Batteriezellenfertigung: Stellantis zieht riesiges Europa-Werk mit China-Gigant hoch

vor 8 Monaten - Merkur

Die Batteriezellenproduktion in Deutschland erlitt Rückschläge. In Spanien entsteht ein milliardenschweres Projekt durch die Industrie-Giganten Stellantis und CATL. Saragossa/München – Der multinationale...weiterlesen »

Batteriezellenfertigung: Stellantis zieht riesiges Europa-Werk mit China-Gigant hoch

vor 8 Monaten - tz

Die Batteriezellenproduktion in Deutschland erlitt Rückschläge. In Spanien entsteht ein milliardenschweres Projekt durch die Industrie-Giganten Stellantis und CATL. Saragossa/München – Der multinationale...weiterlesen »

Batteriezellenfertigung: Stellantis zieht riesiges Europa-Werk mit China-Gigant hoch

vor 8 Monaten - HNA

Die Batteriezellenproduktion in Deutschland erlitt Rückschläge. In Spanien entsteht ein milliardenschweres Projekt durch die Industrie-Giganten Stellantis und CATL. Saragossa/München – Der multinationale...weiterlesen »

Batteriezellenfertigung: Stellantis zieht riesiges Europa-Werk mit China-Gigant hoch

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die Batteriezellenproduktion in Deutschland erlitt Rückschläge. In Spanien entsteht ein milliardenschweres Projekt durch die Industrie-Giganten Stellantis und CATL. Saragossa/München – Der multinationale...weiterlesen »

Batteriezellenfertigung: Stellantis zieht riesiges Europa-Werk mit China-Gigant hoch

vor 8 Monaten - op-online.de

Die Batteriezellenproduktion in Deutschland erlitt Rückschläge. In Spanien entsteht ein milliardenschweres Projekt durch die Industrie-Giganten Stellantis und CATL. Saragossa/München – Der multinationale...weiterlesen »

Batteriezellenfertigung: Stellantis zieht riesiges Europa-Werk mit China-Gigant hoch

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Die Batteriezellenproduktion in Deutschland erlitt Rückschläge. In Spanien entsteht ein milliardenschweres Projekt durch die Industrie-Giganten Stellantis und CATL. Saragossa/München – Der multinationale...weiterlesen »

Batteriezellenfertigung: Stellantis zieht riesiges Europa-Werk mit China-Gigant hoch

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die Batteriezellenproduktion in Deutschland erlitt Rückschläge. In Spanien entsteht ein milliardenschweres Projekt durch die Industrie-Giganten Stellantis und CATL. Saragossa/München – Der multinationale...weiterlesen »

BYD Blade-Batterie: BYD leakt erste Details zu neuer Blade-Batterie

vor 8 Monaten - auto-motor-und-sport.de

61 Bilder Mit den so genannten Blade-Batterien (Klingen-Batterie) mischt der chinesische BYD-Konzern gerade den heimischen E-Auto-Markt auf. Ihren Namen tragen die Akkus wegen ihrer speziellen Bauweise,...weiterlesen »

Stellantis und CATL planen Großinvestition in spanisches Batteriewerk

vor 8 Monaten - MOTORMOBILES

Der Automobilkonzern Stellantis und der chinesische Batteriehersteller CATL haben eine weitreichende Kooperation zur Produktion von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) Batterien in Europa angekündigt. Die beiden...weiterlesen »

Elektrofahrzeuge schneiden im Winter immer noch nicht gut ab. Was ist die Lösung?

vor 8 Monaten - el-aviso.es

„ Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass Elektrofahrzeuge im Winter nicht so gut abschneiden wie Autos mit Verbrennungsmotor. Die gute Nachricht ist, dass dieses Problem in naher Zukunft möglicherweise...weiterlesen »

Diese vier Elektroautos will BYD in Europa bauen

vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net

Der chinesische Automobilhersteller BYD baut aktuell in Ungarn sein erstes Werk in Europa, nachdem zuvor unter anderem das Saarland als Standort verworfen worden war. Wie Business Insider unter Berufung...weiterlesen »

