vor 8 Monaten - Spiegel
Adventszeit ist auch Sternschnuppenzeit: Der alljährliche Meteorstrom der Geminiden erreicht am Wochenende seinen Höhepunkt. In der Nacht zum Samstag ist es so weit. Nach Angaben der Vereinigung der Sternfreunde...weiterlesen »
Spiegel
geo
Kölner Stadt-Anzeiger
Neue Westfälische
Kölnische Rundschau
regionalheute.de
Salzburger Nachrichten
HARZ KURIER
Braunschweiger Zeitung
Volarberg Online
Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - geo
Es ist der stärkste Strom aus Sternschnuppen, der uns kreuzt: Vom 13. auf den 14. Dezember erreichen die Geminiden ihren Höhepunkt. Ein Muss für alle, die den Nachthimmel lieben Unter den vielen Objekten,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Bei guten Wetterbedingungen gibt es viele Sternschnuppen am Wochenende über Deutschland zu sehen. (Archivfoto) Copyright: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Bei guten Wetterbedingungen können in der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
Wer viele Sternschnuppen sehen möchte, sollte in der Nacht von Freitag auf Samstag in den Himmel schauen. Wir verraten, wann in OWL die Chancen dafür am besten sind.weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Bei guten Wetterbedingungen können in der Nacht von Freitag auf Samstag bis zu 40 Geminiden beobachtet werden. Mit etwas Glück kommen die Astronomiefans am Wochenende wieder auf ihre Kosten , denn die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - regionalheute.de
Aktuell sind besonders viele Sternschnuppen am Himmel. Doch in diesem Jahr könnten sie sich versteckt halten. von Alexander Panknin 13.12.2024, 13:59 Uhr Region. In der Nacht vom heutigen 13. auf den 14....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
All jenen, die gerne Sternschnuppen sehen, bieten die Meteorströme der Geminiden am Wochenende eine Chance dazu. Die Sichtbarkeit, die am 4. Dezember begann, wird am Samstag ihren Höhepunkt erreichen -...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HARZ KURIER
Braunschweig. Bis zu 150 Meteore pro Stunde rauschen in der kommenden Nacht auch durch unsere Region. Zwei Dinge müssen Sternschnuppen-Fans jedoch wissen. Noch ist es etwas grau über der Region Braunschweig,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Braunschweiger Zeitung
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Dieses Wochenende erreicht die Sichtbarkeit der Geminiden-Meteorströme in Österreich ihren Höhepunkt, mit bis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde. All jenen, die gerne Sternschnuppen sehen, bieten die Meteorströme...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Wer Sternschnuppen bewundern möchte, sollte in der Nacht auf Samstag den Blick in Himmel richten – auch im Saarland bietet sich dafür die Gelegenheit. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wird es...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
Die Geminiden sind der stärkste Sternschnuppenstrom, der die Erde trifft - und zwar jedes Jahr im Dezember. Normalerweise sind bei Sternschnuppen auch immer Kometen im Spiel, bei den Geminiden ist das...weiterlesen »
vor 8 Monaten - charivari
In den Himmel schauen und Sternbilder suchen – das geht ab heute wieder in der Sternwarte hier in Regensburg. Sie war wegen eines Wasserschadens fast sieben Monate geschlossen. Jetzt ist die Sternwarte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - NOZ.de
Die Geminiden leuchten am 14. Dezember 2024 am Osnabrücker Nachthimmel mit bis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde – zumindest dann, wenn das Wetter am Wochenende mitspielt. Der DWD schätzt ein, wie gut die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - astronews.com
STERNSCHNUPPEN Meteorschauer der Geminiden im Mondlicht von Stefan Deiters astronews.com 13. Dezember 2024 In der Nacht auf Sonnabend erreicht der Meteorstrom der Geminiden sein jährliches Maximum. Der...weiterlesen »
Der Sternschnuppenstrom der Geminiden wird den Nachthimmel am Wochenende erhellen. (Archivfoto) Copyright: imago images/Agencia EFE Bei guten Wetterbedingungen können in der Nacht von Freitag auf Samstag...weiterlesen »
