vor 8 Monaten - Süddeutsche
Kriege, Klima, wirtschaftliche Instabilität: Junge Menschen in Deutschland leiden unter vielen Krisen. Und es gibt einen weiteren belastenden Faktor. Nach der Krise ist vor der Krise. Und zwischendurch...weiterlesen »
Süddeutsche
n-tv
Apotheken-Umschau
Pharmazeutische Zeitung
Tagesschau
Leipziger Volkszeitung
DER TAGESSPIEGEL
Hambuger Abendblatt
Neue Presse
OP-marburg
vor 8 Monaten - n-tv
Klimawandel, Kriege, Pandemien: Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wird durch eine Vielzahl an globalen Krisen erheblich beeinträchtigt. In einer neu veröffentlichten Studie beklagt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Apotheken-Umschau
Seit vielen Jahren befragen Wissenschaftler aus Hamburg Kinder und Jugendliche nach ihren Sorgen. In der Pandemie war die Belastung hoch, nun wird es besser. Eines ist geblieben. Nachdem viele Kinder und...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung
In der Copsy-Studie befragen Forschende aus Hamburg Kinder und Jugendliche regelmäßig nach ihren Sorgen und dem psychischen Wohlbefinden. In der Pandemie war die Belastung hoch, nun wird es besser – aber...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
Corona, Ukraine, Nahost - und dann auch noch der Klimawandel: Eine Krise folgt auf die nächste. Das belastet Kinder und Jugendliche, wie die neue COPSY-Studie zeigt. Forschende fordern mehr Unterstützung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Zukunftsängste und depressive Symptome: Kinder und Jugendliche fühlen sich oft belastet. Quelle: IMAGO/Shotshop Kindern und Jugendlichen geht es Ende 2024 deutlich schlechter als früher. Krisen, Kriege...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Sorgen und Zukunftsängste haben bei Kindern und Jugendlichen in diesem Jahr deutlich zugenommen. Zu diesem Ergebnis kommt die am Mittwoch veröffentlichte Copsy-Längsschnittstudie zur psychischen Gesundheit...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt
Hamburg. Klima, Ukraine, Wirtschaft: Jedes fünfte Kind leidet unter psychischen Auffälligkeiten und Angst. Wie soziale Medien das noch verstärken.weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc
Corona, der Ukraine-Krieg, Energiekrise, Klimakrise: Kinder und Jugendliche müssen heutzutage viel aushalten. Das hat Auswirkungen auf ihr gesundheitliches Wohlbefinden. Gerade die Corona-Pandemie hatte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - brisant
Inhalt des Artikels: Die Kriminalitätsstatistik 2023 gibt erneut Anlass zur Sorge: Das zweite Jahr in Folge ist die Zahl der tatverdächtigen Kinder und Jugendlichen gestiegen - und liegt deutlich über...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Dass die Erziehung ein Kind für das Leben prägt, ist allseits bekannt. Doch besonders die negativen Erfahrungen tragen zu emotionaler Instabilität im Erwachsenenalter bei. Es gibt viele Menschen, die regelmäßig...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Dafür bittet das Landratsamt Jugendzentren und Vereine, an einer Befragung teilzunehmen. Der Landkreis Starnberg möchte seine finanzielle Förderung der Kinder - und Jugendarbeit verbessern. Dafür bittet...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - Chip
Die deutsche Bevölkerung ist zunehmend von der Angst vor Krebs und psychischen Störungen betroffen- das zeigt eine neue Umfrage. In Deutschland steigt die Besorgnis über ernsthafte Erkrankungen. Krebs,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
Viele Menschen in Deutschland haben Angst vor schweren Krankheiten wie Krebs und Alzheimer. Vor allem Jüngere sorgen sich vor psychischen Erkrankungen. Kaum noch eine Rolle spielt einer Umfrage zufolge...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Die australische Regierung will Jugendliche vor Instagram und Tiktok schützen, um ihre psychische Gesundheit zu stärken. Aber Jugendliche müssen einen gesunden Umgang mit Medien früher lernen. 2024 ist...weiterlesen »