Patient stirbt nach langer Wartezeit in Notaufnahme

vor 8 Monaten - 20 Minuten

Ein 59-Jähriger aus Italien erlitt nach zehn Stunden in der Notaufnahme einen tödlichen Kollaps. Der Fall erhitzt die Gemüter. Ein 59-jähriger Mann starb nach zehn Stunden Wartezeit in der Notaufnahme...weiterlesen »

FDP: Ungekürzte Vergütung aller Gesundheitsberufe

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Der Bundesvorstand der FDP will morgen sein Wahlprogramm verabschieden, in der Gesundheitspolitik ähneln die Vorschläge denen der anderen Parteien. Und obwohl dem Veto von Parteichef Christian Linder zu...weiterlesen »

Wahlprogramm: SPD will Unterschiede bei Wartezeiten beenden

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Die SPD will sich im Bundestagswahlkampf auch für den Abbau der „Unterschiede bei Wartezeiten zwischen privat und gesetzlich Versicherten“ einsetzen und eine „Termingarantie der Krankenkassen...weiterlesen »

Inanspruchnahme von Notaufnahmen laut Umfrage häufig vermeidbar

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Laut einer aktuellen Befragung haben haben ein Viertel der gesetzlich Versicherten innerhalb von zwölf Monaten die Notaufnahme eines Krankenhauses aufgesucht. Davon wurden etwa 60 Prozent ambulant...weiterlesen »

Linke: Profite begrenzen, Heilberufe fördern

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die Linke will ein Gesundheitswesen ohne Profite. Im Wahlprogramm werden aber auch mehr Freiheiten für die Gesundheitsberufe gefordert. Eine gute gesundheitliche Versorgung für alle sei keine Utopie,...weiterlesen »

Grüne: Anreize durch Apothekenfinanzierung

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die Grünen wollen in der nächsten Legislaturperiode das Apothekenhonorar reformieren, so steht es im vorläufigen Wahlprogramm. Ziel soll es sein, die flächendeckende Versorgung zu sichern. Angesichts des...weiterlesen »

SPD: Telepharmazie und Langzeitverträge

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

„Wir kämpfen für eine gute Gesundheitsversorgung in Stadt und Land.“ Mit diesem Versprechen geht die SPD in den Bundestagswahlkampf. Leistungseinschränkungen soll es nicht geben, das hatte Gesundheitsminister...weiterlesen »

Gesundheitskarte: Diese Funktion kann Ihr Leben retten

vor 8 Monaten - WAZ

Chefreporter Berlin. Viele haben ihre Gesundheitskarte immer dabei. Was aber nur wenige wissen: Sie können auf dieser Karte Notfalldaten speichern lassen. In Deutschland muss jede Person krankenversichert...weiterlesen »

Gesundheitskarte: Diese Funktion kann Ihr Leben retten

vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Viele haben ihre Gesundheitskarte immer dabei. Was aber nur wenige wissen: Sie können auf dieser Karte Notfalldaten speichern lassen. In Deutschland muss jede Person krankenversichert sein. Das...weiterlesen »

Gesundheitskarte: Diese Funktion kann Ihr Leben retten

vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Viele haben ihre Gesundheitskarte immer dabei. Was aber nur wenige wissen: Sie können auf dieser Karte Notfalldaten speichern lassen. In Deutschland muss jede Person krankenversichert sein. Das...weiterlesen »

Gesundheitskarte: Diese Funktion kann Ihr Leben retten

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Viele haben ihre Gesundheitskarte immer dabei. Was aber nur wenige wissen: Sie können auf dieser Karte Notfalldaten speichern lassen. In Deutschland muss jede Person krankenversichert sein. Das...weiterlesen »

Umfrage zeigt: Patienten gehen in Notaufnahme, weil es keine Arzttermine gibt

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Immer mehr Menschen gehen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser, obwohl sie auch in einer ärztlichen Praxis behandelt werden könnten. Nicht ohne Grund, zeigt eine Umfrage. Die Mehrheit der gesetzlich Versicherten,...weiterlesen »

Gesundheitskarte: Diese Funktion kann Ihr Leben retten

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Viele haben ihre Gesundheitskarte immer dabei. Was aber nur wenige wissen: Sie können auf dieser Karte Notfalldaten speichern lassen. In Deutschland muss jede Person krankenversichert sein. Das...weiterlesen »

