Sterne: Ein Superflare pro Jahrhundert bei sonnenähnlichen Sternen

vor 8 Monaten - astronews.com

STERNE Ein Superflare pro Jahrhundert bei sonnenähnlichen Sternen Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung astronews.com 17. Dezember 2024 Auf Sternen, die der Sonne...weiterlesen »

Göttinger Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung untersucht Superflares: Wutanfälle der Sonne

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Forscher des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung haben sich mit Superflares, Strahlungsausbrüchen von Sternen, beschäftigt. Quelle: MPS / Alexey Chizhik Die Häufigkeit von zerstörerischen Superflares,...weiterlesen »

Superflares einmal pro Jahrhundert

vor 8 Monaten - innovations report

Häufiger als bisher gedacht schleudern sonnenähnliche Sterne gewaltige Strahlungsmengen ins All. Auch die Sonne ist zu heftigsten Ausbrüchen fähig. Auf Sternen, die der Sonne ähneln, kommt es im Durchschnitt...weiterlesen »

Sonne: Ein Superflare alle 100 Jahre?

vor 8 Monaten - scinexx

Extrem-Ausbrüche kommen bei sonnenähnlichen Sternen häufiger vor als gedacht Dieser gewaltige Sonnen-Ausbruch ereignete sich am 31. August 2012 – unten links die Größe der Erde zum Vergleich. Doch ein...weiterlesen »

KLICKEN