vor 9 Monaten - Apfelpage.de
Apples iCloud wird auf sehr alten Geräten bald keine Safari-Lesezeichen mehr mit anderen Geräten synchronisieren. Dieser Schritt betrifft Geräte, auf denen noch iOS 10 läuft. Apple stellt auch die Speicherung...weiterlesen »
Apfelpage.de
MacLife
Computer Bild
Chip
Heise Online
derStandard
Macwelt
Apple hat gerade iOS 18.2 und macOS 15.2 Beta 4 für die registrierten Entwickler bereitgestellt. tvOS 18.2 und visionOS 2.2 waren bereits gestern in der neuen Beta vorgelegt worden. Die kommenden großen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - MacLife
Apple treibt die Entwicklung von iOS 18.2 voran und hat nun die vierte Beta-Version für Entwickler bereitgestellt. Das Update bringt zahlreiche Neuerungen, insbesondere im Bereich künstlicher Intelligenz....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Computer Bild
Apple veröffentlicht Updates, die gegen kritische Sicherheitslücken vorgehen. Betroffen sind Nutzerinnen und Nutzer von Mac, iPhone und iPad. Threat Analysis Group von Google findet Lücken Wer für die...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Chip
Apple hat in der Nacht iOS 18.1.1 sowie iPadOS 18.1.1 veröffentlicht, ein wichtiges Sicherheits-Update für iPhone- und iPad-Nutzer. Das Update ist ab sofort für kompatible iPhones und iPads verfügbar und...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Heise Online
Apples bislang nicht offiziell bestätigte iOS-18.1-Funktion, mit der sich Geräte nach 72 Stunden ohne Entsperrung automatisch neu starten , um diese besser gegen Entsperrung abzusichern, wurde einer weiteren...weiterlesen »
Apples jüngste Sicherheitsupdates von gestern solltet ihr möglichst zügig einspielen, falls noch nicht geschehen. Die damit beseitigten Schwachstellen sind in der Vergangenheit bereits aktiv ausgenutzt...weiterlesen »
Apple schließt zwei gefährliche Sicherheitslücken. Besonders Nutzer Intel-basierter Mac-Systeme sollten jetzt schnell reagieren. Zwei gefährliche Sicherheitslücken bedrohen aktuell Apple-Nutzer - besonders...weiterlesen »
vor 9 Monaten - derStandard
Neue Aktualisierungen stopfen Zero-Day-Lecks in iOS, iPadOS, macOS, visionOS sowie dem Safari-Browser Wer ein System von Apple oder dessen Safari-Browser verwendet und nicht ohnehin automatisch Updates...weiterlesen »
Apple hat in der Nacht zum Mittwoch alle seine Betriebssysteme aktualisiert, um gefährliche Sicherheitslücken in der Browser-Engine WebKit zu schließen. Diese wurden von Clément Lecigne und Benoît Sevens...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Macwelt
Apple Intelligence ist da - in der EU zumindest auf dem Mac. Sie können unter einer Voraussetzung die ersten Funktionen freischalten – und wir zeigen Ihnen wie. Mit macOS 15.1 und 15.2 bringt Apple fortschrittliche...weiterlesen »
Nutzer älterer iPhones können bald keine Backups mehr machen. Apple aktualisiert die iCloud-Backup-Richtlinien. Apple informiert Nutzer darüber, dass ab dem 18. Dezember 2024 das Erstellen von iCloud-Backups...weiterlesen »
vor 9 Monaten - ZDnet
Zwei von Google-Mitarbeitern entdeckte Schwachstellen werden bereits aktiv gegen Mac-Systeme mit Intel-Prozessoren eingesetzt. Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode beziehungsweise...weiterlesen »
Apple stellt den Support für wichtige iCloud-Funktionen auf älteren iOS-Versionen ein. Betroffen sind Backups und Safari-Lesezeichen. Was bedeutet das für Nutzer? Apple hat kürzlich wichtige Änderungen...weiterlesen »
Apple hat überraschend iOS 18.1.1 veröffentlicht. Das Update bringt keine neuen Funktionen, behebt aber wichtige Sicherheitslücken. Wir verraten, was in dem Update steckt und für wen es sich lohnt. Apple...weiterlesen »
Verlieren Sie keine Zeit und aktualisieren Sie Ihren Intel-Mac auf macOS 15.1.1: Das Update schließt zwei Lücken, die Kriminelle bereits aktiv ausnutzten. Auch iOS und iPadOS sind betroffen. Apple schließt...weiterlesen »
vor 9 Monaten - tarnkappe.info
Apple schließt kritische Sicherheitslücken in macOS mit Notfall-Sicherheitsupdates. Jetzt handeln und vor Zero-Day-Angriffen schützen! Inhalt Apple reagiert auf eine schwerwiegende Bedrohung und veröffentlicht...weiterlesen »
Ein beharrlicher Bug nervt iPhone-Fotografen: Seit der Veröffentlichung von iOS 18 im September mehren sich Berichte über Probleme bei der Bearbeitung von Aufnahmen. Nach dem Editieren ist Apples Fotos-App...weiterlesen »
vor 9 Monaten - mobiFlip
Apple hat soeben iOS 18.1.1 veröffentlicht, womit ich nicht mehr gerechnet hätte, da ja schon in wenigen Tagen (am 9. Dezember) mit iOS 18.2 in finaler Version zu rechnen ist. Aber Apple spricht hier von...weiterlesen »
Apple hat gerade eben zwei Updates für iPhone und Mac veröffentlicht. iOS 18.1.1 und macOS 15.1.1 können ab sofort von allen Nutzern installiert werden. Laut Apple enthalten die Aktualisierungen wichtige...weiterlesen »
Apple aktualisiert die iCloud-Backup-Richtlinien und beendet die Unterstützung für ältere iOS-Versionen. Nutzer können bald keine Backups mehr machen. Apple informiert Nutzer darüber, dass ab dem 18. Dezember...weiterlesen »
Apple wird in wenigen Wochen die Unterstützung für iCloud-Backups unter sehr alten iOS-Versionen einstellen. Betroffen sind Geräte, die noch unter iOS 8 laufen. Die Geräte bleiben natürlich weiter nutzbar,...weiterlesen »
Nach Berichten über scheinbar verschwundene Texte in der populären Notizen-App (Notes) hat Apple ein frisches Supportdokument zu der Problematik aufgelegt. Darin wird das Problem erstmals offiziell eingeräumt...weiterlesen »
vor 9 Monaten - gagadget
Nach dem Update auf iOS 18 ist bei einigen iPhone-Nutzern ein anhaltender Fehler in der Fotos-App aufgetreten, der auftritt, wenn sie versuchen, Bildbearbeitungen zu speichern. Anstatt die Änderungen zu...weiterlesen »
Einige Nutzer erhalten Mails von Apple mit der Warnung, ihre alten Geräte auf iOS 9 zu aktualisieren. Ansonsten gibt es kein iCloud-Backup mehr. Apple hat begonnen, per Mail seine Nutzer über das Support-Ende...weiterlesen »
Das neue iOS 18.2 Update für das iPhone 16 bringt entscheidende Verbesserungen für die Camera-Control-Funktion. Nutzer profitieren von mehr Flexibilität und besserer Bedienbarkeit der Kamera. Das im September...weiterlesen »