Han Kang: „Unmöglicher Abschied“: Das Licht ist immer schon da

vor 8 Monaten - Süddeutsche

In ihrem neuen Roman „Unmöglicher Abschied“ dringt Nobelpreisträgerin Han Kang in die Traumata südkoreanischer Geschichte ein. Und sie zeigt, wie die Toten die Lebenden retten können. Am Anfang dieses...weiterlesen »

Im Namen aller Toten: Literaturnobelpreisträgerin Han Kangs Roman „Unmöglicher Abschied“

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Toten begegnen den Lebenden in vielerlei Gestalt. Sie bewohnen Erinnerungspaläste und hausen in Verdrängungskammern, sie bevölkern Träume und Alpträume. Ihre Gebeine türmen sich in Katakomben auf und...weiterlesen »

Han Kangs "Unmöglicher Abschied": Schnee auf Südkoreas Massengräbern

vor 8 Monaten - derStandard

Pünktlich zur Verleihung übersetzt, erzählt die Nobelpreisträgerin wieder von der schmerzhaften Geschichte ihres Landes. Trotz mehr Information als Plot: packend! Am Anfang steht ein Traum: Das Wasser...weiterlesen »

Die Massengräber unter dem Schnee: Der Roman „Unmöglicher Abschied“ der Nobelpreisträgerin Han Kang

vor 8 Monaten - FAZ

Requiem aus Knochen: Die südkoreanische Nobelpreisträgerin Han Kang holt in ihrem jüngsten Roman „Unmöglicher Abschied“ eine beschwiegene Tragödie aus der Vergessenheit. Alles beginnt mit einem Hilferuf...weiterlesen »

Im Namen aller Toten: Han Kangs Roman „Unmöglicher Abschied“

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Toten begegnen den Lebenden in vielerlei Gestalt. Sie bewohnen Erinnerungspaläste und hausen in Verdrängungskammern, sie bevölkern Träume und Alpträume. Ihre Gebeine türmen sich in Katakomben auf und...weiterlesen »

KLICKEN