Freitag der 13. - wirklich so schrecklich?

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Freitag der 13. - „der“ Unglückstag schlechthin oder reiner Aberglaube? Der Freitag, der 13. gilt im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele Unglücke passieren können. Die irrationale Furcht vor...weiterlesen »

Warum Freitag der 13. als Unglückstag gilt

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Freitag der 13. gilt in vielen Ländern als Unglückstag. Weshalb in Österreich genau dieser Tag und dieses Datum in Verruf geraten sind, darüber gibt es eine Vielzahl an Erklärungsversuchen. Während die...weiterlesen »

Freitag, der 13. – warum Aberglaube sogar hilfreich sein kann

vor 8 Monaten - Apotheken-Umschau

Angst vor Freitag, dem 13. oder schwarzen Katzen – ein Experte erklärt, warum Aberglaube gar nicht so schlecht ist wie sein Ruf. Achtung, hier kommt ein Zungenbrecher: Paraskavedekatriaphobie! Dieses Wortungetüm...weiterlesen »

Freitag, der 13. – Daten und Fakten zum Unglückstag

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Zahl 13 in Kombination mit dem Wochentag Freitag haben im Volksglauben einen schlechten Ruf. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vielen gilt er als Unglückstag schlechthin. Ein Tag, an dem das Bett besser...weiterlesen »

Freitag, der 13. – Daten und Fakten zum Unglückstag

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Die Zahl 13 in Kombination mit dem Wochentag Freitag haben im Volksglauben einen schlechten Ruf. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vielen gilt er als Unglückstag schlechthin. Ein Tag, an dem das Bett besser...weiterlesen »

Freitag, der 13. – Daten und Fakten zum Unglückstag

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Zahl 13 in Kombination mit dem Wochentag Freitag haben im Volksglauben einen schlechten Ruf. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vielen gilt er als Unglückstag schlechthin. Ein Tag, an dem das Bett besser...weiterlesen »

Freitag, der 13. – Daten und Fakten zum Unglückstag

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Zahl 13 in Kombination mit dem Wochentag Freitag haben im Volksglauben einen schlechten Ruf. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vielen gilt er als Unglückstag schlechthin. Ein Tag, an dem das Bett besser...weiterlesen »

Freitag, der 13. – Daten und Fakten zum Unglückstag

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Zahl 13 in Kombination mit dem Wochentag Freitag haben im Volksglauben einen schlechten Ruf. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vielen gilt er als Unglückstag schlechthin. Ein Tag, an dem das Bett besser...weiterlesen »

Freitag, der 13. – Daten und Fakten zum Unglückstag

vor 8 Monaten - Neue Presse

Die Zahl 13 in Kombination mit dem Wochentag Freitag haben im Volksglauben einen schlechten Ruf. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vielen gilt er als Unglückstag schlechthin. Ein Tag, an dem das Bett besser...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - upday.com

Na, haben Sie auch schon mal einen Glücks-Cent aufgehoben? Oder sind beim Anblick einer schwarzen Katze von links zusammengezuckt? Beides hat mit Aberglauben zu tun. Vierblättrige Kleeblätter, Schornsteinfeger-Figuren...weiterlesen »

Aberglauben

vor 8 Monaten - spektrum.de

Im Talk wird über die Ursprünge und Facetten von abergläubischem Verhalten gesprochen, das in verschiedenen Kulturen und Zeiten eine Rolle spielt. Die Gesprächsrunde betont, dass Aberglauben häufig in...weiterlesen »

Überblick: Freitag, der 13.: Wirklich ein Unglückstag oder Aberglaube?

