Aufladen und bis zu 900 Euro im Jahr sparen: E.ON führt bi-direktionales Laden für Elektroautos ein

vor 8 Monaten - gagadget

Der europäische Energiekonzern E.ON hat das Pilotprojekt Bi-clEVer gestartet, um zu testen, wie effizient das wechselseitige Aufladen in normalen Haushalten sein kann. Das Unternehmen rechnet damit, dass...weiterlesen »

Wenn das Auto für Strom im Netz sorgt

vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Unabhängiger vom Energieversorger werden, die günstigsten Preise am Strommarkt abgreifen und gleichzeitig Geld im Schlaf verdienen. Was nach "Zu gut, um wahr zu sein" klingt, ist technisch bereits möglich,...weiterlesen »

E.ON-Projekt zeigt Sparpotenzial von bidirektionalem Laden auf

vor 8 Monaten - electrive.net

Das E.ON-Pilotprojekt „Bi-clEVer“ demonstriert, dass E-Autofahrer durch bidirektionales Laden bis zu 920 Euro im Jahr einsparen könnten, wenn sie über eine eigene Solaranlage verfügen, einen dynamischen...weiterlesen »

Eon: 900 Euro durch bidirektionales Laden eines E-Autos möglich

vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net

Das Eon Pilotprojekt mit dem etwas eigenwilligen Kürzel „Bi-clEVer“ zeigt, dass E-Autofahrerinnen und -fahrer durch bidirektionales Laden bis zu 920 Euro im Jahr einsparen könnten. Diese Kostenersparnis...weiterlesen »

Bidirektionales Laden senkt Kosten und steigert Autarkie

vor 8 Monaten - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Durch bidirektionales Laden könnten E-Mobilisten bis zu 920 Euro im Jahr sparen. Zu diesem Ergebnis kommt der Essener Energiekonzern Eon im Zuge des Pilotprojektes "Bi-clEVer". Demnach...weiterlesen »

Wie 500 Elektroautos das Stromnetz von Utrecht entlasten sollen

vor 8 Monaten - electrive.net

Hallo zum „eMobility Update” von electrive! Wir blicken heute nach Utrecht in den Niederlanden, wo ein Projekt an den Start geht, von dem man in Deutschland derzeit nur träumen kann: 500 bidirektionale...weiterlesen »

KLICKEN