vor 8 Monaten - Leipziger Zeitung
Einem Forschungsteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig ist ein entscheidender Schritt zur Klärung einer langjährigen Kontroverse gelungen: Wurde die Syphilis...weiterlesen »
Leipziger Zeitung
scinexx
Wissenschaft.de
Kurier
Salzburger Nachrichten
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
vor 8 Monaten - scinexx
Europäische Eroberer brachten den Syphilis-Erreger aus Amerika mit Kolorierte Elektronenmikroskopie von Treponema pallidum, den Bakterien, die Syphilis verursachen. Mehrere spiralförmige Bakterien wurden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wissenschaft.de
Bei einer Epidemie in Europa starben im Jahr 1495 viele Menschen an einer für damalige Zeit neuartigen Krankheit: Syphilis. Die Infektionskrankheit hatte ihren Ursprung aber nicht in Europa, sondern in...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurier
Die Syphilis hatte ihren Ursprung in Amerika und fand erst durch den europäischen Kolonialismus weltweite Verbreitung. Wurde die Syphilis Ende des 15. Jahrhunderts aus Amerika nach Europa eingeschleppt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Schon vor 1492 ist Syphilis in der dortigen Bevölkerung kursiert. Die kurz nach der Rückkehr von Christoph Kolumbus aus Amerika in Europa massiv aufgetretene Geschlechtskrankheit Syphilis hat einer neuen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Von wo aus sich Syphilis vor 500 Jahren zur Pandemie ausbreitete, ist in der Wissenschaft umstritten. Forscher aus Leipzig sind sich jetzt sicher: Die Krankheit hatte ihren Ursprung in Amerika. Die kurz...weiterlesen »