Gesundheitskarte: Diese Funktion kann Ihr Leben retten

vor 8 Monaten - HARZ KURIER

Chefreporter Berlin. Viele haben ihre Gesundheitskarte immer dabei. Was aber nur wenige wissen: Sie können auf dieser Karte Notfalldaten speichern lassen. In Deutschland muss jede Person krankenversichert...weiterlesen »

Gesundheitskarte: Diese Funktion kann Ihr Leben retten

vor 8 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Viele haben ihre Gesundheitskarte immer dabei. Was aber nur wenige wissen: Sie können auf dieser Karte Notfalldaten speichern lassen. In Deutschland muss jede Person krankenversichert sein. Das...weiterlesen »

Umfrage: 60 Prozent der Notaufnahme-Patienten ambulant behandelbar

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die Mehrheit der gesetzlich Versicherten, die die Notaufnahme in einem Krankenhaus aufsucht, wird lediglich ambulant behandelt und hätte damit auch in einer Bereitschaftspraxis versorgt werden können....weiterlesen »

Notaufnahme statt Arztpraxis: Umfrage zeigt Versorgungsprobleme auf

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Notaufnahme - hier gesehen in der MHH Hannover. Quelle: IMAGO/Rust Immer mehr Menschen gehen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser, obwohl sie auch in einer ärztlichen Praxis behandelt werden könnten....weiterlesen »

Umfrage zeigt: Patienten gehen in die Notaufnahme, weil es keine Arzttermine gibt

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Immer mehr Menschen gehen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser, obwohl sie auch in einer ärztlichen Praxis behandelt werden könnten. Nicht ohne Grund, zeigt eine Umfrage. Die Mehrheit der gesetzlich Versicherten,...weiterlesen »

Patienten gehen in die Notaufnahme, weil es keine Arzttermine gibt

vor 8 Monaten - LZ.de

Die Mehrheit der gesetzlich Versicherten, die die Notaufnahme in einem Krankenhaus aufsucht, wird lediglich ambulant behandelt und hätte damit auch in einer Bereitschaftspraxis versorgt werden können....weiterlesen »

Notaufnahme statt Arztpraxis: Umfrage zeigt Versorgungsprobleme auf

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Notaufnahme - hier gesehen in der MHH Hannover. Quelle: IMAGO/Rust Immer mehr Menschen gehen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser, obwohl sie auch in einer ärztlichen Praxis behandelt werden könnten....weiterlesen »

Notaufnahme statt Arztpraxis: Umfrage zeigt Versorgungsprobleme auf

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Notaufnahme - hier gesehen in der MHH Hannover. Quelle: IMAGO/Rust Immer mehr Menschen gehen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser, obwohl sie auch in einer ärztlichen Praxis behandelt werden könnten....weiterlesen »

Notaufnahme statt Arztpraxis: Umfrage zeigt Versorgungsprobleme auf

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Notaufnahme - hier gesehen in der MHH Hannover. Quelle: IMAGO/Rust Immer mehr Menschen gehen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser, obwohl sie auch in einer ärztlichen Praxis behandelt werden könnten....weiterlesen »

Notaufnahme statt Arztpraxis: Umfrage zeigt Versorgungsprobleme auf

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Notaufnahme - hier gesehen in der MHH Hannover. Quelle: IMAGO/Rust Immer mehr Menschen gehen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser, obwohl sie auch in einer ärztlichen Praxis behandelt werden könnten....weiterlesen »

Notaufnahme statt Arztpraxis: Umfrage zeigt Versorgungsprobleme auf

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Notaufnahme - hier gesehen in der MHH Hannover. Quelle: IMAGO/Rust Immer mehr Menschen gehen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser, obwohl sie auch in einer ärztlichen Praxis behandelt werden könnten....weiterlesen »

Notaufnahme statt Arztpraxis: Umfrage zeigt Versorgungsprobleme auf

vor 8 Monaten - Neue Presse

Notaufnahme - hier gesehen in der MHH Hannover. Quelle: IMAGO/Rust Immer mehr Menschen gehen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser, obwohl sie auch in einer ärztlichen Praxis behandelt werden könnten....weiterlesen »

Notaufnahme statt Arztpraxis: Umfrage zeigt Versorgungsprobleme auf

vor 8 Monaten - OP-marburg

Notaufnahme - hier gesehen in der MHH Hannover. Quelle: IMAGO/Rust Immer mehr Menschen gehen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser, obwohl sie auch in einer ärztlichen Praxis behandelt werden könnten....weiterlesen »

KLICKEN