Pflegebedürftige Kinder: Bundessozialgericht stärkt Eltern mit pflegebedürftigen Kindern

vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung

In einem aktuellen Urteil stärkt das Bundessozialgericht Eltern mit kranken und pflegebedürftigen Kindern. Ein krankheitsbedingt nicht mehr altersgerechter Aufwand für die Versorgung und Beaufsichtigung...weiterlesen »

Das ändert sich 2025 beim Arztbesuch und in der Apotheke

vor 8 Monaten - Apotheken-Umschau

Vor ihrem Aus hat die Ampel-Regierung einige Reformen und Änderungen beschlossen. Was sich für Patientinnen und Patienten beim Arztbesuch und in der Apotheke ändert und welche Neuerungen bei Krankenkassen...weiterlesen »

Neuerungen im Gesundheitsbereich: Sechs Dinge, die sich 2025 ändern

vor 8 Monaten - HNA

Zahlreiche Änderungen gibt es ab kommenden Jahr im Bereich Gesundheit. Inwieweit Sie davon betroffen sind, lesen Sie hier. Wie in vielen Bereichen, die Verbraucher betreffen, gibt es auch im Gesundheitssektor...weiterlesen »

Elektronische Patientenakte: Was sie kann – was Kritiker sagen

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Modellregion Hamburg: Der digitale Zugang zu allen Gesundheitsdaten kommt wieder mal verspätet. Was Patienten jetzt zur ePA wissen müssen.weiterlesen »

Bundessozialgericht stärkt Eltern mit kranken und pflegebedürftigen Kindern

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Kassel – Ein krankheitsbedingt nicht mehr altersgerechter Aufwand für die Versorgung und Beaufsich­tigung von Kindern kann zu einem höheren Pflegegeld führen. So sind Besonderheiten durch Diabetes, Spritzenangst...weiterlesen »

EPA für Minderjährige : Kinderärzte sehen viele ungeklärte Fragen

vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

In wenigen Wochen soll die elektronische Patientenakte für alle ausgerollt werden. Doch gerade beim Umgang mit den Patientenakten von Minderjährigen gibt es noch viele offene Fragen. Der »Berufsverband...weiterlesen »

Bundesamt nimmt sich Info-Briefe der Krankenkassen vor

vor 8 Monaten - Apotheken-Umschau

Nach der Kritik von Verbraucherschützern an den Info-Briefen der Krankenkassen zur elektronischen Patientenakte prüfen nun die Aufsichtsbehörden mögliche Konsequenzen. Mitte Januar 2025 geht es los. Dann...weiterlesen »

Neue Regelung ab 2025: Darum steht bald Ihr Name auf der Apotheken-Rechnung

vor 8 Monaten - Chip

Ab 2025 greift für deutsche Apotheken eine neue Regelung. Warum Sie künftig Ihren Namen auf Rechnungen sehen, erfahren Sie hier. Ab dem Jahr 2025 müssen Apotheken auf jedem Kassenbon den Namen des Patienten...weiterlesen »

Gematik: Bekanntheit der ePA für alle steigt an

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Eine neue Umfrage der Gematik zeigt einen signifikanten Anstieg der Bekanntheit der elektroni­schen Patientenakte (ePA) in der deutschen Bevölkerung. Demnach ist innerhalb eines Jahres der Anteil...weiterlesen »

Gematik-Umfrage : 41 Prozent haben noch nie von der EPA gehört

vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Die elektronischen Patientenakte für alle steht in den Startlöchern. Doch bis vor Kurzem hatte fast die Hälfte der Deutschen noch nie von der neuen Akte gehört. Außerdem fühlen sich nur wenige Bürgerinnen...weiterlesen »

KLICKEN