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Entgegen dem hartnäckigen Aberglauben gibt es an einem Freitag, dem 13., nach Angaben des Versicherungskonzerns Barmenia Gothaer nicht mehr Schadensfälle als an anderen Freitagen. „Mit Blick auf den morgigen...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - tz

Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum Problem werden. Berlin -...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - Aachener Zeitung

Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum Problem werden. Na, haben...weiterlesen »

Vermeintlicher Unglückstag: Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Ein Schornsteinfeger bringt Glück - ein harmloser Aberglaube. Und tut er's? Fast egal. Bei Zwangsstörungen mit magischem Denken ist das anders. Copyright: Patrick Pleul/dpa/dpa-tmn Die meisten verbinden...weiterlesen »

Vermeintlicher Unglückstag: Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Na, haben Sie auch schon mal einen Glücks-Cent aufgehoben? Oder sind beim Anblick einer schwarzen Katze von links zusammengezuckt? Beides hat mit Aberglauben zu tun. Vierblättrige Kleeblätter, Schornsteinfeger-Figuren...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - HNA

Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum Problem werden. Berlin -...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum Problem werden. Berlin -...weiterlesen »

Vermeintlicher Unglückstag: Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - geo

Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum Problem werden. Na, haben...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Woher kommt der Aberglaube und was haben wir wirklich zu befürchten?

vor 8 Monaten - DERWESTEN

Mehrmals im Jahr steht er im Kalender: Freitag, der 13. Doch warum haben viele Angst vor diesem Tag? Und was haben wir tatsächlich zu befürchten? © IMAGO/Christian Ohde Diese 4 Sternzeichen brauchen immer...weiterlesen »

Vermeintlicher Unglückstag: Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum Problem werden. Na, haben...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Na, haben Sie auch schon mal einen Glücks-Cent aufgehoben? Oder sind beim Anblick einer schwarzen Katze von links zusammengezuckt? Beides hat mit Aberglauben zu tun. Vierblättrige Kleeblätter, Schornsteinfeger-Figuren...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum... 12. Dezember 2024 – 08:00...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa/tmn) - . Na, haben Sie auch schon mal einen Glücks-Cent aufgehoben? Oder sind beim Anblick einer schwarzen Katze von links zusammengezuckt? Beides hat mit Aberglauben zu tun. Vierblättrige...weiterlesen »

Vermeintlicher Unglückstag: Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Na, haben Sie auch schon mal einen Glücks-Cent aufgehoben? Oder sind beim Anblick einer schwarzen Katze von links zusammengezuckt? Beides hat mit Aberglauben zu tun. Vierblättrige Kleeblätter, Schornsteinfeger-Figuren...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Woher kommt der Aberglaube und was haben wir wirklich zu befürchten?

vor 8 Monaten - news38.de

Freitag, der 13. steht vor der Tür. Was löst dieser Tag in dir aus? Ist es dir komplett egal, hast du Angst, dass etwas Schlimmes passiert oder hast du zumindest ein leicht mulmiges Gefühl, wenn du das...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum Problem werden. Verfasst...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum Problem werden. Verfasst...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa/tmn) - . Na, haben Sie auch schon mal einen Glücks-Cent aufgehoben? Oder sind beim Anblick einer schwarzen Katze von links zusammengezuckt? Beides hat mit Aberglauben zu tun. Vierblättrige...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - op-online.de

Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum Problem werden. Berlin -...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Aberglaube oder Zwangsstörung?

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum Problem werden. Berlin -...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Woher kommt der Aberglaube und was haben wir wirklich zu befürchten?

vor 8 Monaten - Thueringen24

Mehrmals im Jahr steht er im Kalender: Freitag, der 13. Doch warum haben viele Angst vor diesem Tag? Und was haben wir tatsächlich zu befürchten? © IMAGO/Christian Ohde Diese 4 Sternzeichen brauchen immer...weiterlesen »

Freitag, der 13.: Woher kommt der Aberglaube und was haben wir wirklich zu befürchten?

vor 8 Monaten - moin.de

Mehrmals im Jahr steht er im Kalender: Freitag, der 13. Doch warum haben viele Angst vor diesem Tag? Und was haben wir tatsächlich zu befürchten? © IMAGO/Christian Ohde Diese 4 Sternzeichen brauchen immer...weiterlesen »

KLICKEN