vor 9 Monaten - Computer Bild
Kundinnen und Kunden einer Bäckerei in Indiana (USA) erleben beim Donut-Kauf eine Zeitreise. Hier dient noch ein 40 Jahre alter Computer als Kassensystem. Die besten All-in-One PCs Platz 1 Testnote 2,0...weiterlesen »
Computer Bild
euractiv
MacLife
Apfelpage.de
Heise Online
persoenlich
Spiegel
Skurriler Kriminalfall in Spanien: Bilder von Google Street View könnten helfen, die Täter eines Mordes zu überführen. Die sterblichen Überreste des Opfers wurden inzwischen gefunden – allerdings nicht...weiterlesen »
vor 9 Monaten - euractiv
Die EU-Kommission hat am Mittwoch (18. Dezember) zwei Konsultationen zur Verbesserung der Kompatibilität von Apple-Betriebssystemen eingeleitet. Drittanbietern soll eine Zusammenarbeit mit Apple-Produkten...weiterlesen »
vor 9 Monaten - MacLife
Apple zieht den Stecker: Ab sofort werden keine iCloud-Backups mehr für Geräte mit iOS 8 oder älter unterstützt. Was bedeutet das für Nutzer alter iPhones und iPads? Apple hat einen drastischen Schritt...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Apfelpage.de
Apple und Meta sind drauf und dran, in einen Konflikt über den Zugriff auf diverse Apple-APIs zu geraten. Auslöser sind Forderungen von Meta, auf diese zugreifen zu können und zwar gemäß des Digital Markets...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Heise Online
In der EU verkauft Apple in Kürze nur noch iPhones mit USB-C. Der Hersteller folgt damit der EU-Richtlinie für einen einheitlichen Ladeanschluss und dem auch in Deutschland entsprechend dafür angepassten...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Computer Bild
Apple hat den öffentlichen Betatest von iOS 18.3 gestartet. Das Update bringt kleinere Änderungen für iPhone-Nutzer mit sich. COMPUTER BILD informiert, was die neue Betriebssystemversion kann. Die besten...weiterlesen »
Millionenstrafe für Netflix: Wegen unzureichender Transparenz bei der Verarbeitung von Nutzerdaten gerät der Streaming-Riese ins Visier der niederländischen Datenschutzbehörde. Jetzt könnte es teuer werden....weiterlesen »
vor 10 Monaten - persoenlich
Apple hält der Forderung der EU-Kommission entgegen, dass einige Unternehmen die Vorgaben des neuen EU-Gesetzes DMA nutzen wollten, um sich Zugriff auf Nutzerdaten zu verschaffen. Dem DMA (Digital Markets...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Spiegel
In der laufenden Auseinandersetzung um die Umsetzung der neuen Digitalgesetze in der Europäischen Union hat Apple davor gewarnt, dass iPhone-Nutzerinnen und -Nutzer die Kontrolle über ihre Daten verlieren...weiterlesen »
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat eine Vertragsstrafe gegen Temu wegen einer fehlenden CE-Kennzeichnung auf einem Kinder-Tablet verhängt. Das Unternehmen hat die Summe bereits überwiesen. Die besten...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Macwelt
Diesmal nimmt die Kommission den Zugang Dritter zu Apples Systemen unter die Lupe. Am Mittwoch hat die EU ein neues Papier veröffentlicht , in dem sie vorläufige Maßnahmen aufführt, die Apple umsetzen...weiterlesen »
Paukenschlag kurz vor Weihnachten: Die EU-Kommission hat einen weitreichenden Entwurf an Interoperabilitätsvorgaben für iOS und iPadOS veröffentlicht. Dieser erläutert im Detail, welche grundlegenden Funktionen...weiterlesen »
Dass Apples Geräte gut miteinander zusammenspielen, ist bisher ein Kaufargument. Brüssel fordert jedoch, dass diese nahtlose Integration auch für Produkte der Konkurrenz gelten soll. DMA: Gleichstellung...weiterlesen »
vor 10 Monaten - DONAU KURIER
Dass Apples Geräte gut miteinander zusammenspielen, ist bisher ein Kaufargument. Brüssel will, dass es für Konkurrenten genauso läuft. Apple warnt vor Datenschutz-Risiken. Die EU-Kommission drängt Apple...weiterlesen »
vor 10 Monaten - futurezone
Das iPhone soll mit Kopfhörern und Smartwatches anderer Hersteller genauso gut funktionieren, wie mit eigenen Geräten. Apple kontert. Wer derzeit ein iPhone nutzt, wird bei der Wahl einer Smartwatch wohl...weiterlesen »
vor 10 Monaten - derStandard
Weitere Auflagen sollen vor allem den Herstellern von Smartwatches und Headsets einen echten Wettbewerb mit Apple-Produkten ermöglichen. Apple zeigt sich verärgert und sieht einen Angriff auf die Privatsphäre...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten
Die EU-Kommission drängt Apple dazu, das iPhone noch stärker für Rivalen zu öffnen. Dadurch sollen unter anderem Computer-Uhren, Kopfhörer oder Digital-Brillen anderer Hersteller besser als bisher mit...weiterlesen »
vor 10 Monaten - DER FARANG
BRÜSSEL/CUPERTINO: Das Apples Geräte gut miteinander zusammenspielen, ist bisher ein Kaufargument. Brüssel will, dass es für Konkurrenten genauso läuft. Apple warnt vor Datenschutz-Risiken. Die EU-Kommission...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Watson
vor 10 Monaten - SmartDroid
Bei der EU hat man immer noch ein großes Problem mit den geschlossenen Ökosystemen, wie man es etwa bei Apple vorfindet. Nach und nach werden die System aufgebrochen. Zum Beispiel können Android und iPhone-Nutzer...weiterlesen »
vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Die EU-Kommission drängt Apple dazu, das iPhone noch stärker für Rivalen zu öffnen. Dadurch sollen unter anderem Computeruhren, Kopfhörer oder Digitalbrillen anderer Hersteller besser als bisher mit dem...weiterlesen »
vor 10 Monaten - MacLife
Die Europäische Kommission erhöht den Druck auf Apple und fordert eine verbesserte Interoperabilität von iOS mit anderen Plattformen. Das Unternehmen sieht sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert....weiterlesen »
vor 10 Monaten - it-daily.net
vor 10 Monaten - mobiFlip
Apple ist der Meinung, dass iOS als Plattform von der EU bedroht ist, denn diese ist im Rahmen des Digital Markets Act noch nicht mit den aktuellen Anpassungen von Apple zufrieden. Man möchte jetzt, dass...weiterlesen »
KI auf dem Smartphone kann die Nutzer noch nicht wirklich beeindrucken. Eine deutliche Mehrheit befragter iPhone-Anwender sieht keinen Mehrwert in Apple Intelligence. Für Apple eher ein schwacher Trost:...weiterlesen »
Das Jahr 2024 war gar nicht mal so übel: Macbooks und iPads Pro mit M4, Apple Intelligence und vieles mehr. Wir freuen uns aber schon auf 2025 - und wie! Mein Highlight des Jahres 2025 sollte der 31. Mai...weiterlesen »