Strafzölle gegen China-Hersteller: Baerbocks Clinch mit der deutschen Wirtschaft

vor 8 Monaten - Merkur

Peking/Berlin - Strafzölle gegen chinesische Elektroautos waren über Monate ein Zankapfel innerhalb Europas, der zudem die Beziehungen der EU zum wichtigen Handelspartner China beeinflusst. Ende Oktober...weiterlesen »

Strafzölle gegen China-Hersteller: Baerbocks Clinch mit der deutschen Wirtschaft

vor 8 Monaten - tz

Beim Peking-Besuch von Annalena Baerbock geriet neuerlich das Thema Strafzölle auf den Tisch. Die deutsche Wirtschaft dürfte die Haltung der Außenministerin kritisch betrachten. Peking/Berlin - Strafzölle...weiterlesen »

Strafzölle gegen China-Hersteller: Baerbocks Clinch mit der deutschen Wirtschaft

vor 8 Monaten - HNA

Beim Peking-Besuch von Annalena Baerbock geriet neuerlich das Thema Strafzölle auf den Tisch. Die deutsche Wirtschaft dürfte die Haltung der Außenministerin kritisch betrachten. Peking/Berlin - Strafzölle...weiterlesen »

Strafzölle gegen China-Hersteller: Baerbocks Clinch mit der deutschen Wirtschaft

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Beim Peking-Besuch von Annalena Baerbock geriet neuerlich das Thema Strafzölle auf den Tisch. Die deutsche Wirtschaft dürfte die Haltung der Außenministerin kritisch betrachten. Peking/Berlin - Strafzölle...weiterlesen »

Strafzölle gegen China-Hersteller: Baerbocks Clinch mit der deutschen Wirtschaft

vor 8 Monaten - op-online.de

Beim Peking-Besuch von Annalena Baerbock geriet neuerlich das Thema Strafzölle auf den Tisch. Die deutsche Wirtschaft dürfte die Haltung der Außenministerin kritisch betrachten. Peking/Berlin - Strafzölle...weiterlesen »

Strafzölle gegen China-Hersteller: Baerbocks Clinch mit der deutschen Wirtschaft

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Beim Peking-Besuch von Annalena Baerbock geriet neuerlich das Thema Strafzölle auf den Tisch. Die deutsche Wirtschaft dürfte die Haltung der Außenministerin kritisch betrachten. Peking/Berlin - Strafzölle...weiterlesen »

Strafzölle gegen China-Hersteller: Baerbocks Clinch mit der deutschen Wirtschaft

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Beim Peking-Besuch von Annalena Baerbock geriet neuerlich das Thema Strafzölle auf den Tisch. Die deutsche Wirtschaft dürfte die Haltung der Außenministerin kritisch betrachten. Peking/Berlin - Strafzölle...weiterlesen »

Der Automobilindustrie droht ein dramatischer Stellenabbau

vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net

Der Abwärtstrend der deutschen Automobilbranche geht weiter: Zunehmender Produktionsrückgang, geopolitische Herausforderungen wie Strafzölle und wachsende Konkurrenz aus China – nur ein Teil der Faktoren,...weiterlesen »

China überschwemmt Entwicklungsländer mit billigen Waren – doch es regt sich Widerstand

vor 8 Monaten - Business Insider

China versucht, sich als Verfechter des sogenannten „Globalen Südens“, das heißt der aufstrebenden nicht-westlichen Volkswirtschaften, darzustellen. Im Streben nach Einfluss stößt es jedoch auf ein Hindernis...weiterlesen »

EU und Südamerika planen riesige Freihandelszone

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Zwischen Europa und den Mercosur-Staaten sollen Zölle abgebaut und Geschäfte angekurbelt werden. Das verspricht Wirtschaftswachstum, sorgt aber für hitzige Debatten.weiterlesen »

Wichtiges Zeichen zur richtigen Zeit

vor 8 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die Europäische Kommission und die Mercosur-Staaten haben heute nach über 25 Jahren ihr Freihandelsabkommen fertig verhandelt. Das ist ein wichtiges Zeichen für die Stärke der EU, das auch der deutschen...weiterlesen »

Neuer Rekord: So groß ist Chinas Anteil am E-Auto-Markt

vor 8 Monaten - futurezone

Trotz neuer drohender Zölle ist China bei den Elektroautos heuer auf der Überholspur. Wer sich nur Europa anschaut, könnte denken, dass sich E-Autos derzeit nicht so gut verkaufen. Global betrachtet stimmt...weiterlesen »

Automobilindustrie droht dramatischer Stellenabbau

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Der Abwärtstrend der deutschen Automobilbranche geht weiter: Zunehmender Produktionsrückgang, geopolitische Herausforderungen wie Strafzölle und wachsende Konkurrenz aus China - nur ein Teil der Faktoren,...weiterlesen »

KLICKEN