Hochschulmedizin: Künstliche Intelligenz und Interprofessionalität als Chance

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Die Deutsche Hochschulmedizin , ein Zusammenschluss der Universitätskliniken und der Medizinischen Fakultäten in Deutschland, möchte den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und interprofessioneller...weiterlesen »

Modellregion NRW für elektronische Patientenakte startet planmäßig am 15. Januar

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Dortmund/Düsseldorf – Ab dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) wie geplant in einer vierwöchigen Pilotphase in Franken, Hamburg und Nordrhein-Westfalen im Praxisbetrieb erprobt....weiterlesen »

Pflichten für Apotheken: Juristische Fallstricke der EPA

vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Am 15. Januar beginnt die Einführung der elektronischen Patientenakte (EPA) für alle, zunächst allerdings nur in Modellregionen. Die Gematik informierte jetzt über den aktuellen Stand und die juristischen...weiterlesen »

Schriftliche Frage: Franke: Isolierte Betrachtung der Packungspauschale ist nicht aussagekräftig

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

In einer schriftlichen Frage will die FDP-Bundestagsabgeordnete Kristine Lütke wissen, wie die Bundesregierung vor dem Hintergrund steigender Kosten die aktuelle Apothekenvergütung und insbesondere die...weiterlesen »

Einblick für Apotheken: Wie läuft das mit der ePA?

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Kein Verzug bei der elektronischen Patientenakte (ePA) in Nordrhein-Westfalen – ab dem 15. Januar 2025 kann alles pünktlich losgehen, melden die Kassenärztlichen Vereinigungen und die Krankenhausgesellschaft...weiterlesen »

Gesundheitskarte als Datenschlüssel : Als WZ-Leserservice referierte Agnes Elisabeth Hennecke über elektronische Rezepte

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Organisiert hatte die Veranstaltung der Leserservice der Westdeutschen Zeitung (WZ) im Rahmen Reihe „Wir machen Sie digital fit“. Referentin war die Apothekerin und Mitarbeiterin der AOK, Agnes Elisabeth...weiterlesen »

Elektronische Patientenakte: Ärzte müssen erstmal keine Daten einstellen

vor 8 Monaten - Heise Online

Da es keinen Stichtag mehr gibt, zu dem die Praxissoftware für die neue elektronische Patientenakte (ePA) einsatzbereit sein muss, sind jetzt auch Ärzte nicht mehr verpflichtet, die ePA mit Daten zu befüllen....weiterlesen »

Digitalisierung im Gesundheitswesen zu langsam

vor 8 Monaten - it-daily.net

Elektronische Patientenakte, E-Rezept, KI in der Medizin: Die Menschen in Deutschland sind der Digitalisierung des Gesundheitswesens gegenüber sehr aufgeschlossen. 89 Prozent halten dies für grundsätzlich...weiterlesen »

Vorstandswahlen: Preis vs. Hubmann: Kampfabstimmung um die DAV-Spitze?

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Wahlen in der Standesvertretung verdienen diesen Namen häufig gar nicht. Oft gibt es für jeden Posten genau eine*n Kandidat*in. So sah es zuletzt auch für die Neuwahl des Vorstandes des Deutschen Apothekerverbandes...weiterlesen »

Digitalisierung : Lauterbach sieht riesiges Potenzial in EPA-Daten

vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Digitale Speicher für Arztbefunde und Laborwerte sollen 2025 in den Masseneinsatz gehen. Neben dem praktischen Nutzen steht auch das Forschungspotenzial im Blick. Mit der flächendeckenden Einführung der...weiterlesen »

Versender fordern ePA-Zugang

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Wie schon beim E-Rezept fühlen sich die Versender auch bei der elektronischen Patientenakte (ePA) benachteiligt, monierte Lukas Löffler, Senior Referent Politik bei Redcare, beim ePA-Summit in der vergangenen...weiterlesen »

Veranstaltungstipp: Update für die Apotheke: Abnehmen auf Rezept

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Erfahren Sie am 2. Dezember ab 19 Uhr wie Sie bei Adipositas und Typ-2-Diabetes mit Blick auf neue Therapieoptionen noch effizienter beraten können. PP-TR-DE-2204 DEUTSCHE APOTHEKER ZEITUNG Die Deutsche...weiterlesen »

