vor 8 Monaten - sparneuwagen.de
Die Ausgaben der GKV für Arzneimittel sind in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Hauptgrund hierfür ist die Preisentwicklung bei den patentgeschätzten Arzneimitteln, heißt es in einer Analyse...weiterlesen »
sparneuwagen.de
Deutsches Gesundheits Portal
Apotheke-Adhoc
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
DER TAGESSPIEGEL
aerzteblatt.de
Pharmazeutische Zeitung
vor 8 Monaten - Deutsches Gesundheits Portal
Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Jeder zweite Euro wird für patentgeschützte Arzneimittel ausgegeben Die Nettoausgaben für Arzneimittel in der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc
Die Nettoausgaben für Arzneimittel in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im Jahr 2023 auf einen neuen Höchststand von 54 Milliarden Euro gestiegen. Damit liegen sie 74 Prozent höher als vor...weiterlesen »
vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Medikamente haben die gesetzlichen Krankenkassen 2023 einen Rekordbetrag gekostet. Die Ausgaben sind nach AOK-Angaben auf 54 Milliarden Euro gestiegen, was über neun Jahre einen Anstieg von 74 Prozent...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viel für Medikamente ausgeben müssen wie noch nie. Die Ausgaben erreichten laut einer Mitteilung des AOK-Bundesverbandes vom Dienstag...weiterlesen »
vor 8 Monaten - aerzteblatt.de
Berlin – Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben einen neuen Rekordwert erreicht. Sie betrugen laut dem Wissenschaftlichen Institut der AOK ( WIdO ) im vergangenen Jahr...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung
Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat im vergangenen Jahr 54 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgegeben. Laut einer aktuellen Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) sind das 74...weiterlesen »