Abenddämmerung. Quelle: Pixabay Das Artensterben beginnt schon im Kleinen: Immer mehr Insekten verschwinden. Das hat fatale Folgen für ganze Ökosysteme – und auch den Menschen, wie...weiterlesen »

Insektensterben hat „katastrophale Ausmaße angenommen“ – Experte im Interview

vor 5 Monaten - Kieler Nachrichten

Eine Libelle in der Abenddämmerung. Quelle: Pixabay Das Artensterben beginnt schon im Kleinen: Immer mehr Insekten verschwinden. Das hat fatale Folgen für ganze Ökosysteme – und auch den Menschen, wie...weiterlesen »

Insektensterben hat „katastrophale Ausmaße angenommen“ – Experte im Interview

vor 5 Monaten - Göttinger Tageblatt

Eine Libelle in der Abenddämmerung. Quelle: Pixabay Das Artensterben beginnt schon im Kleinen: Immer mehr Insekten verschwinden. Das hat fatale Folgen für ganze Ökosysteme – und auch den Menschen, wie...weiterlesen »

Insektensterben hat „katastrophale Ausmaße angenommen“ – Experte im Interview

vor 5 Monaten - Neue Presse

Eine Libelle in der Abenddämmerung. Quelle: Pixabay Das Artensterben beginnt schon im Kleinen: Immer mehr Insekten verschwinden. Das hat fatale Folgen für ganze Ökosysteme – und auch den Menschen, wie...weiterlesen »

KLICKEN