Lauterbach zu Gesundheitsdaten: Google, Meta, und OpenAI melden Interesse an

vor 8 Monaten - Heise Online

Anfangs sei die elektronische Patientenakte laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach ein Steinbruch gewesen. Sie hatte wesentliche Mängel und Fehlanlagen, die späte Einführung sei jedoch ein Gewinn gewesen,...weiterlesen »

Digitalisierung: ePA: Krankenhäuser wollen längere Pilotphase

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Anfang nächsten Jahres soll die elektronische Patientenakte flächendeckend ausgerollt werden. Die Krankenhäuser befürchten, dass sie nicht rechtzeitig die nötige Software zur Verfügung gestellt bekommen....weiterlesen »

Bundesgesundheitsminister sieht viele Chancen durch Digitalisierung und elektronische Patientenakte

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Einen „Kosmos der Möglichkeiten“ sieht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Insbesondere der Anfang 2025 bevorstehende Start der elektronischen...weiterlesen »

ePA: Shop Apotheke sieht sich im Nachteil

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Wie kann die elektronische Patientenakte (ePA) die Medikationssicherheit erhöhen und welche Rolle übernehmen Apotheken? Und werden die Versender wirklich abermals diskriminiert? Diese Fragen standen im...weiterlesen »

Biden will Abnehmen erleichtern: USA: Krankenversicherung soll GLP-1-Antagonisten gegen Fettleibigkeit abdecken

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Die US-amerikanische Gesellschaft hat ein massives Problem mit Übergewicht. Joe Biden will nun am Ende seiner Amtszeit mit einer Neuregelung des staatlichen Krankenversicherungs-Programms dafür sorgen,...weiterlesen »

Zwei Drittel der Deutschen würden KI in der Gesundheitsversorgung nutzen

vor 8 Monaten - it-daily.net

Beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Gesundheitsbereich scheiden sich unter deutschen Verbrauchern die Geister. Patienten schätzen zwar die Bequemlichkeit, die neue Technologien in der Gesundheitsversorgung...weiterlesen »

Umfrage: Vielen läuft die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu langsam

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Die Digitalisierung des Gesundheitssystems geht vielen Menschen in Deutschland nicht schnell genug. Wie der Digitalverband Bitkom heute mitteilte, halten 89 Prozent Maßnahmen wie die elektro­nische...weiterlesen »

ePA kommt schrittweise und ohne OTC

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Im Januar geht es los – zur Monatsmitte startet die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in den Pilotregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen. Der bundesweite Rollout beginnt einen...weiterlesen »

E-Patientenakte: Viele Krankenhäuser technisch vorbereitet, mehr Zeit gewünscht

vor 8 Monaten - Heise Online

Die Krankenhäuser bereiten sich wie andere Organisationen aus dem Gesundheitswesen auf die für 2025 geplante elektronische Patientenakte vor. Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur und weitere Komponenten...weiterlesen »

Forschungsprojekt „Remedy“: Künstliche Intelligenz könnte Arzneimittelengpässe vorhersagen

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Da es Politik und Wirtschaft bisher nicht gelingt, Arzneimittelengpässen effizient entgegenzuwirken, suchen Forscher nach Alternativen, um Verknappungen besser vorherzusagen. Dafür könnte Künstliche Intelligenz...weiterlesen »

Apotheken sollen sich freuen auf die ePA

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Im kommenden Jahr geht die elektronische Patientenakte als „ePA für alle“ neu an den Start und soll dank Opt-out-Regel zum flächendeckenden Erfolg werden. Den meisten Aufwand wird es in den Arztpraxen...weiterlesen »

Lauterbach: KI als „besonders geduldiger Arzt“

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

In seiner Keynote auf der Digital Health Conference betonte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute erneut die Dringlichkeit digitaler Reformen im Gesundheitswesen. Mit der Einführung der elektronischen...weiterlesen »

KLICKEN