vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Erfurt. Mit der elektronischen Patientenakte sollen wichtige Gesundheitsdaten auf der Versichertenkarte gespeichert und für Behandelnde übergreifend einsehbar sein. Vor allem Psychologen in Thüringen fürchten...weiterlesen »
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
it-daily.net
Heise Online
aerzteblatt.de
Apotheke-Adhoc
vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 8 Monaten - it-daily.net
Elektronische Patientenakte, E-Rezept, KI in der Medizin: Die Menschen in Deutschland sind der Digitalisierung des Gesundheitswesens gegenüber sehr aufgeschlossen. 89 Prozent halten dies für grundsätzlich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Heise Online
Da es keinen Stichtag mehr gibt, zu dem die Praxissoftware für die neue elektronische Patientenakte (ePA) einsatzbereit sein muss, sind jetzt auch Ärzte nicht mehr verpflichtet, die ePA mit Daten zu befüllen....weiterlesen »
vor 9 Monaten - aerzteblatt.de
Berlin – Einen „Kosmos der Möglichkeiten“ sieht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Insbesondere der Anfang 2025 bevorstehende Start der elektronischen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Heise Online
Anfangs sei die elektronische Patientenakte laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach ein Steinbruch gewesen. Sie hatte wesentliche Mängel und Fehlanlagen, die späte Einführung sei jedoch ein Gewinn gewesen,...weiterlesen »
Berlin – Die Digitalisierung des Gesundheitssystems geht vielen Menschen in Deutschland nicht schnell genug. Wie der Digitalverband Bitkom heute mitteilte, halten 89 Prozent Maßnahmen wie die elektronische...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Apotheke-Adhoc
In seiner Keynote auf der Digital Health Conference betonte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute erneut die Dringlichkeit digitaler Reformen im Gesundheitswesen. Mit der Einführung der elektronischen...weiterlesen »