Katholiken dürfen keine Solaranlage auf der Basler Antoniuskirche bauen – zuständiger Architekt findet das «grotesk»

vor 10 Monaten - Aargauer Zeitung

Die erste Sichtbetonkirche der Schweiz steht unter Denkmalschutz. Deshalb lehnt das Basler Bauinspektorat ein Gesuch für eine Solaranlage ab. Das Dach sehe man kaum, moniert die Katholische Kirche. Dieses...weiterlesen »

Grundsatzentscheidung am OVG: Klimaschutz vor Denkmalschutz

vor 10 Monaten - Merkur

Münster - Die Eigentümer eines Wohnhauses in Düsseldorf und eines Baudenkmals in Siegen haben Anspruch darauf, Solaranlagen auf ihre Gebäude setzen zu dürfen. Das hat das Oberverwaltungsgericht für das...weiterlesen »

Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - tz

Strom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der Montage: Nachfragen. Münster...weiterlesen »

Grundsatzentscheidung am OVG: Klimaschutz vor Denkmalschutz

vor 10 Monaten - Aachener Zeitung

Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat klargestellt: Zwar muss immer abgewogen werden, aber der Schutz des Klimas und der Ausbau von erneuerbaren Energien steht über dem Denkmalschutz. Die...weiterlesen »

Prozesse: Grundsatzentscheidung am OVG: Klimaschutz vor Denkmalschutz

vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Blick auf Häuser der denkmalgeschützten Golzheimer Siedlung in Düsseldorf. Copyright: Roberto Pfeil/dpa Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat klargestellt: Zwar muss immer abgewogen werden,...weiterlesen »

Klimaschutz vor Denkmalschutz: Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Nicht nur eventuelle Fragen mit dem Denkmalschutz klären: Wer eine Solaranlage auf das Haus bauen will, holt sich besser ein Angebot mit exakter Kostenaufstellung. Auch für Arbeitsschutz, Inbetriebnahme...weiterlesen »

Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - Aachener Zeitung

Strom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der Montage: Nachfragen. Wer...weiterlesen »

Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - HNA

Strom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der Montage: Nachfragen. Münster...weiterlesen »

Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Strom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der Montage: Nachfragen. Münster...weiterlesen »

Klimaschutz vor Denkmalschutz: Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - Kölnische Rundschau

Strom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der Montage: Nachfragen. Wer...weiterlesen »

Prozesse: Grundsatzentscheidung am OVG: Klimaschutz vor Denkmalschutz

vor 10 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Eigentümer eines Wohnhauses in Düsseldorf und eines Baudenkmals in Siegen haben Anspruch darauf, Solaranlagen auf ihre Gebäude setzen zu dürfen. Das hat das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Grundsatzentscheidung am OVG: Klimaschutz vor Denkmalschutz

vor 10 Monaten - Westfälische Nachrichten

Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat klargestellt: Zwar muss immer abgewogen werden, aber der Schutz des Klimas und der Ausbau von erneuerbaren Energien steht über dem Denkmalschutz. Die...weiterlesen »

Klimaschutz vor Denkmalschutz: Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - Kölnische Rundschau

Strom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der Montage: Nachfragen. Wer...weiterlesen »

Prozesse: Grundsatzentscheidung am OVG: Klimaschutz vor Denkmalschutz

vor 10 Monaten - Kölnische Rundschau

Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat klargestellt: Zwar muss immer abgewogen werden, aber der Schutz des Klimas und der Ausbau von erneuerbaren Energien steht über dem Denkmalschutz. Die...weiterlesen »

Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - Neue Westfälische

Wer eine Solaranlage auf seinem Dach installieren lassen will, sollte vorher die baulichen und rechtlichen Voraussetzungen für sein Gebäude prüfen. Zwar gibt es in den meisten Bundesländern keine Vorschrift,...weiterlesen »

Klimaschutz vor Denkmalschutz: Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Wer eine Solaranlage auf seinem Dach installieren lassen will, sollte vorher die baulichen und rechtlichen Voraussetzungen für sein Gebäude prüfen. Zwar gibt es in den meisten Bundesländern keine Vorschrift,...weiterlesen »

Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - Wiesbadener Kurier

Strom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der... 27. November 2024 –...weiterlesen »

Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - mittelhessen

Münster (dpa/tmn) - . Wer eine Solaranlage auf seinem Dach installieren lassen will, sollte vorher die baulichen und rechtlichen Voraussetzungen für sein Gebäude prüfen. Zwar gibt es in den meisten Bundesländern...weiterlesen »

Grundsatzentscheidung am OVG: Klimaschutz vor Denkmalschutz

vor 10 Monaten - Dülmener Zeitung

Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat klargestellt: Zwar muss immer abgewogen werden, aber der Schutz des Klimas und der Ausbau von erneuerbaren Energien steht über dem Denkmalschutz. Die...weiterlesen »

Grundsatzentscheidung am OVG: Klimaschutz vor Denkmalschutz

vor 10 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Blick auf Häuser der denkmalgeschützten Golzheimer Siedlung in Düsseldorf. Quelle: Roberto Pfeil/dpa Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat klargestellt: Zwar muss immer abgewogen werden,...weiterlesen »

Grundsatzentscheidung am OVG: Klimaschutz vor Denkmalschutz

vor 10 Monaten - LZ.de

Die Eigentümer eines Wohnhauses in Düsseldorf und eines Baudenkmals in Siegen haben Anspruch darauf, Solaranlagen auf ihre Gebäude setzen zu dürfen. Das hat das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - Dorstener Zeitung

Strom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der Montage: Nachfragen. Verfasst...weiterlesen »

Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - op-online.de

Strom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der Montage: Nachfragen. Münster...weiterlesen »

Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Strom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der Montage: Nachfragen. Verfasst...weiterlesen »

Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - Wormser Zeitung

Münster (dpa/tmn) - . Wer eine Solaranlage auf seinem Dach installieren lassen will, sollte vorher die baulichen und rechtlichen Voraussetzungen für sein Gebäude prüfen. Zwar gibt es in den meisten Bundesländern...weiterlesen »

Solaranlage nicht voreilig installieren lassen

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

Strom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der Montage: Nachfragen. Münster...weiterlesen »

Denkmalschutz: Solarmodule bleiben, Stadt Siegen verliert Prozess

vor 10 Monaten - Westfälische Rundschau

Siegen/Münster. Die Solarmodule auf dem Dach der Burgschule in Niederschelden dürfen bleiben. Die Stadt Siegen unterliegt beim Oberverwaltungsgericht. Die Eigentümerin eines Baudenkmals in Siegen einen...weiterlesen »

OVG entscheidet: Hat Denkmalschutz Vorrang vor Klimarettung?

vor 10 Monaten - WAZ

Essen. Verschandeln Solaranlagen das Gesamtbild eines Denkmals? Das OVG Münster will den Streit endgültig klären. NRW-Ministerium pocht auf Erlass. Neue Energien auf alten Häusern, in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

OVG entscheidet: Hat Denkmalschutz Vorrang vor Klimarettung?

vor 10 Monaten - nrz.de

Essen. Verschandeln Solaranlagen das Gesamtbild eines Denkmals? Das OVG Münster will den Streit endgültig klären. NRW-Ministerium pocht auf Erlass. Neue Energien auf alten Häusern, in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

OVG entscheidet: Hat Denkmalschutz Vorrang vor Klimarettung?

vor 10 Monaten - Westfälische Rundschau

Essen. Verschandeln Solaranlagen das Gesamtbild eines Denkmals? Das OVG Münster will den Streit endgültig klären. NRW-Ministerium pocht auf Erlass. Neue Energien auf alten Häusern, in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Photovoltaik: In Schleswig-Holstein haben wenige Landesimmobilien ein Solardach

vor 10 Monaten - Lübecker Nachrichten

Private Bauherren müssen bald ein Solardach bauen. Die Landesregierung allerdings kommt mit der Errichtung solcher Anlagen nicht hinterher. Quelle: picture alliance/dpa Erst 56 von 1348 landeseigenen Gebäuden...weiterlesen »

KLICKEN