Digitalisierung im Gesundheitswesen: Mehrheit fordert mehr Tempo

vor 8 Monaten - mobiFlip

Die Menschen in Deutschland stehen der Digitalisierung des Gesundheitswesens sehr positiv gegenüber und fordert mehr Tempo bei der Umsetzung. Laut einer aktuellen Erhebung des Digitalverbands Bitkom halten...weiterlesen »

Hochschulmedizin: Künstliche Intelligenz und Interprofessionalität als Chance

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Die Deutsche Hochschulmedizin , ein Zusammenschluss der Universitätskliniken und der Medizinischen Fakultäten in Deutschland, möchte den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und interprofessioneller...weiterlesen »

Modellregion NRW für elektronische Patientenakte startet planmäßig am 15. Januar

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Dortmund/Düsseldorf – Ab dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) wie geplant in einer vierwöchigen Pilotphase in Franken, Hamburg und Nordrhein-Westfalen im Praxisbetrieb erprobt....weiterlesen »

Pflichten für Apotheken: Juristische Fallstricke der EPA

vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Am 15. Januar beginnt die Einführung der elektronischen Patientenakte (EPA) für alle, zunächst allerdings nur in Modellregionen. Die Gematik informierte jetzt über den aktuellen Stand und die juristischen...weiterlesen »

Einblick für Apotheken: Wie läuft das mit der ePA?

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Kein Verzug bei der elektronischen Patientenakte (ePA) in Nordrhein-Westfalen – ab dem 15. Januar 2025 kann alles pünktlich losgehen, melden die Kassenärztlichen Vereinigungen und die Krankenhausgesellschaft...weiterlesen »

Gesundheitskarte als Datenschlüssel : Als WZ-Leserservice referierte Agnes Elisabeth Hennecke über elektronische Rezepte

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Organisiert hatte die Veranstaltung der Leserservice der Westdeutschen Zeitung (WZ) im Rahmen Reihe „Wir machen Sie digital fit“. Referentin war die Apothekerin und Mitarbeiterin der AOK, Agnes Elisabeth...weiterlesen »

Elektronische Patientenakte: Ärzte müssen erstmal keine Daten einstellen

vor 8 Monaten - Heise Online

Da es keinen Stichtag mehr gibt, zu dem die Praxissoftware für die neue elektronische Patientenakte (ePA) einsatzbereit sein muss, sind jetzt auch Ärzte nicht mehr verpflichtet, die ePA mit Daten zu befüllen....weiterlesen »

Digitalisierung im Gesundheitswesen zu langsam

vor 8 Monaten - it-daily.net

Elektronische Patientenakte, E-Rezept, KI in der Medizin: Die Menschen in Deutschland sind der Digitalisierung des Gesundheitswesens gegenüber sehr aufgeschlossen. 89 Prozent halten dies für grundsätzlich...weiterlesen »

Digitalisierung : Lauterbach sieht riesiges Potenzial in EPA-Daten

vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Digitale Speicher für Arztbefunde und Laborwerte sollen 2025 in den Masseneinsatz gehen. Neben dem praktischen Nutzen steht auch das Forschungspotenzial im Blick. Mit der flächendeckenden Einführung der...weiterlesen »

Versender fordern ePA-Zugang

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Wie schon beim E-Rezept fühlen sich die Versender auch bei der elektronischen Patientenakte (ePA) benachteiligt, monierte Lukas Löffler, Senior Referent Politik bei Redcare, beim ePA-Summit in der vergangenen...weiterlesen »

KLICKEN