Sonne könnte gewaltigere Eruptionen als gedacht erzeugen

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Mit Kepler-Weltraumteleskop beobachtete sonnenähnliche Sterne produzieren rund einmal pro Jahrhundert Superflares. Bei unserem Zentralgestirn ist die Wahrscheinlichkeit jedoch sehr gering. Die Häufigkeit...weiterlesen »

Wissenschaftler aus Göttingen beobachten Explosionen auf der Sonne

vor 8 Monaten - HNA

Max-Planck-Wissenschaftler aus Göttingen beobachten die Sonne. Dabei haben sie festgestellt, dass dort Mega-Explosionen stattfinden. Göttingen - Wird auch unsere Sonne zur Super-Bombe? Zumindest könnten...weiterlesen »

Sonnenforschung: Der Dynamo der Sonne – neue Antworten auf alte Fragen?

vor 8 Monaten - spektrum.de

Wie die Erde und viele Himmelskörper hat auch die Sonne ein schwaches polares Magnetfeld. Die beobachtbaren Aktivitätszyklen der Sonne belegen deutliche und regelmäßige Veränderungen dieses Felds, weshalb...weiterlesen »

KLICKEN