vor 8 Monaten - it-daily.net
Der Schweizer Software-Lizenzvermarkter SoftwareOne steht kurz vor einer bedeutenden Übernahme des norwegischen Konkurrenten Crayon Group. Die geplante Transaktion, die sowohl Bargeld als auch Aktien umfassen...weiterlesen »
it-daily.net
Computer World
IT-MARKT
volksblatt* e re per perdorim
Südostschweiz
Finews
Moneycab
ChannelPartner
vor 8 Monaten - Computer World
SoftwareOne will den norwegischen IT-Berater Crayon Group kaufen. Dafür legt das Innerschweizer Unternehmen über 1 Milliarde Franken auf den Tisch Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun ist...weiterlesen »
vor 8 Monaten - IT-MARKT
Der Schweizer Lizenzhändler Softwareone und die norwegische Crayon Group schliessen sich zusammen. Mit der Fusion soll ein Konzern mit einem Umsatz von rund 1,6 Milliarden Franken und rund 13'000 Mitarbeitenden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Der Schweizer IT-Dienstleister SoftwareOne will mit einem Milliardenzukauf in Norwegen kräftig wachsen. SoftwareOne bietet den Aktionären der Crayon Group ein Kauf- und Tauschangebot für alle ausstehenden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Südostschweiz
Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, nun ist es auch offiziell. SoftwareOne will Crayon übernehmen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. SoftwareOne bietet den Crayon-Aktionäre 0,8233...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Finews
Die Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen Softwareone wächst durch eine gewichtige Akquisition. Das fusionierte Unternehmen soll das Wachstum beschleunigen und die Profitabilität verbessern . Die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Moneycab
Stans – SoftwareOne will den norwegischen IT-Berater Crayon Group kaufen. Die Gründungsaktionäre von SoftwareOne und Crayon unterstützen den Deal. Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, nun ist...weiterlesen »
vor 8 Monaten - ChannelPartner
Die Schweizer Capefoxx AG kooperiert jetzt mit Origina, einem Anbieter von Softwarewartungsverträgen. Capefoxx-Chairman Thomas Huth erklärt im ChannelPartner-Interview, wie sich die hohen Einsparungen...weiterlesen »