Was geht uns die Musik von Giacomo Puccini 100 Jahre nach dessen Tod noch an?

vor 8 Monaten - FAZ

Sex, Sadismus und Sentiment sind in den Opern von Giacomo Puccini verwoben. Der Komponist starb vor 100 Jahren, sein Werk dominiert die Spielpläne noch immer. Dafür gibt es Gründe. Werft auf die schlechte...weiterlesen »

Puccinis Schweizer Spieluhr: der Klang hinter «Madama Butterfly»

vor 8 Monaten - SRF

Der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini ist vor 100 Jahren gestorben. Für seine Musik hat er sich aus verschiedenen Quellen bedient. Und eine davon stammt aus der Schweiz. Melodien schreiben, die...weiterlesen »

Vor 100 Jahren starb der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der italienische Komponist Giacomo Puccini im Jahr 1923. Quelle: Archiv Vor 100 Jahren starb in Brüssel der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini. Mit ihm endete die große italienische Operntradition....weiterlesen »

Vor 100 Jahren starb der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Der italienische Komponist Giacomo Puccini im Jahr 1923. Quelle: Archiv Vor 100 Jahren starb in Brüssel der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini. Mit ihm endete die große italienische Operntradition....weiterlesen »

Vor 100 Jahren starb der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der italienische Komponist Giacomo Puccini im Jahr 1923. Quelle: Archiv Vor 100 Jahren starb in Brüssel der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini. Mit ihm endete die große italienische Operntradition....weiterlesen »

Vor 100 Jahren starb der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Der italienische Komponist Giacomo Puccini im Jahr 1923. Quelle: Archiv Vor 100 Jahren starb in Brüssel der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini. Mit ihm endete die große italienische Operntradition....weiterlesen »

Vor 100 Jahren starb der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der italienische Komponist Giacomo Puccini im Jahr 1923. Quelle: Archiv Vor 100 Jahren starb in Brüssel der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini. Mit ihm endete die große italienische Operntradition....weiterlesen »

Vor 100 Jahren starb der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Neue Presse

Der italienische Komponist Giacomo Puccini im Jahr 1923. Quelle: Archiv Vor 100 Jahren starb in Brüssel der italienische Opernkomponist Giacomo Puccini. Mit ihm endete die große italienische Operntradition....weiterlesen »

Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit Opern wie „Tosca“, „La Bohème“ und „Madame Butterfly“ kam Puccini zu Weltruhm. Bis heute gehören sie zum Standardprogramm großer Häuser. Jetzt jährt sich der Todestag des Italieners zum 100. Mal. Der...weiterlesen »

100. Todestag: Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Der Tod von Giacomo Puccini hatte viel von dem, was eine große Oper braucht: eine schlimme Krankheit, Kehlkopfkrebs, ein Siechtum fern der Heimat, in Brüssel, und ein doch verhältnismäßig frühes Ende,...weiterlesen »

100. Todestag: Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Zum 100. Todestag haben Opernhäuser rund um die Welt wieder Giaccomo Puccini auf dem Programm. (Archivbild) Copyright: dpa Mit Opern wie «Tosca», «La Bohème» und «Madame Butterfly» kam Puccini zu Weltruhm....weiterlesen »

100. Todestag: Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Tod von Giacomo Puccini hatte viel von dem, was eine große Oper braucht: eine schlimme Krankheit, Kehlkopfkrebs, ein Siechtum fern der Heimat, in Brüssel, und ein doch verhältnismäßig frühes Ende,...weiterlesen »

Giacomo Puccini: Der Mann, der zu Tränen rühren wollte

vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine

Vollständig losgeworden ist Giacomo Puccini die Nachrede nie, seinen Opern hafte etwas allzu Sentimentales, Rührseliges, ja Kitschiges an. Nicht nur in deutschsprachigen Landen galten und gelten mäkeligen...weiterlesen »

Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Aachener Zeitung

Mit Opern wie „Tosca“, „La Bohème“ und „Madame Butterfly“ kam Puccini zu Weltruhm. Bis heute gehören sie zum Standardprogramm großer Häuser. Jetzt jährt sich der Todestag des Italieners zum 100. Mal. Christoph...weiterlesen »

Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - nordbayern

100. Todestag Rom - Mit Opern wie "Tosca", "La Bohème" und "Madame Butterfly" kam Puccini zu Weltruhm. Bis heute gehören sie zum Standardprogramm...weiterlesen »

Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Mit Opern wie „Tosca“, „La Bohème“ und „Madame Butterfly“ kam Puccini zu Weltruhm. Bis heute gehören sie zum Standardprogramm großer Häuser. Jetzt jährt sich der Todestag des Italieners zum 100. Mal. Der...weiterlesen »

100. Todestag: Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Mit Opern wie «Tosca», «La Bohème» und «Madame Butterfly» kam Puccini zu Weltruhm. Bis heute gehören sie zum Standardprogramm großer Häuser. Jetzt jährt sich der Todestag des Italieners zum 100. Mal. Der...weiterlesen »

Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Der Tod von Giacomo Puccini hatte viel von dem, was eine große Oper braucht: eine schlimme Krankheit, Kehlkopfkrebs, ein Siechtum fern der Heimat, in Brüssel, und ein doch verhältnismäßig frühes Ende,...weiterlesen »

100. Todestag: Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Der Tod von Giacomo Puccini hatte viel von dem, was eine große Oper braucht: eine schlimme Krankheit, Kehlkopfkrebs, ein Siechtum fern der Heimat, in Brüssel, und ein doch verhältnismäßig frühes Ende,...weiterlesen »

Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Mit Opern wie „Tosca“, „La Bohème“ und „Madame Butterfly“ kam Puccini zu Weltruhm. Bis heute gehören sie zum Standardprogramm großer Häuser. Jetzt jährt sich der Todestag des... 29. November 2024 – 06:00...weiterlesen »

Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - mittelhessen

Rom (dpa) - . Der Tod von Giacomo Puccini hatte viel von dem, was eine große Oper braucht: eine schlimme Krankheit, Kehlkopfkrebs, ein Siechtum fern der Heimat, in Brüssel, und ein doch verhältnismäßig...weiterlesen »

Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - FreiePresse

Mit Opern wie "Tosca", "La Bohème" und "Madame Butterfly" kam Puccini zu Weltruhm. Bis heute gehören sie zum Standardprogramm großer Häuser. Jetzt jährt sich der Todestag des Italieners zum 100. Mal. Der...weiterlesen »

Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Rom (dpa) - . Der Tod von Giacomo Puccini hatte viel von dem, was eine große Oper braucht: eine schlimme Krankheit, Kehlkopfkrebs, ein Siechtum fern der Heimat, in Brüssel, und ein doch verhältnismäßig...weiterlesen »

Musik - Arien für die Ewigkeit

vor 8 Monaten - Preußische Allgemeine

Vor 100 Jahren starb der Komponist Giacomo Puccini – Seine Opernmusik machte ihn unsterblich Wer kennt nicht die Arie „Nessun dorma“ des Prinzen Kalaf aus Puccinis Oper „Turandot“, die am 25. April 1926...weiterlesen »

Opernkomponist Giacomo Puccini: Frauenheld und doch ein Feminist

vor 8 Monaten - Deutsche Welle

Hätte es vor 100 Jahren Popstars gegeben - Giacomo Puccini wäre einer gewesen. Seine Opernhits wie "Tosca" oder "Madama Butterfly" sind auch heute aktuell, sie gelten als Plädoyers gegen Tyrannei und sexuelle...weiterlesen »

KLICKEN