Hier greift bald neue Kassenbon-Regel – Kunden reiben sich verwundert die Augen

vor 8 Monaten - DERWESTEN

Wir alle haben wohl genug Kassenbons zuhause. Doch was auf dieser Quittung ab 2025 steht, hast du bisher noch nicht gesehen! © IMAGO/photothek.de Ohne zu zahlen rauslaufen? Pick and Go Pick & Go von Rewe...weiterlesen »

Hier greift bald neue Kassenbon-Regel – Kunden reiben sich verwundert die Augen

vor 8 Monaten - news38.de

Viele Menschen blicken schon jetzt mit Spannung auf das neue, kommende Jahr 2025. Egal ob politisch, gesellschaftlich oder persönlich – ab Januar 2025 wird sich wohl in Deutschland einiges ändern. Manches...weiterlesen »

Köpping setzt auf Nachwuchsförderung

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Das Gesundheitsministerium in Sachsen bleibt auch nach der Wahl in den Händen der SPD – und auch unter der Leitung von Gesundheitsministerin Petra Köpping. Während ihres Wahlkampfes hat die Ministerin...weiterlesen »

Hier greift bald neue Kassenbon-Regel – Kunden reiben sich verwundert die Augen

vor 8 Monaten - Thueringen24

Wir alle haben wohl genug Kassenbons zuhause. Doch was auf dieser Quittung ab 2025 steht, hast du bisher noch nicht gesehen! © IMAGO/photothek.de Ohne zu zahlen rauslaufen? Pick and Go Pick & Go von Rewe...weiterlesen »

Hier greift bald neue Kassenbon-Regel – Kunden reiben sich verwundert die Augen

vor 8 Monaten - moin.de

Wir alle haben wohl genug Kassenbons zuhause. Doch was auf dieser Quittung ab 2025 steht, hast du bisher noch nicht gesehen! © IMAGO/photothek.de Ohne zu zahlen rauslaufen? Pick and Go Pick & Go von Rewe...weiterlesen »

Das ändert sich 2025 bei Arzt, Apotheke und Krankenkasse

vor 8 Monaten - Apotheken-Umschau

Was sich im neuen Jahr 2025 für Patientinnen und Patienten beim Arztbesuch und in der Apotheke ändert und welche Neuerungen bei Krankenkassen und Pflege anstehen. 2025 steigen die Beiträge von Kranken-...weiterlesen »

Sachsen: Novum: Gesundheitsministerin Köpping wird Kretschmers Vize

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Michael Kretschmer (CDU) bleibt Regierungschef in Sachsen, Petra Köpping (SPD) führt weiter das Sozialministerium. Apothekerverband und -kammer zeigen sich zufrieden mit der Personalie. Dreieinhalb Monate...weiterlesen »

Studie der Uni Leipzig: Der Weg aus dem pDL-Dilemma

vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Zeit- und Personalmangel sowie Bürokratie sind die größten Feinde der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL). Trotzdem planen viele Apotheken laut einer Studie, den Service auszubauen. Wie lassen sich...weiterlesen »

programm zur Bundestagswahl 2025: SPD erinnert sich doch an Apotheken

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Auch bei der SPD hat sich im Wahlprogramm noch etwas bewegt: In der nun offiziellen Fassung heißt es, Apotheken sollen gestärkt werden. Während die Union und die Grünen die Apotheken bereits von Anfang...weiterlesen »

Wahlprogramme: SPD und FDP wollen Apotheken stärken

vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

SPD und FDP wollen sich nach der Wahl für eine Stärkung der Apotheken einsetzen. Das versprechen die beiden aktuellen Regierungsparteien jedenfalls in ihren Wahlprogrammen. SPD und FDP haben die Apotheken...weiterlesen »

„Alles lässt sich ändern“: Apotheken schaffen es ins Bundestagswahlprogramm der FDP

