vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
2004 begann Google mit einem Zweipersonenbüro am Limmatquai. Heute ist Zürich weltweit einer der grössten Forschungs- und Entwicklungsstandorte des Techriesen. Zeit für einen Rückblick. Direkt am Zürcher...weiterlesen »
Aargauer Zeitung
Tagblatt
Watson
Basler Zeitung
m&k
persoenlich
games.ch
vor 8 Monaten - Tagblatt
vor 8 Monaten - Watson
Direkt am Zürcher Limmatufer bezog Google 2004 den ersten Entwicklungsstandort in Europa. Das Wort «googeln» fand in diesem Jahr Eintrag in den Duden. Google Maps oder YouTube existierten noch nicht und...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Basler Zeitung
Vor zwanzig Jahren eröffnete Google am Limmatquai in Zürich ein Büro, die Schweizer Niederlassung war auch der erste Entwicklungsstandort in Europa. Dieses Jubiläum feierte der Suchmaschinenkonzern am...weiterlesen »
vor 8 Monaten - m&k
Vor 20 Jahren begann Google mit einer Hand voll Mitarbeitenden im Zürcher Waser-Haus. Heute prägen über 5.000 Mitarbeitende aus 85 Nationen Innovationen, die weltweit Massstäbe setzen. Beim Jubiläum sprachen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - persoenlich
20 Jahre ist es her, dass zwei Google-Mitarbeitende am Zürcher Limmatquai den ersten Entwicklungsstandort in Europa eröffneten. Das Wort «googeln» fand in diesem Jahr Eintrag in den Duden. Google Maps...weiterlesen »
vor 8 Monaten - games.ch
Direkt am Limmatufer bezog Google 2004 den ersten Entwicklungsstandort in Europa. Anlässlich des Jubiläums haben heute Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Forschung sowie Vertreter von Google - unter anderem...weiterlesen »