Internationale Verhandlungen: Für Plastik braucht es eine Obergrenze

vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung

In Südkorea hat ein Kunststoff-Gipfel begonnen mit Vertretern etlicher Länder. Darin liegt eine Chance. Denn die Plastikproduktion könnte viel stärker reguliert werden. Nach Baku kommt Busan: Gerade ist...weiterlesen »

Plastikabkommen: Was hilft wirklich gegen die Plastikflut?

vor 8 Monaten - spektrum.de

Im Jahr 2040 wird die Welt höchstwahrscheinlich mehr als 40 Milliarden Tonnen Kunststoff produziert haben. 40 Milliarden Tonnen, das sind 40 000 000 000 000 Kilogramm Plastik. Manches davon ist für kurze Zeit als Plastiktüte oderweiterlesen »

Das Problem Plastikmüll und was wir tun können

vor 8 Monaten - wdr.de

Die Plastik-Vermüllung nimmt weltweit zu und belastet unser Ökosystem. Was wir tun können, um dieses Problem zu verringern. Im südkoreanischen Busan findet derzeit die letzte Verhandlungsrunde der Vereinten...weiterlesen »

Kann ein globales Plastikabkommen Vermüllung stoppen?

vor 9 Monaten - Deutsche Welle

In der letzten Verhandlungsrunde für ein weltweites Plastikabkommen geht es um die schnelle Eindämmung der zunehmenden Plastikverschmutzung. Doch Öl- und Gaskonzerne könnten eine Einigung vereiteln. Nach...weiterlesen »

Plastikmüll: Uno plant Abkommen zur Reduzierung der weltweiten Plastikverschmutzung

vor 9 Monaten - Spiegel

Im südkoreanischen Busan hat die mutmaßlich finale Verhandlungsrunde für das geplante Uno -Plastikabkommen begonnen. Insgesamt sieben Tage werden Delegierte aus über 170 Staaten die letzten Details eines...weiterlesen »

UN-Gipfel | Abkommen soll globale Plastikverschmutzung reduzieren

vor 8 Monaten - nd-aktuell.de

In Südkorea startete am Montag die fünfte Verhandlungsrunde über ein UN-Plastikabkommen Als das Alfred-Wegener-Institut (AWI) vergangenes Jahr eine Expedition in die Arktis schickte, staunte man nicht...weiterlesen »

Umweltverschmutzung: Plastikmüll aus dem Meer fischen? Nichts als Augenwischerei!

vor 9 Monaten - Süddeutsche

Das sagt der Meeresbiologe Richard Thompson. Dabei sei es möglich, das globale Abfallproblem zu lösen. An die zehn Millionen Tonnen Plastikmüll landen schätzungsweise jährlich in den Ozeanen. Viele Kunststoffe...weiterlesen »

Plastikmüll: Uno plant Abkommen zur Reduzierung der weltweiten Plastikverschmutzung

vor 9 Monaten - Spiegel

Im südkoreanischen Busan hat die mutmaßlich finale Verhandlungsrunde für das geplante Uno -Plastikabkommen begonnen. Insgesamt sieben Tage werden Delegierte aus über 170 Staaten die letzten Details eines...weiterlesen »

Verhandlungen zu globalem Plastikabkommen haben begonnen

vor 9 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Vertreter aus über 170 Ländern ringen seit diesem Montag in Südkorea um Pläne, mit denen die globale Plastikverschmutzung gestoppt werden soll. Doch das Abkommen droht aufgrund offener Fragen zu scheitern....weiterlesen »

UN-Gipfel in Südkorea: Plastik-Zertifikate gegen Müll

vor 9 Monaten - Tagesschau

In Südkorea wird über ein globales Plastikabkommen verhandelt. Dabei geht es auch um Kosten für die Entsorgung. Ein Instrument sind Plastik-Zertifikate. Sie funktionieren ähnlich wie CO2-Zertifikate und...weiterlesen »

Globales Kunststoffabkommen: Produktionsobergrenze Knackpunkt bei Verhandlungen

vor 8 Monaten - euractiv

Die UN plant zum Jahresende das erste rechtsverbindliche Kunststoffabkommen der Welt, doch eine Einigung ist bisher nicht in Sicht. Auch die ambitionierte Position der EU wird von den eigenen Mitgliedsstaaten,...weiterlesen »

