Cyber Resilience Act: Vernetzte Produkte müssen bald besser abgesichert sein

vor 8 Monaten - Heise Online

Produkte "mit digitalen Elementen" wie Software dürfen in der EU bald nur noch auf den Markt kommen, wenn sie Mindestanforderungen an Cybersicherheit einhalten. Dies sieht der Cyber Resilience Act (CRA)...weiterlesen »

Smarte Thermostate: Wie steht es um die Sicherheit?

vor 8 Monaten - Inside-digital.de

Wie sicher sind smarte Heizkörperthermostate? Dieser Frage ging das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) in einer Untersuchung nach, bei der zehn populäre Modelle analysiert wurden....weiterlesen »

IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Smarte Geräte, die mit veralteten Betriebssystemen oder ohne Updatezusagen für die Gerätesoftware ausgeliefert werden, bieten viel Angriffsfläche. Cyberkriminelle könnten solche Geräte beispielsweise in...weiterlesen »

Zahlreiche Schwachstellen gefunden: Sicherheitslücken an der Heizung

vor 8 Monaten - Chip

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor zahlreichen Sicherheitsmängeln rund um smarte Heizkörperthermostate. Der Schutz ist leider nicht ganz einfach. Das BSI (Bundesamt für Sicherheit...weiterlesen »

IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Smarte Geräte, die mit veralteten Betriebssystemen oder ohne Updatezusagen für die Gerätesoftware ausgeliefert werden, bieten viel Angriffsfläche. Cyberkriminelle könnten solche...weiterlesen »

IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - tz

Smartwatches, Smartspeaker und andere internetfähige Geräte sind im Prinzip tolle Geschenke: Mit Software-Schwachstellen oder falschen Einstellungen sind sie aber vor allem auch ein Sicherheitsrisiko....weiterlesen »

Kein Risiko zum Fest: IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Smarte Geräte, die mit veralteten Betriebssystemen oder ohne Updatezusagen für die Gerätesoftware ausgeliefert werden, bieten viel Angriffsfläche. Cyberkriminelle könnten solche Geräte beispielsweise in...weiterlesen »

Kein Risiko zum Fest: IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Für mehr Sicherheit bei smarten Geräten sollte man nicht nur automatische Updates aktivieren und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, sondern die vernetzten Geräte ebenfalls in ein separates WLAN...weiterlesen »

IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - HNA

Smartwatches, Smartspeaker und andere internetfähige Geräte sind im Prinzip tolle Geschenke: Mit Software-Schwachstellen oder falschen Einstellungen sind sie aber vor allem auch ein Sicherheitsrisiko....weiterlesen »

IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Smartwatches, Smartspeaker und andere internetfähige Geräte sind im Prinzip tolle Geschenke: Mit Software-Schwachstellen oder falschen Einstellungen sind sie aber vor allem auch ein Sicherheitsrisiko....weiterlesen »

BSI findet Schwachstellen in smarten Thermostaten

vor 8 Monaten - Computer Bild

Das BSI hat smarte Thermostate untersucht und dabei einige Sicherheitslücken entdeckt. COMPUTER BILD erklärt, was das für Sie bedeutet. Die besten Heizkörperthermostate Platz 1 Testnote 1,4 sehr gut -...weiterlesen »

Kein Risiko zum Fest: IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Smartwatches, Smartspeaker und andere internetfähige Geräte sind im Prinzip tolle Geschenke: Mit Software-Schwachstellen oder falschen Einstellungen sind sie aber vor allem auch ein Sicherheitsrisiko....weiterlesen »

Kein Risiko zum Fest: IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Smarte Geräte, die mit veralteten Betriebssystemen oder ohne Updatezusagen für die Gerätesoftware ausgeliefert werden, bieten viel Angriffsfläche. Cyberkriminelle könnten solche Geräte beispielsweise in...weiterlesen »

IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Smartwatches, Smartspeaker und andere internetfähige Geräte sind im Prinzip tolle Geschenke: Mit Software-Schwachstellen oder falschen Einstellungen sind sie aber vor allem auch... 11. Dezember 2024 –...weiterlesen »

IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - mittelhessen

Bonn (dpa/tmn) - . Smarte Geräte, die mit veralteten Betriebssystemen oder ohne Updatezusagen für die Gerätesoftware ausgeliefert werden, bieten viel Angriffsfläche. Cyberkriminelle könnten solche Geräte...weiterlesen »

IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Smartwatches, Smartspeaker und andere internetfähige Geräte sind im Prinzip tolle Geschenke: Mit Software-Schwachstellen oder falschen Einstellungen sind sie aber vor allem auch ein Sicherheitsrisiko....weiterlesen »

IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Smartwatches, Smartspeaker und andere internetfähige Geräte sind im Prinzip tolle Geschenke: Mit Software-Schwachstellen oder falschen Einstellungen sind sie aber vor allem auch ein Sicherheitsrisiko....weiterlesen »

IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - op-online.de

Smartwatches, Smartspeaker und andere internetfähige Geräte sind im Prinzip tolle Geschenke: Mit Software-Schwachstellen oder falschen Einstellungen sind sie aber vor allem auch ein Sicherheitsrisiko....weiterlesen »

IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Bonn (dpa/tmn) - . Smarte Geräte, die mit veralteten Betriebssystemen oder ohne Updatezusagen für die Gerätesoftware ausgeliefert werden, bieten viel Angriffsfläche. Cyberkriminelle könnten solche Geräte...weiterlesen »

IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Smartwatches, Smartspeaker und andere internetfähige Geräte sind im Prinzip tolle Geschenke: Mit Software-Schwachstellen oder falschen Einstellungen sind sie aber vor allem auch ein Sicherheitsrisiko....weiterlesen »

IT-Security gewinnt auch in den Chefetagen an Bedeutung

vor 8 Monaten - it-daily.net

Täglich werden neue Sicherheitsvorfälle bekannt und gleich mehrere neue Regulierungen zur IT-Sicherheit stehen an: Der Druck auf Unternehmen, der IT-Security eine höhere Priorität einzuräumen, wächst....weiterlesen »

Sicherheitsrisiko Heizkörperthermostate: BSI verschweigt die Modelle

vor 8 Monaten - mobiFlip

Die Untersuchung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu smarten Heizkörperthermostaten zeigt Optimierungsbedarf in mehreren Bereichen. Doch die Verbraucher lässt man am Ende...weiterlesen »

BSI untersucht Sicherheit von smarten Heizkörperthermostaten

vor 8 Monaten - Heise Online

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich passend zur Jahreszeit smarte Heizungsthermostate genauer angesehen. Dabei ging es darum, die IT-Sicherheit der Systeme zu untersuchen....weiterlesen »

KLICKEN