H.E.S.S.-Kollaboration: Rekordverdächtig energiereiche kosmische Elektronen entdeckt

vor 8 Monaten - spektrum.de

Unzählige Teilchen prasseln jede Sekunde aus dem All auf die Erde herab: Protonen, Elektronen, Helium-Kerne, schwere Ionen, Photonen und all ihre Zerfallskomponenten. Sie kommen von der Sonne, aus der...weiterlesen »

Astronomie: Forscher messen Energierekord für Elektronen aus dem Weltall

vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Astrophysiker haben erstmals kosmische Elektronen mit bis zu 40 Teraelektronenvolt Energie eingefangen – ein neuer Rekord. Nachgewiesen wurden diese hochenergetischen, in die Erdatmosphäre rasenden Teilchen...weiterlesen »

Energiereichste kosmische Elektronen aller Zeiten gemessen

vor 8 Monaten - derStandard

Eine neue Untersuchung von Daten der H.E.S.S.-Teleskope in Namibia enthüllt bisher übersehene Rekordteilchen. Es gibt eine Spur zu ihrem Ursprung Die Forschungsgemeinde der Physik hat eine Schwäche für...weiterlesen »

Elektronen aus dem Weltall

vor 8 Monaten - innovations report

Wissenschaftler:innen der H.E.S.S.-Kollaboration, darunter ein Konsortium deutscher Universitäten, das Max-Planck-Institut für Kernphysik und das CNRS in Frankreich, haben kürzlich die energiereichsten...weiterlesen »

H.E.S.S.: Energiereiche Elektronen aus dem Weltall

vor 8 Monaten - astronews.com

H.E.S.S. Energiereiche Elektronen aus dem Weltall Redaktion / idw / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Kernphysik astronews.com 26. November 2024 Ein Team der H.E.S.S.-Kollaboration hat kürzlich...weiterlesen »

Energiereiche Elektronen aus dem All

vor 8 Monaten - Wissenschaft.de

Die Erde wird ständig von energiereichen Teilchen aus dem All getroffen. Dennoch ist bisher unklar, woher diese kosmische Strahlung stammt – dies gilt vor allem für ihre energiereichsten Teilchen, weil...weiterlesen »

KLICKEN