UN strebt Abkommen gegen Plastikmüll an: Letzte Gesprächsrunde in Südkorea

vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES

In Südkorea hat am Montag die fünfte und letzte Runde der Gespräche über ein internationales Abkommen zur Verringerung von Plastikmüll begonnen. Der ecuadorianische Diplomat Luis Vayas Valdivieso, der...weiterlesen »

Greenpeace befürchtet Scheitern von UN-Plastikabkommen

vor 9 Monaten - Extremnews.com

Die Umweltorganisation Greenpeace befürchtet ein Scheitern der finalen Verhandlungsrunde des UN-Plastikabkommens. Die am Montag startende letzte Verhandlungsrunde des UN-Plastikabkommens im koreanischen...weiterlesen »

Plastikabkommen: Kann es das Müllproblem wirklich lösen?

vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Das Plastikabkommen soll die weltweite Plastikverschmutzung reduzieren. Quelle: Illustration Patan/RND, Foto: IMAGO/AFLO Es ist ein ambitioniertes Vorhaben: Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Ländern...weiterlesen »

UN-Plastikgipfel startet in Busan

vor 9 Monaten - Tagesschau

400 Millionen Tonnen - so viel Plastik wird weltweit jedes Jahr produziert. Recycelt werden davon nur etwa zehn Prozent. Um das zu ändern, beraten die UN-Staaten in Busan. Aber die Ausgangslage ist schwierig....weiterlesen »

Plastikabkommen: Kann es das Müllproblem wirklich lösen?

vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten

Das Plastikabkommen soll die weltweite Plastikverschmutzung reduzieren. Quelle: Illustration Patan/RND, Foto: IMAGO/AFLO Es ist ein ambitioniertes Vorhaben: Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Ländern...weiterlesen »

Plastikabkommen: Kann es das Müllproblem wirklich lösen?

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Das Plastikabkommen soll die weltweite Plastikverschmutzung reduzieren. Quelle: Illustration Patan/RND, Foto: IMAGO/AFLO Es ist ein ambitioniertes Vorhaben: Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Ländern...weiterlesen »

Plastikabkommen: Kann es das Müllproblem wirklich lösen?

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Das Plastikabkommen soll die weltweite Plastikverschmutzung reduzieren. Quelle: Illustration Patan/RND, Foto: IMAGO/AFLO Es ist ein ambitioniertes Vorhaben: Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Ländern...weiterlesen »

Plastikabkommen: Kann es das Müllproblem wirklich lösen?

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

Das Plastikabkommen soll die weltweite Plastikverschmutzung reduzieren. Quelle: Illustration Patan/RND, Foto: IMAGO/AFLO Es ist ein ambitioniertes Vorhaben: Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Ländern...weiterlesen »

Plastikabkommen: Kann es das Müllproblem wirklich lösen?

vor 9 Monaten - Neue Presse

Das Plastikabkommen soll die weltweite Plastikverschmutzung reduzieren. Quelle: Illustration Patan/RND, Foto: IMAGO/AFLO Es ist ein ambitioniertes Vorhaben: Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Ländern...weiterlesen »

Plastikabkommen: Kann es das Müllproblem wirklich lösen?

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

Das Plastikabkommen soll die weltweite Plastikverschmutzung reduzieren. Quelle: Illustration Patan/RND, Foto: IMAGO/AFLO Es ist ein ambitioniertes Vorhaben: Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Ländern...weiterlesen »

Plastikabkommen: Kann es das Müllproblem wirklich lösen?

vor 9 Monaten - OP-marburg

Das Plastikabkommen soll die weltweite Plastikverschmutzung reduzieren. Quelle: Illustration Patan/RND, Foto: IMAGO/AFLO Es ist ein ambitioniertes Vorhaben: Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Ländern...weiterlesen »

Länder bleiben geteilt, wie die fünften U.N. Plastikvertragsverhandlungen beginnen By Reuters

vor 9 Monaten - el-aviso.es

„ Von Valerie Volcovici und Joyce Lee (Reuters) – Während Delegierte aus 175 Ländern sich am Montag in Busan, Südkorea, zur fünften Runde von Gesprächen versammelten, die darauf abzielen, einen internationalen...weiterlesen »

Wohin mit dem Plastikmüll?

vor 9 Monaten - FAZ

Werden wir all die ausgedienten Mülltüten, Orangennetze und Zahnbürsten jemals wieder los? Vor der UN-Umweltkonferenz ringen Weltgemeinschaft und Wissenschaft ringen um eine Lösung. Im Jahr 1997 bekam...weiterlesen »

KLICKEN