BMW entwickelt Recycling, um daraus neue Elektroauto-Akkus zu fertigen

vor 8 Monaten - SmartDroid

Kritiker bringen immer wieder hervor, dass alte Akkus von Elektroautos einfach auf dem Schrott landen werden und somit zur Umweltbelastung. Doch dem ist nicht so, auch die deutschen Hersteller sind längst...weiterlesen »

VWs PowerCo sichert sich Lithium in Kanada

vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net

PowerCo, das Batterieunternehmen des Volkswagen Konzerns, und Patriot Battery Metals haben ihre strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Im Zentrum steht einer aktuellen Mitteilung der beiden Unternehmen...weiterlesen »

100.000 Tonnen jährlich: VW-Beteiligung lässt kanadischen Lithium-Explorer explodieren

vor 8 Monaten - wallstreet:online

Ungeachtet der Probleme in der Heimat stellen die Wolfsburger weiter die Weichen Richtung Zukunft. VW beteiligt sich mit fast zehn Prozent an Patriot Battery Metals und sichert sich Lithium für 233.000 Batterien im Jahr.weiterlesen »

Volkswagen investiert 48 Millionen Dollar in das kanadische Unternehmen Patriot Battery Metals von Investing.com.

vor 8 Monaten - el-aviso.es

„ Investing.com — Volkswagen (ETR:) hat eine Investition von 48 Millionen US-Dollar in das kanadische Lithiumunternehmen Patriot Battery Metals (TSX:) angekündigt. Der Schritt ist Teil der Strategie des...weiterlesen »

VW setzt nächsten Elektroauto-Meilenstein und steckt mehr Geld in Lieferkette für Akkus

vor 8 Monaten - SmartDroid

Das Elektroauto gewinnt immer mehr an Bedeutung, weswegen Hersteller wie Volkswagen ihre Strukturen entsprechend ausrichten. VW investiert nun doch stärker in seine Lieferketten, gemeinsam mit PowerCo...weiterlesen »

VW beteiligt sich für PowerCo an kanadischem Lithium-Unternehmen

vor 8 Monaten - electrive.net

Der Volkswagen-Konzern und seine Batterie-Tochter PowerCo investieren erstmals direkt in die Lithium-Lieferkette und kaufen 9,9 Prozent an Patriot Battery Metals für 48 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen...weiterlesen »

Lithiumboom: Rio Tinto baut Produktion in Argentinien aus

vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net

Rio Tinto hat den Ausbau des sogenannten Rincon-Projekts in Argentinien beschlossen. Das Unternehmen investiert dafür umgerechnet 2,4 Milliarden Euro in seine erste kommerzielle Lithiumanlage. Damit verfolgt...weiterlesen »

Scholz: Lithium sichert die Wende zur Elektromobilität

vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net

Bundeskanzler Olaf Scholz und der serbische Präsident Aleksandar Vučić kamen im sächsischen Freiberg zusammen, um über den Lithium-Abbau in Deutschland und Serbien zu sprechen. Im Zentrum stand die Frage,...weiterlesen »

KLICKEN