Neues Hightec-Gerät für die Herzuntersuchung

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Herzuntersuchungen sind in Ried dank neuen Hightec-Gerät nun auch mit Magnetresonanz möglich. Dadurch sollen unter anderem lange Wartezeiten verkürzt werden. RIED. Dieses nicht invasive, strahlungsfreie...weiterlesen »

Steigende Kosten, mehr Rechte: Was sich 2025 im Gesundheitswesen ändert

vor 8 Monaten - NOZ.de

2025 bringt tiefgreifende Veränderungen im Gesundheitswesen mit sich. Von der Pflicht zur digitalen Patientenakte bis zu steigenden Krankenkassenbeiträgen und neuen E-Rezept-Regeln – auf diese Änderungen...weiterlesen »

FDP will bestmögliche Gesundheitsversorgung bei stabilen Beiträgen

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Die FDP will sich im kommenden Bundestagswahlkampf mit Blick auf das Gesundheitswesen für eine bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung bei stabilen Beiträgen einsetzen. Dies geht...weiterlesen »

Infotag am Campus für Pflegeberufe

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Der Campus für Pflegeberufe am Krankenhaus Ried öffnet am 24. Jänner 2025 von 9 bis 16 Uhr seine Türen und lädt alle Interessierten ein, sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten...weiterlesen »

Pflegereform: Pflegebeitrag steigt – aber auch die Leistungen für Pflegebedürftige

vor 8 Monaten - Stiftung Warentest

Die Beitrags­sätze in der gesetzlichen Pflege­versicherung werden zum 1. Januar 2025 erhöht. Ab 2025 gibt es aber auch mehr Geld für die häusliche und stationäre Pflege. Mit einer erneuten Pflegereform...weiterlesen »

FDP: Ungekürzte Vergütung aller Gesundheitsberufe

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Der Bundesvorstand der FDP will morgen sein Wahlprogramm verabschieden, in der Gesundheitspolitik ähneln die Vorschläge denen der anderen Parteien. Und obwohl dem Veto von Parteichef Christian Linder zu...weiterlesen »

Wahlprogramm: SPD will Unterschiede bei Wartezeiten beenden

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Die SPD will sich im Bundestagswahlkampf auch für den Abbau der „Unterschiede bei Wartezeiten zwischen privat und gesetzlich Versicherten“ einsetzen und eine „Termingarantie der Krankenkassen...weiterlesen »

Grüne setzen auf Hausärzte, mehr Steuermittel und Diskriminierungsfreiheit

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Im Hinblick auf die angesetzten Bundestagsneuwahlen am 23. Februar stellen sich die Parteien derzeit inhaltlich neu auf und veröffentlichen nach und nach ihre Wahlprogramme. Auch die Grünen haben...weiterlesen »

Linke: Profite begrenzen, Heilberufe fördern

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die Linke will ein Gesundheitswesen ohne Profite. Im Wahlprogramm werden aber auch mehr Freiheiten für die Gesundheitsberufe gefordert. Eine gute gesundheitliche Versorgung für alle sei keine Utopie,...weiterlesen »

Grüne: Anreize durch Apothekenfinanzierung

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die Grünen wollen in der nächsten Legislaturperiode das Apothekenhonorar reformieren, so steht es im vorläufigen Wahlprogramm. Ziel soll es sein, die flächendeckende Versorgung zu sichern. Angesichts des...weiterlesen »

SPD: Telepharmazie und Langzeitverträge

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

„Wir kämpfen für eine gute Gesundheitsversorgung in Stadt und Land.“ Mit diesem Versprechen geht die SPD in den Bundestagswahlkampf. Leistungseinschränkungen soll es nicht geben, das hatte Gesundheitsminister...weiterlesen »

Entwurf zum Wahlprogramm: Grüne wollen Apothekenfinanzierung reformieren

vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Das Wahlprogramm der Grünen verspricht eine Auseinandersetzung mit der Apothekenfinanzierung. Die Reform solle sich an einer »flächendeckenden und effizienten Versorgung« orientieren. Die Krankenhausreform...weiterlesen »

Grüne wollen Krankenhausreform "nachbessern"

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die Grünen wollen die jüngst beschlossene Krankenhausreform nach der Bundestagswahl "nachbessern". Das geht aus dem Entwurf des Wahlprogramms der Partei für die Bundestagswahl hervor, über den der "Tagesspiegel"...weiterlesen »

KLICKEN