ePA: e(inreichen) P(apier) A(potheke)

vor 9 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die „ePA für alle“ kommt, wobei die Abkürzung zum Start nicht für „ e lektronische P atienten a kte“ steht, sondern für „ E inreichen von P apier in der A potheke“. Denn der Rollout kommt nicht später,...weiterlesen »

„Es wird keine neuen haftungsrechtlichen Risiken geben“

vor 9 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Im Zuge der elektronischen Patientenakte für alle („ePA für alle“) wird allen gesetzlich Krankenver­sicherten ab Anfang 2025 von den Krankenkassen eine elektronische Patientenakte zur Verfügung...weiterlesen »

Ein Überblick über das „Herzstück“ der Digitalgesetze (Teil 2): Die ePA für alle kommt – was können die Apothekenteams?

vor 9 Monaten - sparneuwagen.de

Die neue elektronische Patientenakte, die „ePA für alle“, rollt ab dem 15. Januar 2025 an. Auch Apotheken werden sich mit ihr befassen müssen. Im zweiten Teil unseres Überblicks über Genese und Funktionen...weiterlesen »

Elektronische Patientenakte: „Es ist ein Anfang“

vor 9 Monaten - sparneuwagen.de

Mark Langguth war als Produktmanager bei der Gematik praktisch von Beginn an verantwortlich für die Konzeption der elektronischen Patientenakte. Seit 2019 ist er als freier Berater tätig. Wie steht er...weiterlesen »

„Wird ein Durcheinander“: Ärzte rechnen mit Startproblemen bei elektronischer Patientenakte

vor 9 Monaten - Merkur

Der Bundesgesundheitsminister bleibt bei der Einführung der ePA optimistisch. Doch Sicherheitsbedenken und fehlende Testumgebungen sorgen für Unsicherheit. München – Die entscheidende Phase der Implementierung...weiterlesen »

„Wird ein Durcheinander“: Ärzte rechnen mit Startproblemen bei elektronischer Patientenakte

vor 9 Monaten - tz

Der Bundesgesundheitsminister bleibt bei der Einführung der ePA optimistisch. Doch Sicherheitsbedenken und fehlende Testumgebungen sorgen für Unsicherheit. München – Die entscheidende Phase der Implementierung...weiterlesen »

Apo-Ident ist Preisfrage / ePA verzögert / 28.000 € Kammerbeitrag / Software-Kosten / Weihnachtsgeld

vor 9 Monaten - Apotheke-Adhoc

Trotz Ampel-Aus macht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) weiter – und treibt ein Herzensprojekt sogar selbst voran: Das Apotheken-Identfikationsverfahren (Apo-Ident) soll maßgeblich dazu beitragen,...weiterlesen »

„Wird ein Durcheinander“: Ärzte rechnen mit Startproblemen bei elektronischer Patientenakte

vor 9 Monaten - HNA

Der Bundesgesundheitsminister bleibt bei der Einführung der ePA optimistisch. Doch Sicherheitsbedenken und fehlende Testumgebungen sorgen für Unsicherheit. München – Die entscheidende Phase der Implementierung...weiterlesen »

„Wird ein Durcheinander“: Ärzte rechnen mit Startproblemen bei elektronischer Patientenakte

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Der Bundesgesundheitsminister bleibt bei der Einführung der ePA optimistisch. Doch Sicherheitsbedenken und fehlende Testumgebungen sorgen für Unsicherheit. München – Die entscheidende Phase der Implementierung...weiterlesen »

„Wird ein Durcheinander“: Ärzte rechnen mit Startproblemen bei elektronischer Patientenakte

vor 9 Monaten - Merkur

Die elektronischen Patientenakte (ePA) sollte Anfang 2025 kommen. Damit soll Deutschlands Gesundheitswesen digitaler werden. Doch der Auftakt wird bereits verschoben. Frankfurt – Die Einführung der elektronischen...weiterlesen »

„Wird ein Durcheinander“: Ärzte rechnen mit Startproblemen bei elektronischer Patientenakte

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Der Bundesgesundheitsminister bleibt bei der Einführung der ePA optimistisch. Doch Sicherheitsbedenken und fehlende Testumgebungen sorgen für Unsicherheit. München – Die entscheidende Phase der Implementierung...weiterlesen »

„Wird ein Durcheinander“: Ärzte rechnen mit Startproblemen bei elektronischer Patientenakte

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Der Bundesgesundheitsminister bleibt bei der Einführung der ePA optimistisch. Doch Sicherheitsbedenken und fehlende Testumgebungen sorgen für Unsicherheit. München – Die entscheidende Phase der Implementierung...weiterlesen »

„Wird ein Durcheinander“: Ärzte rechnen mit Startproblemen bei elektronischer Patientenakte

vor 9 Monaten - op-online.de

Der Bundesgesundheitsminister bleibt bei der Einführung der ePA optimistisch. Doch Sicherheitsbedenken und fehlende Testumgebungen sorgen für Unsicherheit. München – Die entscheidende Phase der Implementierung...weiterlesen »

Medikationsanalyse als Aufgabe von Apothekern : KHK-Patienten interdisziplinär versorgen

vor 9 Monaten - sparneuwagen.de

In der aktualisierten Nationalen Versorgungsleitlinie zur koronaren Herzerkrankung rücken Patienten mehr in den Mittelpunkt der Therapie. Sie sollen in die Therapieentscheidungen mit eingebunden werden,...weiterlesen »

Ein Überblick über das „Herzstück“ der Digitalgesetze (Teil 1): Die ePA für alle kommt – was erwartet die Apotheken?

vor 9 Monaten - sparneuwagen.de

2025 soll sie kommen: die neue elektronische Patientenakte, die „ePA für alle“. Ab dem 15. Januar wird sie für alle Versicherten angelegt, die bis dahin nicht widersprochen haben. Nach einem Monat Erprobung...weiterlesen »

Wirren um elektronische Patientenakte: Ärzte fordern späteren Start

vor 9 Monaten - Heise Online

Die Ereignisse rund um die elektronische Patientenakte überschlagen sich. Der unvorbereitete Start der elektronischen Patientenakte (ePA) sorgt nicht nur bei den Software-Herstellern, die noch mit den...weiterlesen »

ePA: Zeitlicher Verzug / Antibiotika: Test vor Einsatz / Skonto von Kollegen / Kahlschlag bei Ketten

vor 9 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt – allerdings womöglich später als geplant. Der Rollout soll erst erfolgen, wenn das System belastbar ist, teilte Dr. Susanne Ozegowski, Leiterin der Abteilung...weiterlesen »

Stichtag 15. Januar: Verwirrung um EPA-Start

vor 9 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Kurz vor der geplanten Einführung der Elektronischen Patientenakte (EPA) am 15. Januar kursieren Meldungen, dass der Fahrplan nicht eingehalten werden kann. Das Bundesgesundheitsministerium gibt Entwarnung...weiterlesen »

ePA: Die Angst vor Abmahnungen

vor 9 Monaten - Apotheke-Adhoc

Ab 15. Januar bekommen die Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePa), am Starttermin ändere sich nichts, betont das Bundesgesundheitsministerium (BMG). Wie viel man damit anfangen kann, steht...weiterlesen »

Gerüchte um den Start: Verzögert sich die Einführung der ePA für alle?

vor 9 Monaten - sparneuwagen.de

Die ePA für alle soll zumindest laut der zuständigen Abteilungsleiterin im Bundesgesundheitsministerium, Susanne Ozegowski, pünktlich am 15. Januar an den Start gehen. Allerdings sind die Software-Hersteller...weiterlesen »

KLICKEN