„Die Saat des heiligen Feigenbaums“

vor 3 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Manchmal holt die Wirklichkeit das Kino ein. Zum Beispiel im Fall von Mohammad Rasoulof und seinem neuen Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“. Vor der Premiere seines Politthrillers wurde Rasoulofs...weiterlesen »

Mohammad Rasoulof: „Ich wollte keine Angst mehr haben“

vor 3 Monaten - WAZ

Berlin. Regisseur Mohammad Rasoulof über seinen Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“, der als deutscher Kandidat ins Oscar-Rennen geht.weiterlesen »

Kinofilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“: Paranoia und Aufstand im Iran

vor 3 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Eine Familie zerbricht: Die Töchter Rezvan (Mahsa Rostami, Mitte) und Sana (Setareh Maleki, r.) mit Mutter Najmeh (Soheila Golestani). Quelle: -/Films Boutique/Alamode Film/Ge Wie die Paranoia in die iranische...weiterlesen »

Kinofilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“: Paranoia und Aufstand im Iran

vor 3 Monaten - Kieler Nachrichten

Eine Familie zerbricht: Die Töchter Rezvan (Mahsa Rostami, Mitte) und Sana (Setareh Maleki, r.) mit Mutter Najmeh (Soheila Golestani). Quelle: -/Films Boutique/Alamode Film/Ge Wie die Paranoia in die iranische...weiterlesen »

Kinofilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“: Paranoia und Aufstand im Iran

vor 3 Monaten - Lübecker Nachrichten

Eine Familie zerbricht: Die Töchter Rezvan (Mahsa Rostami, Mitte) und Sana (Setareh Maleki, r.) mit Mutter Najmeh (Soheila Golestani). Quelle: -/Films Boutique/Alamode Film/Ge Wie die Paranoia in die iranische...weiterlesen »

Kinofilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“: Paranoia und Aufstand im Iran

vor 3 Monaten - Rems-Zeitung

Eine Familie zerbricht: Die Töchter Rezvan (Mahsa Rostami, Mitte) und Sana (Setareh Maleki, r.) mit Mutter Najmeh (Soheila Golestani). Quelle: -/Films Boutique/Alamode Film/Ge Wie die Paranoia in die iranische...weiterlesen »

Kinofilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“: Paranoia und Aufstand im Iran

vor 3 Monaten - Göttinger Tageblatt

Eine Familie zerbricht: Die Töchter Rezvan (Mahsa Rostami, Mitte) und Sana (Setareh Maleki, r.) mit Mutter Najmeh (Soheila Golestani). Quelle: -/Films Boutique/Alamode Film/Ge Wie die Paranoia in die iranische...weiterlesen »

Kinofilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“: Paranoia und Aufstand im Iran

vor 3 Monaten - Neue Presse

Eine Familie zerbricht: Die Töchter Rezvan (Mahsa Rostami, Mitte) und Sana (Setareh Maleki, r.) mit Mutter Najmeh (Soheila Golestani). Quelle: -/Films Boutique/Alamode Film/Ge Wie die Paranoia in die iranische...weiterlesen »

Mohammad Rasoulof: „Ich wollte keine Angst mehr haben“

vor 3 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Regisseur Mohammad Rasoulof über seinen Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“, der als deutscher Kandidat ins Oscar-Rennen geht.weiterlesen »

Mohammad Rasoulof: „Ich wollte keine Angst mehr haben“

vor 3 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Regisseur Mohammad Rasoulof über seinen Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“, der als deutscher Kandidat ins Oscar-Rennen geht.weiterlesen »

Deutscher Oscar-Kandidat: Der iranische Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“

vor 3 Monaten - Lübecker Nachrichten

Eine Familie zerbricht: Die Töchter Rezvan (Mahsa Rostami, Mitte) und Sana (Setareh Maleki, r.) mit Mutter Najmeh (Soheila Golestani). Quelle: -/Films Boutique/Alamode Film/Ge Wie die Paranoia in die iranische...weiterlesen »

Deutscher Oscar-Kandidat: Der iranische Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“

vor 3 Monaten - Kieler Nachrichten

Eine Familie zerbricht: Die Töchter Rezvan (Mahsa Rostami, Mitte) und Sana (Setareh Maleki, r.) mit Mutter Najmeh (Soheila Golestani). Quelle: -/Films Boutique/Alamode Film/Ge Wie die Paranoia in die iranische...weiterlesen »

Deutscher Oscar-Kandidat: Der iranische Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“

vor 3 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Eine Familie zerbricht: Die Töchter Rezvan (Mahsa Rostami, Mitte) und Sana (Setareh Maleki, r.) mit Mutter Najmeh (Soheila Golestani). Quelle: -/Films Boutique/Alamode Film/Ge Wie die Paranoia in die iranische...weiterlesen »

Deutscher Oscar-Kandidat: Der iranische Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“

vor 3 Monaten - Göttinger Tageblatt

Eine Familie zerbricht: Die Töchter Rezvan (Mahsa Rostami, Mitte) und Sana (Setareh Maleki, r.) mit Mutter Najmeh (Soheila Golestani). Quelle: -/Films Boutique/Alamode Film/Ge Wie die Paranoia in die iranische...weiterlesen »

Deutscher Oscar-Kandidat: Der iranische Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“

vor 3 Monaten - Neue Presse

Eine Familie zerbricht: Die Töchter Rezvan (Mahsa Rostami, Mitte) und Sana (Setareh Maleki, r.) mit Mutter Najmeh (Soheila Golestani). Quelle: -/Films Boutique/Alamode Film/Ge Wie die Paranoia in die iranische...weiterlesen »

Deutscher Oscar-Kandidat: Der iranische Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“

vor 3 Monaten - Rems-Zeitung

Eine Familie zerbricht: Die Töchter Rezvan (Mahsa Rostami, Mitte) und Sana (Setareh Maleki, r.) mit Mutter Najmeh (Soheila Golestani). Quelle: -/Films Boutique/Alamode Film/Ge Wie die Paranoia in die iranische...weiterlesen »

Mohammad Rasoulof | »Ich habe einen Teil von mir noch nicht ausgelebt«

vor 3 Monaten - nd-aktuell.de

Als Mohammad Rasoulof den Film »Die Saat des heiligen Feigenbaums« heimlich im Iran drehte, wusste er nicht, dass er die deutsche Oscar-Hoffnung wird. Mohammad Rasoulof konnte gerade noch den Dreh von...weiterlesen »

KLICKEN