vor 8 Monaten - Kurier
In einer umfassenden Studie wird die Bedeutung eines bisher wenig beachteten Faktors beleuchtet: Demnach ist nicht nur die Schlafdauer wichtig, sondern besonders auch eine gewisse Regelmäßigkeit des Schlafzeitpunktes....weiterlesen »
Kurier
20 Minuten
Heilpraxisnet
Chip
THE EPOCH TIMES
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Gehst du immer zu unterschiedlichen Zeiten schlafen, kann das laut einer neuen Studie zu Herzkrankheiten und Schlaganfällen führen. Kritik zur Studie ist jedoch möglich. Laut einer aktuellen Studie, die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Heilpraxisnet
Unregelmäßige Schlafenszeiten erhöhen das Risiko für einen Herzinfarkt , Schlaganfall und einen vorzeitigen Tod aus kardiovaskulären Gründen, selbst wenn die empfohlene Anzahl von Schlafstunden pro Nacht...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Chip
Das permanente Sitzen kann den Alterungsprozess ankurbeln und somit die Gefahr für Herzleiden steigern – selbst bei jungen, sportlich aktiven Menschen trotz regelmäßiger körperlicher Betätigung. Eine neue...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Eine aktuelle Studie legt nahe, dass selbst regelmäßiges Training nicht ausreicht, um die negativen Auswirkungen eines langen Arbeitstags im Sitzen vollständig auszugleichen. Die Studie, die im Journal...weiterlesen »