Gutverdiener profitierten stärker vom Umweltbonus

vor 9 Monaten - AutoBild

Mit der Kaufprämie für Elektrofahrzeuge (offiziell: Innovationsprämie) förderte der Bund die Anschaffung von rund 2,2 Millionen Autos, davon 1,4 Millionen rein batteriebetriebene BEV, 770.000 Plug-in-Hybride...weiterlesen »

Gutverdienende profitieren stärker vom Umweltbonus

vor 9 Monaten - AutoBild

Mit der Kaufprämie für Elektrofahrzeuge förderte der Bund die Anschaffung von rund 2,2 Millionen Autos, davon 1,4 Millionen rein batteriebetriebene, 770.000 Plug-in-Hybride und 475 Wasserstofffahrzeuge....weiterlesen »

Umweltbonus kam vor allem Gutverdienenden zugute

vor 9 Monaten - Computer Bild

Millionen Deutsche nutzten die E-Auto-Prämie für den Umstieg auf einen Stromer. Wie eine offizielle Auswertung jetzt zeigt, profitierten vor allem Menschen mit überdurchschnittlichem Einkommen von den...weiterlesen »

Umweltbonus kam vor allem Gutverdienern zugute

vor 9 Monaten - Elektroauto-News.net

Der Bund hat mit dem Umweltbonus, der Kaufprämie für E-Fahrzeuge, die Anschaffung von knapp 2,2 Millionen Autos gefördert, davon 1,4 Millionen reine Elektroautos und 770.000 Plug-in-Hybride, und dafür...weiterlesen »

Trotz Absatzflaute in Europa: Prognosen sprechen für einen unaufhaltsamen Siegeszug der Elektroautos

vor 9 Monaten - Merkur

In Europa werden weniger E-Autos verkauft. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern. 2025 könnten die Hersteller aber dafür sorgen, dass der Marktanteil von E-Autos deutlich steigt. München...weiterlesen »

Trotz Absatzflaute in Europa: Prognosen sprechen für einen unaufhaltsamen Siegeszug der Elektroautos

vor 9 Monaten - tz

In Europa werden weniger E-Autos verkauft. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern. 2025 könnten die Hersteller aber dafür sorgen, dass der Marktanteil von E-Autos deutlich steigt. München...weiterlesen »

Trotz Absatzflaute in Europa: Prognosen sprechen für einen unaufhaltsamen Siegeszug der Elektroautos

vor 9 Monaten - HNA

In Europa werden weniger E-Autos verkauft. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern. 2025 könnten die Hersteller aber dafür sorgen, dass der Marktanteil von E-Autos deutlich steigt. München...weiterlesen »

Trotz Absatzflaute in Europa: Prognosen sprechen für einen unaufhaltsamen Siegeszug der Elektroautos

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

In Europa werden weniger E-Autos verkauft. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern. 2025 könnten die Hersteller aber dafür sorgen, dass der Marktanteil von E-Autos deutlich steigt. München...weiterlesen »

Trotz Absatzflaute in Europa: Prognosen sprechen für einen unaufhaltsamen Siegeszug der Elektroautos

vor 9 Monaten - op-online.de

In Europa werden weniger E-Autos verkauft. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern. 2025 könnten die Hersteller aber dafür sorgen, dass der Marktanteil von E-Autos deutlich steigt. München...weiterlesen »

Trotz Absatzflaute in Europa: Prognosen sprechen für einen unaufhaltsamen Siegeszug der Elektroautos

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

In Europa werden weniger E-Autos verkauft. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern. 2025 könnten die Hersteller aber dafür sorgen, dass der Marktanteil von E-Autos deutlich steigt. München...weiterlesen »

Trotz Absatzflaute in Europa: Prognosen sprechen für einen unaufhaltsamen Siegeszug der Elektroautos

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

In Europa werden weniger E-Autos verkauft. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern. 2025 könnten die Hersteller aber dafür sorgen, dass der Marktanteil von E-Autos deutlich steigt. München...weiterlesen »

Abschlussbericht zum Umweltbonus: War das die 10 Milliarden Euro wert?

vor 9 Monaten - auto-motor-und-sport.de

Foto: Fatido via Gettyimages Das Elektroauto steckt in Deutschland in einer Krise – auch oder wegen der plötzlichen Einstellung des einstigen Förderprogramms ("Umweltbonus") Ende 2023. Kein Wunder also,...weiterlesen »

Umweltbonus-Bilanz: 10,2 Milliarden Euro für 2,2 Millionen E-Fahrzeuge

vor 9 Monaten - electrive.net

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Bilanz zum Umweltbon us für Elektrofahrzeuge veröffentlicht. Zwischen 2016 und dem abrupten Ende 2023 hat der Bund die Anschaffung von E-Autos und Plug-in-Hybriden...weiterlesen »

KLICKEN