vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine
Wenn ich morgens auf den Stundenplan meines Kindes schaue, dann falle ich vom Glauben ab, dass Ministerpräsident Markus Söder wirklich weiß, was Schulen heutzutage brauchen und welch wichtige Ressource...weiterlesen »
Augsburger Allgemeine
THE EPOCH TIMES
aerzteblatt.de
nd-aktuell.de
Apotheken-Umschau
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Schon 2 Stunden Aufenthalt in der Natur pro Woche können die emotionale Belastung von Kindern mit psychischen Problemen verringern. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie , die in der Medizinzeitschrift...weiterlesen »
vor 8 Monaten - aerzteblatt.de
Berlin – Das Thema Gesundheit sollte aus Sicht von Fachleuten stärker im deutschen Schulsystem verankert werden. Über 12 bis 13 Jahre erreiche man dort Heranwachsende aus allen sozialen Schichten und könne...weiterlesen »
Deutschlands Kinder sind Bewegungsmuffel. Nur zehn Prozent der Mädchen und 20 Prozent der Jungen erreichen die Bewegungsempfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Grundschulkinder sollen insgesamt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nd-aktuell.de
Stiftung fordert Gesundheitsbildung, kostenloses Schulessen, mehr Bewegung und geschulte Fachkräfte Zehn bis 13 Jahre verbringen Heranwachsende an der Schule, etwa 30 Stunden pro Woche, mit Auswirkungen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Apotheken-Umschau
Die Schule ist ein zentraler Ort im Alltag von Kindern. Gerade deswegen sollte Gesundheit dort stärker zum Thema werden, fordert die Stiftung Gesunheit in einem aktuellen Bericht. „Nicht für die Schule,...weiterlesen »