BSI nimmt 30.000 deutsche Android-Geräte vom Netz – mit Malware verseucht

vor 8 Monaten - PC-Welt

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat bei bis zu 30.000 Android-Geräten die Verbindung zum Internet unterbrechen lassen, da diese Geräte mit einer Malware verseucht sind. Bei...weiterlesen »

Bei 30.000 Geräten Verbindung gekappt: BSI warnt vor vorinstallierter Malware auf Android-Geräten

vor 8 Monaten - ChannelPartner

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat bei Android-basierenden Geräten wie digitalen Bilderrahmen und Mediaplayern die Kommunikation zwischen der vorinstallierten Schadsoftware...weiterlesen »

Gegen Hackerangriff in Bordesholm: „Man hofft, dass alles gut ist“

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Cyberkriminalität auf dem Bildschirm visualisiert: Das Amt Bordesholm will sich durch selbst gesteuerte Angriffe mit einer gekauften Software 2025 besser schützen. (Symbolbild) Quelle: dpa Als besorgniserregend...weiterlesen »

Smarte Weihnachtsgeschenke vor Cyberkriminellen schützen

vor 8 Monaten - it-daily.net

Von Smart Watches über Smart Speaker bis zu smarten Glühlampen: Gerade in der Vorweihnachtszeit landen viele internetfähige Geräte in den Warenkörben. Mitunter bergen sie jedoch Risiken, die auf wohl keinem...weiterlesen »

Smart Home-Nutzer aufgepasst: BSI spricht Warnung aus

vor 8 Monaten - Inside-digital.de

Nicht nur PCs und Smartphones sind im Fokus von Cyberkriminellen. Die BadBox-Software wurde mit vernetzen Mediaplayern und Bilderrahmen ausgeliefert, allein in Deutschland sollen mehr als 30.000 Geräte...weiterlesen »

KLICKEN