„Würde sie hart treffen“: Bundesland will CO₂-Strafzahlungen gegen Autobauer nicht akzeptieren

vor 4 Monaten - Merkur

Das Saarland wagt einen Vorstoß gegen drohende Geldbußen durch die Europäische Union gegen Deutschlands Automobilindustrie und deren Zulieferer. Es geht um den CO2-Ausstoß. Saarbrücken – Die deutsche Automobilbranche...weiterlesen »

„Würde sie hart treffen“: Bundesland will CO₂-Strafzahlungen gegen Autobauer nicht akzeptieren

vor 4 Monaten - tz

Das Saarland wagt einen Vorstoß gegen drohende Geldbußen durch die Europäische Union gegen Deutschlands Automobilindustrie und deren Zulieferer. Es geht um den CO2-Ausstoß. Saarbrücken – Die deutsche Automobilbranche...weiterlesen »

„Würde sie hart treffen“: Bundesland will CO₂-Strafzahlungen gegen Autobauer nicht akzeptieren

vor 4 Monaten - HNA

Das Saarland wagt einen Vorstoß gegen drohende Geldbußen durch die Europäische Union gegen Deutschlands Automobilindustrie und deren Zulieferer. Es geht um den CO2-Ausstoß. Saarbrücken – Die deutsche Automobilbranche...weiterlesen »

„Würde sie hart treffen“: Bundesland will CO₂-Strafzahlungen gegen Autobauer nicht akzeptieren

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Das Saarland wagt einen Vorstoß gegen drohende Geldbußen durch die Europäische Union gegen Deutschlands Automobilindustrie und deren Zulieferer. Es geht um den CO2-Ausstoß. Saarbrücken – Die deutsche Automobilbranche...weiterlesen »

Autokrise: Saarland fordert Lockerung der CO2-Vorgaben für die Autoindustrie

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Das Saarland will Druck auf Brüssel machen, um die Autoindustrie beim Klimaschutz zu entlasten – und sucht die Unterstützung anderer Bundesländer. So will die Saar-Regierung die Unternehmen vor Milliardenzahlungen...weiterlesen »

„Würde sie hart treffen“: Bundesland will CO₂-Strafzahlungen gegen Autobauer nicht akzeptieren

vor 4 Monaten - op-online.de

Das Saarland wagt einen Vorstoß gegen drohende Geldbußen durch die Europäische Union gegen Deutschlands Automobilindustrie und deren Zulieferer. Es geht um den CO2-Ausstoß. Saarbrücken – Die deutsche Automobilbranche...weiterlesen »

„Würde sie hart treffen“: Bundesland will CO₂-Strafzahlungen gegen Autobauer nicht akzeptieren

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Das Saarland wagt einen Vorstoß gegen drohende Geldbußen durch die Europäische Union gegen Deutschlands Automobilindustrie und deren Zulieferer. Es geht um den CO2-Ausstoß. Saarbrücken – Die deutsche Automobilbranche...weiterlesen »

Saarland will geplante Strafzahlungen für Autobauer verhindern

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Das Saarland will mit einer Bundesratsinitiative gegen drohende Strafzahlungen für die Automobilindustrie bei den geplanten strengeren CO2-Zielen vorgehen. "Es wäre besser, wenn Milliarden nicht in Strafzahlungen...weiterlesen »

KLICKEN