vor 8 Monaten - Heise Online
Aravind Srinivas, CEO der KI-Suchmaschine Perplexity AI, hat angekündigt, ein reines KI-Audio-Gerät für unter 50 US-Dollar entwickeln zu wollen. Mittels gesprochener Sprache soll man das Gerät Fragen stellen...weiterlesen »
Heise Online
wallstreet:online
IT-MARKT
Stuttgarter Zeitung
volksblatt* e re per perdorim
TrendingTopics.eu
hardwareluxx.de
FASHIONUNITED
derStandard
vor 8 Monaten - wallstreet:online
Amazon setzt voll und ganz auf KI. Auf der Konferenz der Cloudtochter präsentierte der Konzern die Bilder-KI "Nova" und den hauseigenen Hochleistungsprozessor "Trainium", bei dem Apple schon als Kunde gewonnen wurde.weiterlesen »
vor 8 Monaten - IT-MARKT
Amazon Web Services verkündet die regionalen AWS-Partner des Jahres 2024. Als Gewinner im Alps-Raum werden IBM, Swisscom, Zscaler und Sonar gekürt. Amazon Web Services (AWS) gibt die Gewinner seiner diesjährigen...weiterlesen »
Nova ist eine neue Familie von multimodalen KI-Modellen, die Amazon bei der hauseigenen Messe re:Invent vorgestellt hat. Das textbasierte Modell gibt es in vier verschiedenen Versionen: Micro, Lite, Pro...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Der Online-Konzern Amazon hat seine ersten eigenen KI-Modelle auf den Markt gebracht. Das Programm Amazon Nova hat aber einen anderen Schwerpunkt als der Konkurrent ChatGPT von OpenAI. Der Online-Konzern...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Mit neuer Hard- und Software will Amazon im zukunftsträchtigen Geschäft mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorne mitmischen. Konzernchef Andy Jassy präsentierte bei der „re:Invent“-Konferenz der Cloud-Tochter...weiterlesen »
vor 8 Monaten - TrendingTopics.eu
Im großen Rennen rund um Künstliche Intelligenz ist der E-Commerce-Riese Amazon im Vergleich zu anderen Tech-Giganten wie Microsoft und Google bislang eher ins Hintertreffen geraten. Doch nun scheint der...weiterlesen »
Red Hat geht eine strategische Zusammenarbeit mit AWS ein. Mit der Partnerschaft wird die Verfügbarkeit der Open-Source-Lösungen von Red Hat im AWS Marketplace erweitert. Red Hat geht eine strategische...weiterlesen »
vor 8 Monaten - hardwareluxx.de
Werbung Der Cloud-Computing-Bereich von Amazon, die Amazon Web Services, entwickelt in den Annapurna Labs im texanischen Austin, die eigenen Chips, die längst eine Alternative für die x86-Prozessoren von...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FASHIONUNITED
Wird geladen... Amazon Web Services (AWS), der Cloud-Computing-Zweig des Tech-Giganten, hat am Dienstag seine eigenen generativen KI-Modelle vorgestellt und sich damit als Konkurrent zu den etablierten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - derStandard
Konzern stellte die neue Bilder-KI "Nova" vor. Diese kann auch Videoclips generieren Mit neuer Hard- und Software will Amazon im zukunftsträchtigen Geschäft mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorne mitmischen....weiterlesen »
An der AWS-Entwicklerkonferenz Re:Invent 2024 hat Amazon ein eigenes Basismodell für künstliche Intelligenz vorgestellt. Es heisst "Nova", ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und soll jetzt schon...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
Der DAX könnte seine Rekordserie nach dem Sprung über die Marke von 20.000 Punkte fortsetzen. Mit einem weiteren großen Satz nach vorn ist derzeit aber eher nicht zu rechnen. Der Broker IG taxiert den...weiterlesen »
vor 8 Monaten - MacLife
In einer überraschenden Wendung enthüllt Apple die Nutzung von Amazons KI-Chips für Suchdienste und erwägt deren Einsatz für Apple Intelligence. Was bedeutet das für die Zukunft der KI-Entwicklung? In...weiterlesen »
Wird geladen... Künstliche Intelligenz (KI) war das alles beherrschende Thema auf der Tech for Retail-Messe, die am 26. und 27. November 2024 im Messezentrum Porte de Versailles in Paris stattfand. Fast...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Moneycab
Las Vegas – Die SAP SE undAmazon Web Services, Inc. (AWS), ein Unternehmen von Amazon.com, Inc., haben GROW mit SAP auf AWS auf der Veranstaltung AWS re:Invent angekündigt.. Damit können Kunden jeder Grösse...weiterlesen »
vor 8 Monaten - WAZ
Stellv. Red.-Leiter Gelsenkirchen. Gelsenkirchen hat beim Thema Ordnung schon Erfahrung mit moderner Technologie gemacht. Jetzt macht die Politik Geld für neue Ideen locker.weiterlesen »
Als Pat Gelsinger nach seinem ersten Ausscheiden bei Intel im Jahr 2009 gefragt wurde, was seinen neuen Arbeitgeber EMC von Intel unterscheide, sagte er: "Intel ist eher sowas wie eine militärische Organisation."...weiterlesen »