vor 8 Monaten - SRF
Liebe und Schmerz seien die Grundprinzipien ihres Schreibens, sagte Han Kang in ihrer Rede zum Literaturnobelpreis. In ihrem neuen Roman geht sie erneut dorthin, wo es wehtut.weiterlesen »
SRF
Kurier
Süddeutsche
DER TAGESSPIEGEL
derStandard
vor 8 Monaten - Kurier
"Unmöglicher Abschied" ist Geschichts- und Geisterstunde zugleich Während das Land dieser Tage dank eines verhaltensauffälligen Präsidenten wieder in politischen Turbulenzen ist, erscheint nun das neue Buch der frischgebackenenweiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
In ihrem neuen Roman „Unmöglicher Abschied“ dringt Nobelpreisträgerin Han Kang in die Traumata südkoreanischer Geschichte ein. Und sie zeigt, wie die Toten die Lebenden retten können. Am Anfang dieses...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Die Toten begegnen den Lebenden in vielerlei Gestalt. Sie bewohnen Erinnerungspaläste und hausen in Verdrängungskammern, sie bevölkern Träume und Alpträume. Ihre Gebeine türmen sich in Katakomben auf und...weiterlesen »
vor 8 Monaten - derStandard
Pünktlich zur Verleihung übersetzt, erzählt die Nobelpreisträgerin wieder von der schmerzhaften Geschichte ihres Landes. Trotz mehr Information als Plot: packend! Am Anfang steht ein Traum: Das Wasser...weiterlesen »