vor 9 Monaten - Süddeutsche
Um die Art zu retten, müssen Menschen jungen Zugvögeln den Weg ins Winterquartier zeigen. Wegen des Klimawandels führte die jüngste Reise mehr als 2600 Kilometer weit von Oberbayern bis nach Andalusien....weiterlesen »
Süddeutsche
Salzburger Nachrichten
tz
Kölner Stadt-Anzeiger
geo
infranken
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
HNA
nordbayern
kreiszeitung.de
vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten
Die Vögel legten eine Strecke von 2600 Kilometern von Bayern nach Südspanien zurück. Einige Etappen mussten die Vögel allerdings auf eine andere Weise überwinden als fliegend. 36 junge Waldrappe haben...weiterlesen »
vor 9 Monaten - tz
2.600 Kilometer von Bayern nach Südspanien: Nun haben die jungen Waldrappe dank menschlicher Hilfe ihr Ziel erreicht. Ein Erfolg für die Wiederansiedlung der seltenen Vögel, sagen die Fachleute. München...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Teile der Strecke mussten die seltenen Vögel auch im Auto zurücklegen. Copyright: Gunnar Hartmann/Waldrappteam Conservation and Research/dpa 2.600 Kilometer von Bayern nach Südspanien: Nun haben die jungen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - geo
2.600 Kilometer von Bayern nach Südspanien: Nun haben die jungen Waldrappe dank menschlicher Hilfe ihr Ziel erreicht. Ein Erfolg für die Wiederansiedlung der seltenen Vögel, sagen die Fachleute. 36 junge...weiterlesen »
vor 9 Monaten - infranken
vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
36 junge Waldrappe haben begleitet von einem Ultraleichtflugzeug eine Strecke von Bayern bis nach Südspanien zurückgelegt, wo die seltenen Zugvögel ausgewildert werden. Noch nie seien Menschen mit so vielen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 9 Monaten - HNA
vor 9 Monaten - nordbayern
Auswilderung München - 2.600 Kilometer von Bayern nach Südspanien: Nun haben die jungen Waldrappe dank menschlicher Hilfe ihr Ziel erreicht....weiterlesen »
vor 9 Monaten - kreiszeitung.de
vor 9 Monaten - DONAU KURIER
vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 9 Monaten - Neue Westfälische
vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Monaten - DER FARANG
München: 36 junge Waldrappe haben begleitet von einem Ultraleichtflugzeug eine Strecke von Bayern bis nach Südspanien zurückgelegt, wo die seltenen Zugvögel ausgewildert werden. Noch nie seien Menschen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier
2.600 Kilometer von Bayern nach Südspanien: Nun haben die jungen Waldrappe dank menschlicher Hilfe ihr Ziel erreicht. Ein Erfolg für die Wiederansiedlung der seltenen Vögel,... 19. November 2024 – 11:29...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung
2.600 Kilometer von Bayern nach Südspanien: Nun haben die jungen Waldrappe dank menschlicher Hilfe ihr Ziel erreicht. Ein Erfolg für die Wiederansiedlung der seltenen Vögel, sagen die Fachleute. Verfasst...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 9 Monaten - LZ.de
vor 9 Monaten - op-online.de
vor 9 Monaten - MANNHEIM24
vor 9 Monaten - Wormser Zeitung
München (dpa) - . 36 junge Waldrappe haben begleitet von einem Ultraleichtflugzeug eine Strecke von Bayern bis nach Südspanien zurückgelegt, wo die seltenen Zugvögel ausgewildert werden. Noch nie seien...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kurierverlag.de