Klimawandel „in einer Generation aufhaltbar“

vor 5 Monaten - ORF.at

Der Wohlstand der westlichen Welt kann laut einem in Österreich tätigen Forscher nur gesichert werden, wenn Klimaschutz ernst genommen wird. Für einen zeitgerechten Umbruch sei es nicht zu spät: „Wir können...weiterlesen »

Länder-Ranking | Mühsamer Fortschritt beim Klimaschutz

vor 5 Monaten - nd-aktuell.de

Neue Studie sieht die größten CO2-Emittenten China und USA ganz weit hinten Baku. Ein durchwachsenes Bild der Fortschritte in der Energie- und Klimapolitik weltweit zeichnet der am Mittwoch auf der UN-Konferenz...weiterlesen »

Deutschland muss nachsitzen: Klimaschutz-Index 2025

vor 5 Monaten - Chip

Der neueste Klimaschutz-Index für das Jahr 2025 legt dar, dass die Nutzung erneuerbarer Energiequellen global ansteigt, jedoch der Übergang in zahlreichen Regionen auf Widerstände trifft. Ein internationaler...weiterlesen »

Österreich holt beim Klimaindex auf, bleibt aber nur im Mittelfeld

vor 5 Monaten - derStandard

Dänemark führt das Ranking an, hat seine Emissionen seit 1900 um mehr als die Hälfte reduziert. Der Ausstieg aus fossiler Energie müsste schneller gehen Ein Länder-Ranking, in dem es kein Land auf einen...weiterlesen »

Sechs EU-Staaten schneiden besser ab: Deutschland rutscht im Klimaschutz-Ranking zwei Plätze nach unten

vor 5 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Deutschland ist im internationalen Vergleich beim Klimaschutz leicht zurückgefallen. Die Bundesrepublik belegt im jährlichen Index, der am Mittwoch von den Umweltorganisationen Germanwatch und dem NewClimate...weiterlesen »

Klimaschutz-Index: Deutschland steigt im Länder-Vergleich ab

vor 5 Monaten - Tagesschau

Welches Land schneidet wie beim Klimaschutz ab? Das zeigt der neue Klimaschutz-Index. Deutschland landet nur im Mittelfeld - und steigt sogar zwei Plätze ab. Der Norden Europas macht es besser vor. Es...weiterlesen »

Neues Klimaschutz-Ranking: So schlecht ist die Schweiz und das sind die Gründe

vor 5 Monaten - Watson

Die Schweiz stürzt im Klimaschutz-Ranking der Nichtregierungsorganisationen innerhalb eines Jahres um 12 Plätze auf den 33. Rang ab. Hauptgrund für den Absturz ist laut den Umweltschutzorganisationen WWF...weiterlesen »

Klimaschutzindex 2025: Österreich auf Platz 23, Dänemark als Vorreiter

vor 5 Monaten - TrendingTopics.eu

Der brandneue Klimaschutzindex (CCPI) wurde heute im Rahmen der 29. Weltklimakonferenz in Baku vorgestellt. Analysiert wurde die Klimaperformance von 63 Ländern sowie die EU als Ganzes. Diese Länder sind...weiterlesen »

Österreich verbessert sich im Klimaschutzindex auf Platz 23

vor 5 Monaten - meinbezirk.at

Österreich hat sich im diesjährigen Klimaschutz-Leistungs-Index (CCPI) um neun Plätze auf Rang 23 verbessert, bleibt jedoch insgesamt ein mittelmäßig. Das Land erhält mittlere Bewertungen in den Bereichen...weiterlesen »

Umweltschutz: Deutschland rutscht im Klimaschutz-Ranking ab

vor 5 Monaten - Spiegel

Es reicht nur noch zur Einstufung »mäßig« statt »gut«: Beim Klimaschutz ist Deutschland im internationalen Vergleich abgestiegen, zumindest nach Einschätzung der gemeinnützigen Organisationen Germanwatch...weiterlesen »

Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt, Widerstand größer

vor 5 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Ein gemischtes Bild der Fortschritte in der Energie- und Klimapolitik weltweit zeichnet der am Mittwoch bei der UNO-Klimakonferenz in Baku veröffentlichte Klimaschutz-Index von...weiterlesen »

