Mohammad Rasoulof im Interview: „Ich dachte, dass wir während der Dreharbeiten verhaftet werden“

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Unter Lebensgefahr hat Regisseur Mohammad Rasoulof in Iran Filme gedreht - sein neues Werk „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ ist die deutsche Oscar-Einreichung. Ein Gespräch über seine Erfahrungen im...weiterlesen »

Unverständnis: Iranischer Film als deutscher Oscar-Kandidat

vor 8 Monaten - WAZ

Chefreporter Kultur Berlin/Hamburg. Mohammad Rasoulofs Geschichte ist so dramatisch wie sein neuer Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“, produziert in Deutschland. Manchmal holt die Wirklichkeit das...weiterlesen »

Unverständnis: Iranischer Film als deutscher Oscar-Kandidat

vor 8 Monaten - nrz.de

Chefreporter Kultur Berlin/Hamburg. Mohammad Rasoulofs Geschichte ist so dramatisch wie sein neuer Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“, produziert in Deutschland. Manchmal holt die Wirklichkeit das...weiterlesen »

Unverständnis: Iranischer Film als deutscher Oscar-Kandidat

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin/Hamburg. Mohammad Rasoulofs Geschichte ist so dramatisch wie sein neuer Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“, produziert in Deutschland. Manchmal holt die Wirklichkeit das Kino ein. Zum Beispiel...weiterlesen »

KLICKEN