Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - T-online

An Weihnachten steigt die Zahl der Online-Bestellungen von Produkten aus Drittstaaten. Günstige Geschenke können so jedoch teuer werden, wenn Zollgebühren anfallen. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps....weiterlesen »

Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - tz

An Weihnachten steigt die Zahl der Online-Bestellungen von Produkten aus Drittstaaten. Günstige Geschenke können so jedoch teuer werden, wenn Zollgebühren anfallen. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps....weiterlesen »

Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - Aachener Zeitung

An Weihnachten steigt die Zahl der Online-Bestellungen von Produkten aus Drittstaaten. Günstige Geschenke können so jedoch teuer werden, wenn Zollgebühren anfallen. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps....weiterlesen »

Böse Überraschungen vermeiden: Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Wer günstige Produkte aus einem EU-Drittland bestellt, muss damit rechnen, dass zusätzliche Gebühren anfallen. So kann das Weihnachtsgeschenk schnell teurer werden als gedacht. Die Verbraucherzentralen...weiterlesen »

Böse Überraschungen vermeiden: Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Für Sendungen aus Drittstaaten können Zollgebühren anfallen. Das kann teuer werden. Copyright: Hendrik Schmidt/dpa/dpa-tmn An Weihnachten steigt die Zahl der Online-Bestellungen von Produkten aus Drittstaaten....weiterlesen »

Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - HNA

An Weihnachten steigt die Zahl der Online-Bestellungen von Produkten aus Drittstaaten. Günstige Geschenke können so jedoch teuer werden, wenn Zollgebühren anfallen. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps....weiterlesen »

Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

An Weihnachten steigt die Zahl der Online-Bestellungen von Produkten aus Drittstaaten. Günstige Geschenke können so jedoch teuer werden, wenn Zollgebühren anfallen. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps....weiterlesen »

Böse Überraschungen vermeiden: Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Wer günstige Produkte aus einem EU-Drittland bestellt, muss damit rechnen, dass zusätzliche Gebühren anfallen. So kann das Weihnachtsgeschenk schnell teurer werden als gedacht. Die Verbraucherzentralen...weiterlesen »

Böse Überraschungen vermeiden: Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

An Weihnachten steigt die Zahl der Online-Bestellungen von Produkten aus Drittstaaten. Günstige Geschenke können so jedoch teuer werden, wenn Zollgebühren anfallen. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps....weiterlesen »

Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Wer günstige Produkte aus einem EU-Drittland bestellt, muss damit rechnen, dass zusätzliche Gebühren anfallen. So kann das Weihnachtsgeschenk schnell teurer werden als gedacht. Die Verbraucherzentralen...weiterlesen »

Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

An Weihnachten steigt die Zahl der Online-Bestellungen von Produkten aus Drittstaaten. Günstige Geschenke können so jedoch teuer werden, wenn Zollgebühren anfallen. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps....weiterlesen »

Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - op-online.de

An Weihnachten steigt die Zahl der Online-Bestellungen von Produkten aus Drittstaaten. Günstige Geschenke können so jedoch teuer werden, wenn Zollgebühren anfallen. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps....weiterlesen »

Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

An Weihnachten steigt die Zahl der Online-Bestellungen von Produkten aus Drittstaaten. Günstige Geschenke können so jedoch teuer werden, wenn Zollgebühren anfallen. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps....weiterlesen »

Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

An Weihnachten steigt die Zahl der Online-Bestellungen von Produkten aus Drittstaaten. Günstige Geschenke können so jedoch teuer werden, wenn Zollgebühren anfallen. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps....weiterlesen »

Viel Arbeit für Post und Zoll zur Weihnachtszeit

vor 8 Monaten - HNA

Im Internationalen Postzentrum am Frankfurter Flughafen müssen zur Weihnachtszeit doppelt so viele Sendungen sortiert und kontrolliert werden. Damit der Betrieb läuft, muss aufgestockt werden. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Viel Arbeit für Post und Zoll zur Weihnachtszeit

vor 8 Monaten - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Eines kennt man im Internationalen Postzentrum derzeit nicht: Langeweile. In dem verglasten Gebäude des Post-Konzerns DHL am Frankfurter Flughafen werden Sendungen aus mehr...weiterlesen »

Viel Arbeit für Post und Zoll zur Weihnachtszeit

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Im Internationalen Postzentrum am Frankfurter Flughafen müssen zur Weihnachtszeit doppelt so viele Sendungen sortiert und kontrolliert werden. Damit der Betrieb läuft, muss... 17. Dezember 2024 – 04:00...weiterlesen »

Viel Arbeit für Post und Zoll zur Weihnachtszeit

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Eines kennt man im Internationalen Postzentrum derzeit nicht: Langeweile. In dem verglasten Gebäude des Post-Konzerns DHL am Frankfurter Flughafen werden Sendungen aus mehr...weiterlesen »

Viel Arbeit für Post und Zoll zur Weihnachtszeit

vor 8 Monaten - op-online.de

Im Internationalen Postzentrum am Frankfurter Flughafen müssen zur Weihnachtszeit doppelt so viele Sendungen sortiert und kontrolliert werden. Damit der Betrieb läuft, muss aufgestockt werden. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Plagiate beim Zollamt Mönchengladbach: „Im Zweifel sollte man die Finger davon lassen, denn das kann richtig teuer werden“

vor 8 Monaten - RP Online

Interview | Mönchengladbach · Michael Maslinski, Leiter des Zollamtes Mönchengladbach, spricht über gefälschte Markenware in Bestellungen, mögliche teure Folgen für Empfänger, gefährliche Sendungen, Haifischzähne,...weiterlesen »

KLICKEN