vor 8 Monaten - tz
Erwischt uns die Klimakrise noch schneller als bisher angenommen? Auf Künstliche Intelligenz gestützte Analysen zumindest deuten darauf hin. Fort Collins/Standford - Bei weiter steigendem Treibhausgas-Ausstoß...weiterlesen »
tz
Saarbrücker Zeitung
kreiszeitung.de
nordbayern
infranken
DER TAGESSPIEGEL
HNA
geo
DONAU KURIER
Westdeutsche Zeitung
Wiesbadener Kurier
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Bei weiter steigendem Treibhausgas-Ausstoß könnten die Temperaturen in Europa bereits bis 2060 um mindestens drei Grad verglichen mit den vorindustriellen Werten steigen. Das schließt ein Forschungsteam...weiterlesen »
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - nordbayern
Klimawandel Fort Collins/Standford - Erwischt uns die Klimakrise noch schneller als bisher angenommen? Auf Künstliche Intelligenz gestützte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - infranken
Erwischt uns die Klimakrise noch schneller als bisher angenommen? Auf Künstliche Intelligenz gestützte Analysen zumindest deuten darauf hin. Bei weiter steigendem Treibhausgas-Ausstoß könnten die Temperaturen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - geo
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Erwischt uns die Klimakrise noch schneller als bisher angenommen? Auf Künstliche Intelligenz gestützte Analysen zumindest deuten darauf hin. 11. Dezember 2024 – 03:00 Uhr Kommentare dpa Fort Collins/Standford...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Fort Collins/Standford (dpa) - . Bei weiter steigendem Treibhausgas-Ausstoß könnten die Temperaturen in Europa bereits bis 2060 um mindestens drei Grad verglichen mit den vorindustriellen Werten steigen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Erwischt uns die Klimakrise noch schneller als bisher angenommen? Auf Künstliche Intelligenz gestützte Analysen zumindest deuten darauf hin. Verfasst von: dpa Bei weiter steigendem Treibhausgas-Ausstoß...weiterlesen »
vor 8 Monaten - scinexx
KI-gestützte Klimaprognosen prognostizieren schnellere Erwärmung in vielen Regionen Die Temperaturen steigen fast überall. Aber wo wird die Marke von zwei oder drei Grad Erwärmung zuerst erreicht? Und...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - ORF.at
Das Grazer Wegener Center hat die Erderwärmung 2024 mit 1,62 Grad Celsius berechnet – Schwankungsbreite: plus/minus 0,05 Grad. Ein neues Berechnugsverfahren macht diese Genauigkeit möglich, sagt Klimaforscher...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hamburger Morgenpost
Schon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen – mit erstmals mehr als 1,5 Grad Erwärmung im Jahresdurchschnitt. Das laufende...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Nachdem der EU-Klimawandeldienst Copernicus am Montag das Jahr 2024 als das wohl wärmste Jahr der Geschichte bezeichnet hat, kann das Grazer Forschungsteam des Wegener Centers der Uni Graz eine noch genauere...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
vor 8 Monaten - KA-INSIDER
Das heißeste Jahr aller Zeiten – genau diese Aussage tätigen die Meteorologen jetzt und stützen sich dabei auf die Wetterstatistiken der letzten Monate. 2024: So heiß wie nie zuvor Die Experten sind sich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - spektrum.de
Für viele Menschen in Deutschland war durch die Hitzewellen, Dürren und Überflutungen des Jahres 2023 der Klimawandel besonders präsent. In jenem Jahr war die Erde erstmals 1,5 Grad wärmer als vor der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - news38.de
Der Dezember ist in vollem Gange. Die Weihnachtsmärkte ebenso – und sie sorgen in zahlreichen Städten mit ihren leckeren Düften und süßen Naschereien für reichlich Weihnachtsstimmung. Nur das Wetter in...weiterlesen »
Wir steuern im aktuellen Jahr auf einen neuen Temperaturrekord zu: 2024 wird ziemlich sicher das heißeste Jahr seit Beginn der Messungen. 2024 könnte das erste Jahr sein, in dem es im Durchschnitt mehr...weiterlesen »
vor 8 Monaten - WAZ
Reading. Die Erderwärmung schreitet weiter fort. 2024 wird das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, sagen neue Daten. Was das bedeutet. Ein Hitzerekord folgte in den vergangenen Monaten auf den...weiterlesen »
vor 8 Monaten - jungeWelt
Erdbeobachtungsprogramm Copernicus: Temperaturen 2024 liegen wohl noch über dem heißen Vorjahr Die Temperaturrekorde reißen nicht ab. Der zurückliegende November war nach dem November 2023 im globalen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nrz.de
vor 8 Monaten - T-online
Schon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen - mit erstmals mehr als 1,5 Grad Erwärmung im Jahresdurchschnitt. Das laufende...weiterlesen »
Schon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen - mit erstmals mehr als 1,5 Grad Erwärmung im Jahresdurchschnitt Das laufende...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Spiegel
Das laufende Jahr steuert auf einen neuen Temperaturrekord zu: 2024 wird global ziemlich sicher das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es dürfte auch das erste Jahr werden, in dem es im Durchschnitt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 8 Monaten - DER FARANG
READING: Schon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen - mit erstmals mehr als 1,5 Grad Erwärmung im Jahresdurchschnitt. Das...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
vor 8 Monaten - derStandard