E-Mobilität: Batterieforscher Rüdiger Eichel über Chancen und Risiken einer europäischen Lithium-Strategie

vor 8 Monaten - Spiegel

SPIEGEL: Herr Eichel, Olaf Scholz war am Dienstag mit dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić im sächsischen Freiberg. Dort soll künftig, genauso wie in Serbien , Lithium für E-Auto-Akkus abgebaut...weiterlesen »

E-Mobilität: Batterieforscher Rüdiger Eichel erklärt Chancen und Risiken einer europäischen Lithium-Strategie

vor 8 Monaten - Spiegel

SPIEGEL: Herr Eichel, Olaf Scholz war am Dienstag mit dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić im sächsischen Freiberg. Dort soll künftig, genauso wie in Serbien , Lithium für E-Auto-Akkus abgebaut...weiterlesen »

Hoffnung für VW? Chinesischer E-Autobauer mit klarer Ansage

vor 8 Monaten - Inside-digital.de

Mit einer in Ungarn angesiedelten Fertigung hofft BYD darauf, Zölle zu umgehen und auf dem europäischen Markt Fuß fassen zu können. Die für den Start angedachten Modelle treffen mittlerweile allerdings...weiterlesen »

115 US-Dollar pro kWh: Der Preis für Elektroauto-Batterien ist seit 2017 auf ein Rekordniveau gefallen

vor 8 Monaten - gagadget

Nach Recherchen von BloombergNEF wird der Durchschnittspreis für Batterien für Elektrofahrzeuge in den letzten sieben Jahren um 20 Prozent auf 115 US-Dollar pro Kilowattstunde Kapazität im Jahr 2024 sinken....weiterlesen »

Stellantis und CATL bauen Batterie-Gigafactory: Stellantis verbündet sich mit China-Giganten

vor 8 Monaten - auto-motor-und-sport.de

Foto: CATL 17 Bilder Der Automobilkonzern Stellantis und der chinesische Batteriehersteller CATL haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures getroffen. Das Gemeinschaftsunternehmen soll eine...weiterlesen »

BYD zieht Reißleine: Extra Bonus und reduzierte Preise bei Elektroautos

vor 8 Monaten - SmartDroid

BYD will zum Jahresende noch ein paar seiner Elektroautos loswerden, denn bislang läuft es für den chinesischen Hersteller in Europa nicht so gut. Besonders in Deutschland ist der Vertrieb noch nicht gut...weiterlesen »

BYD überarbeitet den Dolphin

vor 8 Monaten - electrive.net

In China sind erste Bilder und Infos zum Facelift des BYD Dolphin aufgetaucht. Gemäß den Angaben aus dem Zulassungsantrag gibt es nur kleinere Änderungen am Design – und eine neue Antriebsoption. Bei dem...weiterlesen »

E-Auto-Akkus kosten im Schnitt 115 Dollar/kWh

vor 8 Monaten - electrive.net

Der Durchschnittspreis von Lithium-Ionen-Akkupacks für E-Fahrzeuge ist laut einer aktuellen Analyse 2024 um 20 Prozent auf 115 US-Dollar pro Kilowattstunde gesunken – der stärkste Preisrückgang seit 2017....weiterlesen »

BYD wird den VW ID.2 erst mal nicht angreifen

vor 8 Monaten - SmartDroid

VW will im späten 2025 den fertigen ID.2 vorstellen und spätestens 2026 das neue kompakte Elektroauto im großen Stil in Europa verkaufen können. Vergleichbare Autos gibt es schon von chinesischen Elektroauto-OEMs,...weiterlesen »

BYD plant Kostensenkung bei Blade-Batterie 2.0

vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net

Der chinesische Autohersteller BYD plant Kostensenkungen von 15 Prozent mit der Blade-Batterie 2.0. Dieser Lithium-Ionen-Akku der zweiten Generation, der in der ersten Hälfte des nächsten Jahres auf den...weiterlesen »

KLICKEN