vor 8 Monaten - scinexx
Wann der ergiebigste Meteorschauer des Jahres am besten zu beobachten ist Geminiden-Meteore über dem Observatorium Kitt's Peak in Arizona im Dezember 2023. © Heute Nacht erreichen die Geminiden ihren Höhepunkt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - KA-INSIDER
Ein faszinierendes Naturspektakel steht bald an und ist auch in Baden-Württemberg zu sehen. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten. Spektakulär: Mehr als 100 pro Stunde Wer an den Dezember denkt, dem...weiterlesen »
vor 8 Monaten - swr.de
Die Astronomen waren verblüfft: Im Dezember des Jahres 1862 tauchten plötzlich Sternschnuppen auf, die es sonst um diese Zeit nie gegeben hatte. Von Jahr zu Jahr wurden es mehr. Die Leuchtspuren waren...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine
Wer eine Sternschnuppe sieht, kann sich etwas wünschen. Demzufolge dürfte es also keine bessere Möglichkeit geben, die eigenen Wünsche an das Universum zu richten als einen Sternschnuppenschauer: Das erhöht...weiterlesen »
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Die Geminiden erreichen in der Nacht zum 14. Dezember ihren Höhepunkt. Doch der fast volle Mond könnte eine Beobachtung schwierig machen. Ein fast voller Mond könnte die Sicht auf die Sternschnuppen erschweren....weiterlesen »
vor 8 Monaten - el-aviso.es
Alle Frühaufsteher und Sternenliebhaber aufgepasst! Vor Sonnenaufgang am Freitag erreicht der Geminiden-Meteoritenstrom seinen Höhepunkt, berichtet Space.com. Die Lichtshow, die jedes Jahr um Mitte Dezember...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Die Sternschnuppen im Dezember tauchen am ganzen Himmel auf, der Ausstrahlungspunkt ist das Sternbild Zwillinge. Quelle: Matthias Balk/dpa Sie sind Teil einer kosmischen Staubwolke. Beim Eindringen in...weiterlesen »
Adventszeit ist auch wieder Sternschnuppenzeit: Der alljährliche Meteorstrom der Geminiden ist im Anflug. Am Wochenende wird das vorweihnachtliche Spektakel seinen Höhepunkt erreichen. Wann und von wo...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - upday.com
Der Höhepunkt eines der reichsten Meteorströme des Jahres steht bevor. Wer viele Sternschnuppen sehen möchte, sollte in der Nacht von Freitag auf Samstag in den Himmel schauen. Laut Deutschem Wetterdienst...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
In der Nacht auf Samstag steht einer der reichsten Meteorströme bevor. Viele Sternschnuppen am Himmel sind dann garantiert. Der Deutschem Wetterdienst (DWD) meldet, dass man von Freitag auf Samstag am...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Die Geminiden sind zurück! Doch Hochnebel und Dunst könnten das Sternschnuppen-Spektakel trüben. Wann und wo Sie trotzdem eine gute Sicht haben. Frankfurt – Jedes Jahr im Dezember regnen die Geminiden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Sie sind Teil einer kosmischen Staubwolke. Beim Eindringen in die Atmosphäre verglühen die Partikel und werden zu Sternschnuppen. In der Nacht zum Samstag bietet sich die... aktualisiert am 12. Dezember...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - mittelhessen
Bensheim/Offenbach (dpa) - . Der Höhepunkt eines der reichsten Meteorströme des Jahres steht bevor. Wer viele Sternschnuppen sehen möchte, sollte in der Nacht von Freitag auf Samstag in den Himmel schauen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - LZ.de
Die Sternschnuppen im Dezember tauchen am ganzen Himmel auf, der Ausstrahlungspunkt ist das Sternbild Zwillinge. (Archivbild) Quelle: Matthias Balk/dpa Sie sind Teil einer kosmischen Staubwolke. Beim Eindringen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Der alljährliche Meteorstrom ist im kosmischen Anflug. Nach den Geminiden kommen die Ursiden. Kurz vor Weihnachten sind die Sternschnuppen am besten morgens zu sehen. Zu Beginn der Adventszeit waren die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Ein himmlisches Schauspiel erwartet die Region: Die Geminiden zaubern ihren Sternschnuppenregen an den Winterhimmel. Doch Wetter und Vollmond könnten die Sicht trüben. Wer auf seinem Wunschzettel für Weihnachten...weiterlesen »