vor 8 Monaten - Abendzeitung
Zwei Jahre nach der Premiere von ChatGPT hat erstmals mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland ab 16 Jahren bereits Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz genutzt. In einer repräsentativen...weiterlesen »
Abendzeitung
nordbayern
infranken
DER TAGESSPIEGEL
DONAU KURIER
SAZBIKE
Kölnische Rundschau
Neue Westfälische
Westdeutsche Zeitung
it-daily.net
Dorstener Zeitung
vor 8 Monaten - nordbayern
Tüv-Studie KI Berlin - Vor zwei Jahren begann mit der Vorstellung von ChatGPT eine riesige KI-Welle. Anwendungen Künstlicher Intelligenz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - infranken
Vor zwei Jahren begann mit der Vorstellung von ChatGPT eine riesige KI-Welle. Anwendungen Künstlicher Intelligenz haben inzwischen auch im Alltag vieler Menschen in Deutschland einen festen Platz. Zwei...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - SAZBIKE
ChatGPT, Google Gemini, Midjourney oder Anthropic Claude: Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz prägen zunehmend den Alltag in Deutschland. 53 Prozent der Bundesbürger haben generative KI bereits...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - it-daily.net
ChatGPT, Google Gemini, MidJourney oder Anthropic Claude: Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) prägen zunehmend den Alltag in Deutschland. Gut jede:r zweite Bundesbürger:in (53 Prozent)...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Vor zwei Jahren begann mit der Vorstellung von ChatGPT eine riesige KI-Welle. Anwendungen Künstlicher Intelligenz haben inzwischen auch im Alltag vieler Menschen in Deutschland einen festen Platz. Verfasst...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - m&k
Trotz vielfältiger Digitalisierungsaktivitäten in Kommunikationsabteilungen und PR-Agenturen verharrt der CommTech Index bei 45 von 100 Zählern. Das ist das Ergebnis des CommTech Index Surveys, einer Befragung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - TrendingTopics.eu
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Mit 13,8 Milliarden Dollar haben Unternehmen 2024 mehr als sechsmal so viel in generative KI investiert wie im Vorjahr. Das besagt zumindest eine Marktstudie...weiterlesen »
vor 8 Monaten - unternehmer.de
Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz in ihrem Unternehmen. Sie forcieren ihn deshalb eher zögerlich, auch weil nötige strategische Vorgaben fehlen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - el-aviso.es
„ Im Jahr 2016 kümmerte sich der Zollmann überhaupt nicht um Technologie. Der neu gewählte US-Präsident Donald J. Trump wusste, dass die Menschen, die Amerikas Technologiegiganten geschaffen und geführt...weiterlesen »
88 Prozent der Führungskräfte wollen 2025 mehr in Technologie investieren, um die Umweltverträglichkeit ihrer Unternehmen zu verbessern. Das zeigt eine Umfrage des IT- und Beratungsunternehmen IBM. Danach...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Business-Punk
Es muss nur einer sagen, er arbeite mit KI – und schon, hast Du nicht gesehen, steigt seine Bewertung. Inzwischen trägt der Boom alle Anzeichen einer Blase. Und die macht meistens, was sie immer macht:...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Computer Bild
Die künstliche Intelligenz greift immer stärker in sämtliche Lebensbereiche ein. Wie weit geht die Entwicklung? Und wie empfinden wir das? Eine Umfrage liefert Ergebnisse. Ein Drittel fragt lieber die...weiterlesen »
Es ist höchste Zeit, dass auch Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) die Bedeutung der künstlichen Intelligenz für ihr Business erkennen und gezielt Know-how aufbauen. Nur so können sie ihre Wettbewerbsfähigkeit...weiterlesen »