vor 8 Monaten - ORF.at
Die schlechten Deutschkenntnisse der Wiener Schülerinnen und Schüler sorgen für Debatten. Eine Volkschullehrerin aus Ottakring berichtet in „Bei Budgen“ auch von Kindern ohne Deutschkenntnisse, obwohl...weiterlesen »
ORF.at
Spiegel
Leipziger Volkszeitung
FAZ
upday.com
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Spiegel
Ein australisches Gesetz hat weltweit für Aufsehen gesorgt : Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sollen künftig von Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook ausgeschlossen werden....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten. Quelle: Alicia Windzio/dpa Soziale Netzwerke sind in Australien künftig für...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FAZ
In Australien werden soziale Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Eine Mehrheit der Deutschen hält das auch hierzulande für sinnvoll und glaubt, dass sich soziale Medien negativ...weiterlesen »
vor 8 Monaten - upday.com
Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten. 77 Prozent der knapp 2000 Befragten gaben bei der YouGov-Umfrage, die der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Soziale Netzwerke sind in Australien künftig für alle unter 16 Jahren tabu. Viele Menschen in Deutschland könnten sich einer Umfrage zufolge ein solches Gesetz auch hier vorstellen. Eine große Mehrheit...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Soziale Netzwerke sind in Australien künftig für alle unter 16 Jahren tabu. Viele Menschen in Deutschland könnten sich einer Umfrage zufolge ein solches Gesetz auch hier vorstellen. Berlin - Eine große...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Eine Mehrheit in Deutschland glaubt einer Umfrage zufolge, dass soziale Medien negative Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche haben. (Symbolbild) Copyright: Alicia Windzio/dpa Soziale Netzwerke sind...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten. 77 Prozent der knapp 2.000 Befragten gaben bei der YouGov-Umfrage, die der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - nordbayern
Soziale Netzwerke Berlin - Soziale Netzwerke sind in Australien künftig für alle unter 16 Jahren tabu. Viele Menschen in Deutschland könnten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - infranken
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - DASDING
Ein Gesetz dazu gibt es in Australien. Mehr als drei Viertel der Befragten wären auch in Deutschland dafür. 77 Prozent der Menschen in Deutschland würden ein Gesetz wie in Australien "voll und ganz" oder...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten. 77 Prozent der knapp 2.000 Befragten gaben bei der YouGov-Umfrage, die dpa...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Soziale Netzwerke sind in Australien künftig für alle unter 16 Jahren tabu. Viele Menschen in Deutschland könnten sich einer Umfrage zufolge ein solches Gesetz auch hier... 30. November 2024 – 05:32 Uhr...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten. 77 Prozent der knapp 2.000 Befragten gaben bei der YouGov-Umfrage,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Soziale Netzwerke sind in Australien künftig für alle unter 16 Jahren tabu. Viele Menschen in Deutschland könnten sich einer Umfrage zufolge ein solches Gesetz auch hier vorstellen. Verfasst von: dpa Eine...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - nrz.de
Redakteurin Essen. Australien verbietet soziale Medien für Kinder unter 16 Jahren, um sie zu schützen. Das ist verständlich - aber nicht die beste Lösung. Mein Kind ist neun Jahre alt und findet das Verbot...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurier
Schulpsychologe Niels Dopp erläutert, warum er ein Social-Media-Verbot wie in Australien gut findet und welche Schäden ungezügelter Smartphone-Umgang hervorruft. Australien hat für alle Kinder und Jugendlichen...weiterlesen »