Klimaschutz-Ranking: Deutschland ist nur Mittelmaß

vor 5 Monaten - FAZ

Auf der Weltklimakonferenz stellen Umweltorganisationen ein Ranking vor, wer wie weit beim Klimaschutz ist. Deutschland fällt zurück, eine andere große europäische Industrienation kommt voran. Dänemark...weiterlesen »

Hinter EU und Indien: Schweiz fällt im Klimaschutz-Ranking stark ab

vor 5 Monaten - 20 Minuten

Der Schweiz wird es bis 2030 voraussichtlich nicht gelingen, ihre Treibhausgasemissionen zu halbieren. Damit findet sich das Land im europäischen Vergleich weit unten. Die Schweiz rutscht im internationalen...weiterlesen »

Neues Klimaschutz-Ranking: So schlecht ist die Schweiz

vor 5 Monaten - Watson

Während andere Länder und der gesamte EU-Raum mit dem Übereinkommen von Paris seit 2015 die Ambitionen tatsächlich erhöht hätten, sei die Schweiz unverändert bei ihrem zu schwachen Ziel für 2030 geblieben....weiterlesen »

Klimaschutz-Index: Deutschland rutscht im Ranking ab

vor 5 Monaten - DASDING

Mit Platz 16 kann Deutschland beim Thema Klimaschutz nur noch als "mittelmäßig" eingestuft werden. Hier die Facts: Am Mittwoch hat Germanwatch und das New Climate Institut den Klimaschutz-Index und das...weiterlesen »

Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt, Widerstand größer

vor 5 Monaten - Salzburger Nachrichten

Ein gemischtes Bild der Fortschritte in der Energie- und Klimapolitik weltweit zeichnet der am Mittwoch bei der UNO-Klimakonferenz in Baku veröffentlichte Klimaschutz-Index von Germanwatch und dem New...weiterlesen »

Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt, Widerstand größer

vor 5 Monaten - Volarberg Online

Ein gemischtes Bild der Fortschritte in der Energie- und Klimapolitik weltweit zeichnet der am Mittwoch bei der UNO-Klimakonferenz in Baku veröffentlichte Klimaschutz-Index von Germanwatch und dem New...weiterlesen »

Schweiz stürzt in Klimaschutz-Ranking ab – wegen «Stillstand» in Klimapolitik bis 2030

vor 5 Monaten - Watson

Die Schweiz stürzt im Klimaschutz-Ranking der Nichtregierungsorganisationen innerhalb eines Jahres um 12 Plätze auf den 33. Rang ab. Hauptgrund für den Absturz ist laut den Umweltschutzorganisationen WWF...weiterlesen »

Klimaschutz-Ranking: Deutschland ist nur Mittelmaß

vor 5 Monaten - FAZ

Auf der Weltklimakonferenz stellen Umweltorganisationen ein Ranking vor, wer wie weit beim Klimaschutz ist. Deutschland fällt zurück, eine andere große europäische Industrienation kommt voran. Dänemark...weiterlesen »

Index der Umweltsünder: Schweiz stürzt in der Klimaschutz-Rangliste ab

vor 5 Monaten - Basler Zeitung

Die Schweiz stürzt im Klimaschutz-Ranking der Nichtregierungsorganisationen innerhalb eines Jahres um 12 Plätze auf den 33. Rang ab. Hauptgrund für den Absturz ist laut den Umweltschutzorganisationen WWF...weiterlesen »

Klimaschutzranking: Erneuerbare boomen, noch zu viel Fossile

vor 5 Monaten - Deutsche Welle

Die Welt steht an einem Wendepunkt: Die CO2-Emissionen könnten bald aufhören zu steigen - durch den Boom der Erneuerbaren. Doch laut Klimaschutzranking tun die Staaten noch immer zu wenig für die Abkehr...weiterlesen »

Boom bei Erneuerbaren in Industrieländern und Schwellenländern aber Widerstand gegen Abkehr von fossiler Welt

vor 5 Monaten - guetsel.de

Boom bei Erneuerbaren in Industrieländern und Schwellenländern – aber Widerstand gegen Abkehr von fossiler Welt Baku, 20. November 2024 In fast allen emissionsstarken Staaten sind Elektrifizierung und...weiterlesen »

Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt, Widerstand größer

vor 5 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Ein gemischtes Bild der Fortschritte in der Energie- und Klimapolitik weltweit zeichnet der am Mittwoch bei der UNO-Klimakonferenz in Baku veröffentlichte Klimaschutz-Index von Germanwatch und dem New...weiterlesen »

Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt, Widerstand größer

vor 5 Monaten - K - Wir machen das klar!

