Regisseur Andres Veiel: "Riefenstahl spricht aus der Zukunft"

vor 9 Monaten - derStandard

Die Dokumentation "Riefenstahl" arbeitet das persönliche Archiv der Nazi-Regisseurin auf. Ein Gespräch über die Lüge, Opferinszenierung, Verführung und Faschismus Schlicht Riefenstahl heißt die nun in...weiterlesen »

Riefenstahl und ihr Erbe: „Eine Warnung für die Zukunft“

vor 9 Monaten - FreiePresse

Andres Veiel im Interview über seinen neuen Dokumentarfilm und seine Sicht auf Hitlers Lieblingsfilmemacherin.weiterlesen »

Andres Veiel über "Riefenstahl": „Nazi-Vergangenheit ist ein Verkaufsargument“

vor 9 Monaten - Kurier

In seiner aufwendigen Doku zeigt Andres Veiel, dass Hitlers Lieblingsregisseurin („Triumph des Willens“) keineswegs nur Mitläuferin war, sondern Faschistin durch und durch – bis zu ihrem Tod Die deutsche...weiterlesen »

Theater: Klebt an der Vorlage

vor 9 Monaten - Süddeutsche

Christian Stückl inszeniert am Münchner Volkstheater Daniel Kehlmanns Roman „Lichtspiel“. Es geht um die Nazi-Verstrickungen des Regisseurs G. W. Pabst. Es ist schon eine erstaunliche Koinzidenz, dass...weiterlesen »

„Lichtspiel“ am Münchner Volkstheater: Film ab für den Selbstbetrug

vor 9 Monaten - tz

Intendant Christian Stückl hat an seinem Münchner Volkstheater „Lichtspiel“ nach dem Roman von Daniel Kehlmann inszeniert. Unsere Premierenkritik: Zeit. Sie ist es, die den Mächtigen vom Ohnmächtigen unterscheidet....weiterlesen »

„Lichtspiel“ am Münchner Volkstheater: Film ab für den Selbstbetrug

vor 9 Monaten - Merkur

Intendant Christian Stückl hat an seinem Münchner Volkstheater „Lichtspiel“ nach dem Roman von Daniel Kehlmann inszeniert. Unsere Premierenkritik: Zeit. Sie ist es, die den Mächtigen vom Ohnmächtigen unterscheidet....weiterlesen »

Kehlmanns "Lichtspiel" feierte in München Theaterpremiere

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Rund ein Jahr nach Erscheinen von Daniel Kehlmanns Roman "Lichtspiel" kommt er auf die Bühne. Der Intendant des Münchner Volkstheaters, Christian Stückl, inszeniert die Geschichte des Filmemachers Georg...weiterlesen »

Nationalsozialismus: Hitlers Beste

vor 9 Monaten - Süddeutsche

Der spektakuläre Nachlass zeigt: Leni Riefenstahl, die erste Regisseurin des „Führers“, führte nach 1945 eine regelrechte Schlacht gegen alle, die sie kritisierten. Mit Erfolg: Dokumentationen und Artikel...weiterlesen »

Kehlmanns "Lichtspiel" feierte in München Theaterpremiere

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Rund ein Jahr nach Erscheinen von Daniel Kehlmanns Roman "Lichtspiel" kommt er auf die Bühne. Der Intendant des Münchner Volkstheaters, Christian Stückl, inszeniert die Geschichte des Filmemachers Georg...weiterlesen »

Kehlmanns "Lichtspiel" feierte in München Theaterpremiere

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Rund ein Jahr nach Erscheinen von Daniel Kehlmanns Roman "Lichtspiel" kommt er auf die Bühne. Der Intendant des Münchner Volkstheaters, Christian Stückl, inszeniert die Geschichte des Filmemachers Georg...weiterlesen »

Kehlmanns „Lichtspiel“ feierte in München Theaterpremiere

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Rund ein Jahr nach Erscheinen von Daniel Kehlmanns Roman „Lichtspiel“ kommt er auf die Bühne. Der Intendant des Münchner Volkstheaters, Christian Stückl, inszeniert die Geschichte des Filmemachers Georg...weiterlesen »

Kehlmanns "Lichtspiel" feierte in München Theaterpremiere

vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!

Rund ein Jahr nach Erscheinen von Daniel Kehlmanns Roman "Lichtspiel" kommt er auf die Bühne. Der Intendant des Münchner Volkstheaters, Christian Stückl, inszeniert die Geschichte des Filmemachers Georg...weiterlesen »

Kehlmanns “Lichtspiel” feierte in München Theaterpremiere

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Rund ein Jahr nach Erscheinen von Daniel Kehlmanns Roman “Lichtspiel” kommt er auf die Bühne. Der Intendant des Münchner Volkstheaters, Christian Stückl, inszeniert die Geschichte...weiterlesen »

„Riefenstahl lebte eine Instagram-Existenz“: Andres Veiel über die NS-Propagandistin

vor 9 Monaten - profil

Die Faszination, die von der historischen Reizfigur Leni Riefenstahl (1902–2003) ausgeht, ist ungebrochen. Ihre Ästhetik hat sich durchgesetzt, könnte man sagen, denn Riefenstahls faschistoide Bildwelten...weiterlesen »

Kehlmann-Roman: Stückl inszeniert „Lichtspiel“

vor 9 Monaten - nordbayern

Theater München - 2023 brachte Daniel Kehlmann seinen gefeierten Roman "Lichtspiel" heraus, jetzt hat die Bühnenversion davon Uraufführung...weiterlesen »

Kehlmann-Roman: Stückl inszeniert „Lichtspiel“

vor 9 Monaten - DONAU KURIER

2023 brachte Daniel Kehlmann seinen gefeierten Roman „Lichtspiel“ heraus, jetzt hat die Bühnenversion davon Uraufführung am Münchner Volkstheater. Ein Lehrstück. Rund ein Jahr nach der Veröffentlichung...weiterlesen »

Unsere Medien-Tipps: Eine Unbelehrbare, die 2000er und ein Fuchs

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Leni Riefenstahl (1902-2003) ist für ihre unter den Nazis gedrehten, epochalen Filme „Triumph des Willens“ oder „Olympia“ bekannt — und dafür, ihre historische Verantwortung stets geleugnet zu haben. Mit...weiterlesen »

Filmemacherin des Führers: "Riefenstahl" - Triumph des Starrsinns

vor 9 Monaten - n-tv

In "Riefenstahl" setzen sich "Black Box BRD"-Macher Andres Veiel und Produzentin Sandra Maischberger mit Adolf Hitlers Haus-und-Hof-Regisseurin auseinander. Nicht die erste Dokumentation über Leni Riefenstahl....weiterlesen »

Leni Riefenstahl | Doku »Riefenstahl« im Kino: Die unheilvolle Welt der Effekte

vor 9 Monaten - nd-aktuell.de

Dokumentarfilmer Andres Veiel will mit seiner Doku über Leni Riefenstahl deren Selbstbild als unpolitische Regisseurin zerstören Es ist ein merkwürdiger Effekt zu beobachten. Er macht sich auch in Andres...weiterlesen »

KLICKEN