vor 8 Monaten - Merkur
Viele Tierfreunde und Tierfreundinnen füttern im Winter Wildvögel, um den Tieren das Überleben in der kalten Jahreszeit zu erleichtern. Für einige Spezies kann das allerdings negative Auswirkungen haben....weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
news38.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
swr.de
vor 8 Monaten - tz
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - news38.de
Das Wetter in Niedersachsen ändert sich und die niedrigeren Temperaturen führen bei vielen Lebewesen zu Lebensänderungen. Schon bevor der richtige Kälteeinbruch in Niedersachsen ankommt, bereiten sich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - swr.de
Die heimischen Vögel brauchen auch im Winter Nahrung! Dabei geht es um die Vögel, die nicht zum Überwintern in den Süden fliegen. Die Gärten sollten daher vielfältig bepflanzt sein. Mit vielen Beeren,...weiterlesen »
Wenn es draußen kalt wird, haben Tiere verschiedene Methoden, um mit der Kälte umzugehen. Welche heimischen Tiere auch im Winter aktiv bleiben. Winteraktive Tiere passen ihre Aktivität und ihre Lebensweise...weiterlesen »
vor 8 Monaten - meinbezirk.at
In der kalten Jahreszeit ist es wichtig, nicht nur auf sich selbst zu schauen, sondern auch auf unsere heimischen Wildtiere. Uli Weinberger vom Tierheim Theo in Seekirchen hat MeinBezirk verraten, wie...weiterlesen »
vor 8 Monaten - regionalheute.de
Tierfreunde können Vögeln im Winter mit Futter helfen – doch wer nicht aufpasst, kann ihnen damit auch ernsthaft schaden. 27.11.2024, 06:00 Uhr Region. Die Winterfütterung wird von vielen heimischen Vogelarten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
14.11.2024, Nordrhein-Westfalen, Kleve: Wildgänse fliegen am Niederrhein über eine Wiese. Die ersten Wildgänse sind an den Niederrhein zurückgekehrt. Copyright: dpa Der Niederrhein verwandelt sich jedes...weiterlesen »
vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Gerade, wenn die Tage kälter werden, fragen sich viele: Vögel füttern oder lieber nicht? Die Wissenschaft zeichnet ein differenziertes Bild über die Folgen. Futterstellen für Vögel sind ein Hort der Glückseligkeit....weiterlesen »
vor 8 Monaten - lokalo.de
STUTTGART. Getümmel vor dem Küchenfenster: Wenn es kälter wird, ziehen Vogelarten wie Kuckuck oder Nachtigall zum Überwintern in den Süden. Andere Arten wie Amsel, Meise und Sperling finden sich in heimischen...weiterlesen »