Laut Forscher: Zu dieser Tageszeit ist Sport besonders effektiv

vor 8 Monaten - Chip

Sportliche Betätigung ist bekanntermaßen gesund. Aber spielt es auch eine Rolle, zu welcher Tageszeit das Training erfolgt? Forscher haben darauf eine Antwort. Körperliche Aktivität gilt als wertvoll für...weiterlesen »

Schokolade essen hilft gegen Diabetes - aber nicht jede ist gesund

vor 8 Monaten - brisant

Wer regelmäßig Schokolade isst, kann damit Typ-2-Diabetes vorbeugen. Doch eines gilt es dabei zu beachten: Auf die richtige Sorte kommt es an! Ja, Schokolade kann gut für den Körper sein. Aber nur in Maßen...weiterlesen »

Schokolade für die Gesundheit? Neue Studie zeigt überraschende Vorteile!

vor 8 Monaten - vital

Dunkle Schokolade gilt nicht nur als köstliche Versuchung, sondern könnte auch gesundheitliche Vorteile bieten, die weit über den Genuss hinausgehen. Lesen Sie mehr in diesem Artikel. Dunkle Schokolade...weiterlesen »

Naschen mit gutem Gewissen? Laut Harvard-Studie könnte Zartbitter-Schokolade das Diabetes-Risiko senken

vor 8 Monaten - Merkur

Schokolade gehört für viele zu den liebsten Süßigkeiten. Eine Studie zeigt, dass man eine bestimmte Sorte durchaus in Maßen genießen kann – ganz ohne schlechtes Gewissen. Schokolade ist für viele Menschen...weiterlesen »

Naschen mit gutem Gewissen? Laut Harvard-Studie könnte Zartbitter-Schokolade das Diabetes-Risiko senken

vor 8 Monaten - tz

Schokolade gehört für viele zu den liebsten Süßigkeiten. Eine Studie zeigt, dass man eine bestimmte Sorte durchaus in Maßen genießen kann – ganz ohne schlechtes Gewissen. Schokolade ist für viele Menschen...weiterlesen »

Naschen mit gutem Gewissen? Laut Harvard-Studie könnte Zartbitter-Schokolade das Diabetes-Risiko senken

vor 8 Monaten - HNA

Schokolade gehört für viele zu den liebsten Süßigkeiten. Eine Studie zeigt, dass man eine bestimmte Sorte durchaus in Maßen genießen kann – ganz ohne schlechtes Gewissen. Schokolade ist für viele Menschen...weiterlesen »

Naschen mit gutem Gewissen? Laut Harvard-Studie könnte Zartbitter-Schokolade das Diabetes-Risiko senken

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Schokolade gehört für viele zu den liebsten Süßigkeiten. Eine Studie zeigt, dass man eine bestimmte Sorte durchaus in Maßen genießen kann – ganz ohne schlechtes Gewissen. Schokolade ist für viele Menschen...weiterlesen »

Täglicher Verzehr von dunkler Schokolade kann Ihr Diabetesrisiko um 27% senken – Bestes Leben

vor 8 Monaten - el-aviso.es

Es gibt einige einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeiten, um Ihr Diabetesrisiko zu senken: ein gesundes Gewicht halten, einen Trainingsplan einhalten und eine ausgewogene Ernährung (insbesondere eine...weiterlesen »

Laut Forscher: Effektivität des Sports hängt von Tageszeit ab

vor 8 Monaten - Chip

Sportliche Betätigung ist bekanntermaßen gesund. Aber spielt es auch eine Rolle, zu welcher Tageszeit das Training erfolgt? Forscher haben darauf eine Antwort. Körperliche Aktivität gilt als wertvoll für...weiterlesen »

Naschen mit gutem Gewissen? Laut Harvard-Studie könnte Zartbitter-Schokolade das Diabetes-Risiko senken

vor 8 Monaten - op-online.de

Schokolade gehört für viele zu den liebsten Süßigkeiten. Eine Studie zeigt, dass man eine bestimmte Sorte durchaus in Maßen genießen kann – ganz ohne schlechtes Gewissen. Schokolade ist für viele Menschen...weiterlesen »

Naschen mit gutem Gewissen? Laut Harvard-Studie könnte Zartbitter-Schokolade das Diabetes-Risiko senken

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Schokolade gehört für viele zu den liebsten Süßigkeiten. Eine Studie zeigt, dass man eine bestimmte Sorte durchaus in Maßen genießen kann – ganz ohne schlechtes Gewissen. Schokolade ist für viele Menschen...weiterlesen »

Naschen mit gutem Gewissen? Laut Harvard-Studie könnte Zartbitter-Schokolade das Diabetes-Risiko senken

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Schokolade gehört für viele zu den liebsten Süßigkeiten. Eine Studie zeigt, dass man eine bestimmte Sorte durchaus in Maßen genießen kann – ganz ohne schlechtes Gewissen. Schokolade ist für viele Menschen...weiterlesen »

Süße Neuigkeit: Dunkle Schokolade kann Risiko für Typ-2-Diabetes verringern

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Laut dem Statistischen Bundesamt wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 1,14 Millionen Tonnen kakaohaltige Schokoladenerzeugnisse hergestellt, was – gemessen an der Bevölkerungszahl – grob 13,6 Kilogramm...weiterlesen »

KLICKEN