Die neuesten Copernicus-Daten zeigen, dass der November weltweit der zweitwärmste der bisherigen Messgeschichte war – und 2024 das wärmste Jahr werden wird Die Rekordwerte an Treibhausgasen in der Atmosphäre...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RTL
Das laufende Jahr steuert auf einen Temperaturrekord zu: 2024 wird global ziemlich sicher das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, berichtet der EU-Klimawandeldienst Copernicus. Es dürfte auch...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Watson
vor 8 Monaten - Kurier
Erstmals im Schnitt ist es mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer als im vorindustriellen Mittel. Der November war weltweit der zweitwärmste der Geschichte. Das laufende Jahr steuert auf einen neuen Temperaturrekord...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
Schon 2023 war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. Das nun zu Ende gehende Jahr dürfte das noch einmal toppen. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus erklärt, wie sich das ausgewirkt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - NOZ.de
vor 8 Monaten - Tagblatt
vor 8 Monaten - Forschung und Wissen
2024 wird das wärmste Jahr seitdem Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die globale Jahresmitteltemperatur wird erstmals die 1,5 Grad Celsius Grenze des Pariser Klimaabkommens übertreffen. Köln (Deutschland)....weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Schon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere gemessene zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen - mit erstmals mehr als 1,5 Grad Erwärmung im Durchschnitt. Ehrgeizige Maßnahmen seien dringender...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OÖNachrichten
Es dürfte auch das erste Jahr werden, in dem es im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer ist als im vorindustriellen Mittel. Das berichtete der EU-Klimawandeldienst Copernicus am Montag. Copernicus...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Mit einem typischen Novemberwetter geht es im Dezember weiter: nasskalt, düster und ungemütlich. Lediglich am Freitag, 13. Dezember, soll es etwas auflockern. Von Montag (9. Dezember 2024) bis Mittwoch...weiterlesen »
2024 dürfte auch das erste Jahr werden, in dem es im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer ist als im vorindustriellen Mittel Reading – Das laufende Jahr steuert auf einen neuen Temperaturrekord...weiterlesen »
vor 8 Monaten - innovations report
2023 verzeichnete die globale Durchschnittstemperatur mit einem Anstieg auf fast 1,5 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau einen neuen Höchstwert. Die Ursachen dieses sprunghaften Anstiegs...weiterlesen »
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Schon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen – mit erstmals mehr als 1,5 Grad Erwärmung im Jahresdurchschnitt. Das Jahr ist...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Schon jetzt sind viele Regionen von Dürre und Missernten betroffen, doch die Temperaturen steigen weiter. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Für den Kampf gegen den Klimawandel ist es eine traurige Statistik: Dieses...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
2024 wird global wohl das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen sein. Die Erderwärmung werde dabei voraussichtlich um mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau liegen, teilte der EU-Klimawandeldienst...weiterlesen »
Jahresmittel wird erstmals über 1,5 Grad Erwärmung liegen Abweichungen der Jahresmitteltemperaturen gegenüber dem präindustriellen Mittelwert von 1850 bis 1900. © Copernicus Climate Change Service/ ECMWF...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Basler Zeitung
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Teile des Nordostens der USA wurde im November von einer Dürre heimgesucht. (Archivbild) Copyright: Ted Shaffrey/AP/dpa Schon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
vor 8 Monaten - BRF Nachrichten
Das laufende Jahr steuert auf einen neuen Temperaturrekord zu: 2024 wird global ziemlich sicher das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Das meldet der EU-Klimawandeldienst Copernicus. 2024 dürfte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Südostschweiz
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Schon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen - mit erstmals mehr als 1,5 Grad Erwärmung im Jahresdurchschnitt. Reading - Das...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Schon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen - mit erstmals mehr als 1,5 Grad Erwärmung im... 9. Dezember 2024 – 04:01 Uhr...weiterlesen »
Reading (dpa) - . Das laufende Jahr steuert auf einen neuen Temperaturrekord zu: 2024 wird global ziemlich sicher das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es dürfte auch das erste Jahr werden,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Das laufende Jahr steuert auf einen neuen Temperaturrekord zu: 2024 wird global ziemlich sicher das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es dürfte auch das erste Jahr...weiterlesen »
vor 8 Monaten - el-aviso.es
„ Von Kate Abnett und Alison Withers BRÜSSEL (Reuters) – Dieses Jahr wird das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen sein, mit außergewöhnlich hohen Temperaturen, die voraussichtlich mindestens bis in...weiterlesen »