Ein gemischtes Bild der Fortschritte in der Energie- und Klimapolitik weltweit zeichnet der am Mittwoch bei der UNO-Klimakonferenz in Baku veröffentlichte Klimaschutz-Index von Germanwatch und dem New...weiterlesen »

Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt, Widerstand größer

vor 5 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Ein gemischtes Bild der Fortschritte in der Energie- und Klimapolitik weltweit zeichnet der am Mittwoch bei der UNO-Klimakonferenz in Baku veröffentlichte Klimaschutz-Index von...weiterlesen »

Klimaschutz-Index 2025: Dänemark bleibt Vorreiter, Deutschland verschlechtert sich

vor 5 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Klimapolitik der Länder reicht nicht aus, um die globalen Klimaziele zu erfüllen. Quelle: Maia Habegge/Unsplash, RND-Montage Haensel Die globale Klimapolitik ist nicht ambitioniert genug – das ist...weiterlesen »

Klimaschutz-Index 2025: Dänemark bleibt Vorreiter, Deutschland verschlechtert sich

vor 5 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Klimapolitik der Länder reicht nicht aus, um die globalen Klimaziele zu erfüllen. Quelle: Maia Habegge/Unsplash, RND-Montage Haensel Die globale Klimapolitik ist nicht ambitioniert genug – das ist...weiterlesen »

Klimaschutz-Index 2025: Dänemark bleibt Vorreiter, Deutschland verschlechtert sich

vor 5 Monaten - Rems-Zeitung

Die Klimapolitik der Länder reicht nicht aus, um die globalen Klimaziele zu erfüllen. Quelle: Maia Habegge/Unsplash, RND-Montage Haensel Die globale Klimapolitik ist nicht ambitioniert genug – das ist...weiterlesen »

Klimaschutz-Index 2025: Dänemark bleibt Vorreiter, Deutschland verschlechtert sich

vor 5 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Klimapolitik der Länder reicht nicht aus, um die globalen Klimaziele zu erfüllen. Quelle: Maia Habegge/Unsplash, RND-Montage Haensel Die globale Klimapolitik ist nicht ambitioniert genug – das ist...weiterlesen »

Klimaschutz-Index 2025: Dänemark bleibt Vorreiter, Deutschland verschlechtert sich

vor 5 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Klimapolitik der Länder reicht nicht aus, um die globalen Klimaziele zu erfüllen. Quelle: Maia Habegge/Unsplash, RND-Montage Haensel Die globale Klimapolitik ist nicht ambitioniert genug – das ist...weiterlesen »

Klimaschutz-Index 2025: Dänemark bleibt Vorreiter, Deutschland verschlechtert sich

vor 5 Monaten - Neue Presse

Die Klimapolitik der Länder reicht nicht aus, um die globalen Klimaziele zu erfüllen. Quelle: Maia Habegge/Unsplash, RND-Montage Haensel Die globale Klimapolitik ist nicht ambitioniert genug – das ist...weiterlesen »

Internationale Klimafinanzierung: 100 Milliarden Euro aus Deutschland möglich

vor 5 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Fast 100 Milliarden Euro könnte Deutschland in Zukunft jährlich laut Ansicht von Experten für Maßnahmen gegen den Klimawandel aufbringen. Für das Jahr 2025 sei bereits ein Beitrag der Bundesrepublik von...weiterlesen »

Prognosen von Wissenschaftlern: Wie der Klimawandel Deutschland verändern wird

vor 5 Monaten - Tagesschau

Mehr Hitze, mehr Krankheiten, mehr Starkregen: Wissenschaftler haben berechnet, welche Veränderungen der Klimawandel mit sich bringt. Aber was bedeutet das konkret für das Leben in Deutschland? Ein Überblick....weiterlesen »

Studie: Milliardenschwere Spielräume für Klimafinanzierung

vor 5 Monaten - Extremnews.com

Deutschland könnte über neue Finanzierungsquellen künftig deutlich mehr Geld für die internationale Klimafinanzierung bereitstellen als bislang. Das geht aus einer Studie im Auftrag mehrerer Umweltgruppen...weiterlesen »

KLICKEN