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Die FDP hatte in der Ampelregierung dafür gesorgt, dass die Apothekenreform nicht über die Kabinettschwelle kam. Umso erstaunlicher schien, dass in ihrem Entwurf für das Programm zur Bundestagswahl die...weiterlesen »

Positionen zur Bundestagswahl: Pro Generika fordert Strategie für Versorgungssicherheit

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Pro Generika fordert von der kommenden Regierung eine Strategie, die die Versorgungssicherheit bei Arzneimitteln verbessert. Sie müsse sowohl gesundheits-, wirtschafts- als auch umweltpolitische Aspekte...weiterlesen »

Kommentar zu AOK-Vorschlägen zur Apotheken-Zukunft: Apothekensystem komplett umgekehrt

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Ein kürzeres Studium sowie mehr Markt und weniger Honorar für die Apotheken sind die wesentlichen Vorschläge in einem Beitrag des AOK-Magazins „Gesundheit und Gesellschaft“. Dies zeigt, dass die Autoren...weiterlesen »

Deutscher Apotheken-Award: Groeneveld sieht gestiegene Wertschätzung für die Apotheke

vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Die Offizinen beweisen tagtäglich, mit wie viel Kreativität und Pragmatismus sie Verantwortung für die Versorgung übernehmen. Das betont der Patientenbeauftragte des Deutschen Apothekerverbands (DAV),...weiterlesen »

FDP und SPD entdecken Apotheken

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

In den ersten Entwürfen der Wahlprogramme von SPD und FDP blieben die Apotheken zunächst unerwähnt. Mittlerweile liegen die finalen Fassungen vor: Die Branche findet jetzt zumindest kurz Erwähnung. Anfang...weiterlesen »

Abgaberangfolge gilt auch bei Engpass

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die Abgaberangfolge muss auch im Fall eines Lieferengpasses eingehalten werden. Zumindest nahezu vollständig. Das hat die Schiedsstelle entschieden. Damit bringt das Lieferengpassgesetz den Apotheken in...weiterlesen »

Versorgung von Pflegebedürftigen: Zwei Euro mehr für Pflegehilfsmittel

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Die Pflegehilfsmittelpauschale steigt zum Jahreswechsel um 2 Euro auf monatlich 42 Euro. Der DAV-Patientenbeauftragte Berend Groeneveld spricht von einer „guten Nachricht“ für die Pflegebedürftigen – und...weiterlesen »

Beitrag in AOK-Magazin zu EU-weiter Vereinheitlichung: Pharmaziestudium kürzen und Apotheken dem Markt überlassen

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Die Regulierung der Apotheken ist in der EU Aufgabe der Nationalstaaten. In einem Beitrag für das AOK-Magazin „Gesundheit und Gesellschaft“ argumentieren die Autoren nun für eine Vereinheitlichung. Als...weiterlesen »

Pflegehilfsmittel : Erhöhung der Monatspauschale auf 42 Euro

vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Die Monatspauschale für Pflegehilfsmittel aus Apotheken wird zum Jahreswechsel um zwei Euro erhöht. Bald soll es außerdem einen neuen Pflegehilfsmittelvertrag zwischen dem Deutschen Apothekerverband (DAV)...weiterlesen »

Entlassrezepte und Auslegung der Engpassregeln: Schiedsspruch steht – Rahmenvertrag wird zum 1. Januar angepasst

vor 8 Monaten - sparneuwagen.de

Im November hatte die Schiedsstelle bereits Eckpunkte für Erleichterungen beim Umgang mit Entlassrezepten beschlossen – diese Woche konnten auch die noch offenen Fragen rund um die Auslegung der jüngsten...weiterlesen »

Entlassrezept: Schiedsspruch gilt nur für Papierrezepte

vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc

Für Entlassrezepte endet die Friedenspflicht zum Jahresende. Wie es danach weitergeht, steht jetzt fest. Die Schiedsstelle hat entschieden – zugunsten der Apotheken, allerdings nur für papiergebundene...weiterlesen »

KLICKEN