vor 9 Monaten - Süddeutsche
Die Folgen des Klimawandels fallen immer drastischer aus, zugleich wächst die Skepsis unter Menschen, ob man wirklich etwas dagegen tun muss. Der Neurowissenschaftler Kris De Meyer erklärt, welche Rolle...weiterlesen »
Süddeutsche
Tagesschau
el-aviso.es
FAZ
derStandard
der Freitag
DER TAGESSPIEGEL
vor 9 Monaten - Tagesschau
Eine Billion US-Dollar jährlich - mindestens: So viel fordern die Entwicklungsländer auf der UN-Klimakonferenz von den Industrieländern für die Klimafinanzierung. Aber wofür genau? Und wo soll das Geld...weiterlesen »
vor 9 Monaten - el-aviso.es
Guten Morgen. Während das UN-Klimatreffen COP29 in Baku diese Woche zu Ende geht, hat IKEA CEO Jesper Brodin eine Botschaft für diejenigen, die nicht teilnehmen konnten oder aussteigen möchten: „Unsere...weiterlesen »
vor 9 Monaten - FAZ
Umweltschützer fordern in Baku eine Vervielfachung der Hilfen für Entwicklungsländer. Eine Studie von Klimaschutz-Organisationen zeigt, wie Deutschland und Europa diese Riesensummen lockermachen könnten....weiterlesen »
vor 9 Monaten - derStandard
In Baku zeichnen US-Spitzenpolitiker die Vereinigten Staaten als starken Bündnispartner im Klimaschutz. Aber kann man diesem Bild nach Trumps Sieg noch trauen? "Ich freue mich über die Möglichkeit, der...weiterlesen »
vor 9 Monaten - der Freitag
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht ... außer, man hat keine Wahl. So lässt sich die Lage der Entwicklungsländer bei der Klimakonferenz in Baku charakterisieren. Dort verhandeln sie mit den reichen Industrienationen,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Fast 100 Milliarden Euro könnte Deutschland in Zukunft jährlich laut Ansicht von Experten für Maßnahmen gegen den Klimawandel aufbringen. Für das Jahr 2025 sei bereits ein Beitrag der Bundesrepublik von...weiterlesen »